Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PEAKnx USB Connector BETA Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich bin neue neue hier im Forum und werde bei EFH mit KNX ausgestattet. Habe schon mit ETS schon meine Erfahrungen gemacht und sehr viel Erfahrung in der Automatisierung Technik. Daraus kenn ich auch PEAK.

    Heute ist auch mein Packet mit dem schon lang erwartetem Inhalt bei mir angekommen. Erst einmal dafür vielen Dank, da dies nicht selbst verständlich ist.

    Der er erste Eindruck ist erst mal Klasse. Was mir aber direkt aufgefallen ist, beim KNX-Adapter sind die KNX-Anschlüsse nur über die beiden Pins angelötet, wenn ich dies richtig sehe! Wenn man die KNX Leitungen öfters abklemmt, würde ich schätzen, dass dies die Lötstelle auf die Dauer schwächt und vielleicht brechen könnte. Vielleicht kann man eine Metallbügel über die Klemmen legen und die Anschlüsse noch was weiter befestigen.

    Das es ist aber wirklich schon meckern auf hohem Niveau. Macht schon sonst einen sehr guten ersten Eindruck.

    Werde ihn die Tage dann mal im System testen.

    Gruß und nochmals Danke

    Stefan

    Kommentar


      Guten Abend Stefan,
      erst mal herzlich willkommen im besten Forum für KNX und viel Erfolg für Dein neues Smart Home.
      Bzgl Deiner Frage : Du hast natürlich recht das es gerade im Bereich "Adapter" eine Menge Anforderungen gibt. Daher haben wir uns ja auch dafür ebstscheiden eine klassischen SUB-D9 Anschluss zu wählen. Da kann jeder natürlich seinen eigenen Adapter "basteln". Wir werden hier aber verschiedene Adapter anbieten.

      Kommentar


        Hallo,

        ich habe am Montag nun auch meinen PEAKnx USB Connector erhalten. Vielen Dank dafür.
        Konnte jedoch erst jetzt damit anfangen ein wenig zu testen.

        Das Paket kam sehr gut verpackt an, Verpackung macht einen soliden wertigen Eindruck. Der darin befindliche USB Connector ebenfalls. Über die Ausführung des KNX Adapters wurde ja schon genug diskutiert und hier wird es in Zukunft ja auch andere Varianten geben.
        Die Länge des USB Kabels mit ca. 70 cm ist mehr als ausreichend für mich.
        Die Kurzanleitung ist ist sehr leicht verständlich und hiermit ist es für jedermann möglich den PEAKnx USB Connector innerhalb kürzester Zeit in Betrieb zu nehmen.
        Ich habe bislang erfolgreich auf einem Win 7 64Bit Rechner installiert und auf einem Win10 Odys Winpad hier gab es bei beiden Systemen keine Probleme und es ging alles sehr zügig.

        Die PDF Dateien Kurzanleitung/Bedienungsanleitung ließen sich bei mir ohne Probleme aus der Installationsroutine öffnen. Den KNX-Projekt-Import habe ich während der Installation gemacht und bekam hier keine Fehlermeldung, hatte aber nicht funktioniert. Im Anschluss habe ich dann einen zweiten Versuch unternommen mein ETS4 Projekt zu importieren was jedoch mit einem Fehler abgebrochen ist (Projekt xy kann nicht importiert werden). Der Import des kleinen ETS5 (Lite) Projekt wo momentan nur alle meine Gruppenadressen importiert sind und ein Gira G1 angelegt ist lief dann aber ohne Probleme. Dementsprechend werden bei mir aber auch nur diese Bezeichnungen/Datentypen aus diesem Mini Projekt richtig angezeigt.
        Der Connector wurde in der ETS4/ETS5 sofort erkannt, Gruppenmonitor in beiden ETS Versionen laufen wie gewohnt und die Geräte lassen sich ohne Fehlermeldung parametrieren.
        Der PEAKnx IP Router und Busmonitor sind sehr gelungen und lassen sich sehr gut bedienen. Die Touch Bedienung auf dem Odys Tablet ist perfekt und meiner Meinung lässt es sich hiermit wesentlich schneller bedienen.
        Was nach meinem Verständnis noch nicht funktioniert oder ich noch nicht richtig verstanden habe sind die Filterteinstellungen im IP Router.
        Wenn ich gewisse GAs (eingehend,ausgehend) deaktiviere also Checkbox leer ist sollten sie doch auch nicht mehr im Busmonitor angezeigt werden oder ?
        Werde aber noch weiter Testen wenn ich mehr Zeit habe. Vielleicht ist es einfach schon zu spät um klar zu denken.

        Anbei mal ein paar Bilder vom PEAKnx Busmonitor auf meinem Odys Tablet (sorry für die schlechten Bilder aber mehr Zeit war nicht.)


        IMG_3584.jpgodys.PNG



        Gruß Andreas

        Edit: Hatte versucht das Projekt der ETS 4 wie die Projekt der ETS5 zu importieren über die KNXPROJ-Datei. Das funktionierte jedoch nur bei der ETS5. Danach nochmal die ESF-Datei des ETS4 Projekts importiert und es geht, keine Fehlermeldung mehr.
        Alle Bezeichnungen und Datenpunktypen sind nun sichtbar.

        Edit2: Schnitstelle wird auch in der ETS Inside erkannt und der Busmonitor funktioniert damit ohne Probleme. Jedoch kann der Busmonitor der Inside mit dem PEAKnx Busmonitor bei weitem nicht mithalten.
        Zuletzt geändert von andreasrentz; 10.10.2017, 19:15.

        Kommentar


          Hi Bull,

          Yes, I have received mail with the log files.
          Thank you.

          Kind regards,
          Branislav Rus

          Kommentar


            Hi Andreas,

            Maybe I can provide more information regarding Filtering in the IP Router.
            You are right with the assumption, if the check boxes are unchecked (empty) those Group addresses will not be forwarded.
            If the Monitor is connected to the IP Router, unchecked group addresses will not be shown in the Monitor.

            I need to point out one more thing.
            It is Routing filter in the IP Router which means that it will be applied only for Routing interface.
            Filters will be applied when a client (for example Monitor) is connected to IP Router over Routing interface (for example address 224.0.23.12).
            Filters are not applied when a client is connected to IP Router over Tunnelling interface (for example address 192.168.0.3).
            To check which interface the Monitor is using you can go to Connection screen in the Monitor and check.

            I hope this helps.

            Kind regards,
            Branislav Rus

            Kommentar



              Hello brus,
              thank you for your quick help, I thought peremptively that I have connected my client (Busmonitor) over the multicast address.
              However, I had tested on two computers and where I have filtered was really the tunneling address selected which corresponds to the computer.
              Have then simultaneously with two clients over the routing connection (223.0.23.13) with adjusted filter has tested then also without problems.
              It would be nice if you could install only the client (Busmonitor) in the installation menu, eg for the second panel sufficient.

              Best regards
              Andreas
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 10.10.2017, 15:28.

              Kommentar


                Hallo zusammen.

                Ich habe heute auch endlich meine Lieferung erhalten. Herzlichen Dank dafür!

                Ist ja schon fast wie Folter, wenn man den Thread abonniert hat, und ständig auf ein Paket wartet.
                Hat aber den Vorteil, bereits vorab einige Infos zu bekommen.

                Also nun auch meine ersten Erfahrungen.
                Paket wurde ohne Beschädigung zugestellt, und wie schon von allen erwähnt macht die ganze Verpackung einen schönen und Hochwertigen Eindruck.

                Leider meldete sich der Norton Antivirus prompt nach dem anstecken des USB Sticks. Und lösche gleich mal die Installationsdatei.
                Also wieder raus aus der Quarantäne und Norton zugemacht.

                Hier das Norton Logfile:
                Code:
                Filename: peaknx usb-connector.exe
                Threat name: WS.Reputation.1Full Path: e:\peaknx usb-connector.exe
                
                ____________________________
                
                ____________________________
                
                
                On computers as of
                10.10.2017 at 19:28:32
                
                Last Used
                10.10.2017 at 19:31:00
                
                Startup Item
                No
                
                Launched
                No
                
                Threat type: Insight Network Threat. There are many indications that this file is untrustworthy and therefore not safe
                
                
                ____________________________
                
                
                peaknx usb-connector.exe Threat name: WS.Reputation.1
                Locate
                
                
                Very Few Users
                Fewer than 5 users in the Norton Community have used this file.
                
                Very New
                This file was released less than 1 week  ago.
                
                Medium
                This file risk is medium.
                
                
                ____________________________
                
                
                Source: External Media
                
                Source File:
                peaknx usb-connector.exe
                
                ____________________________
                
                
                File Thumbprint - SHA:
                b2e35d638760e390663aa0fb950c3b5f88a65d7064b2b6e67a20e538dba20be9
                File Thumbprint - MD5:
                bb6fb391b79a42a37fbb6a436da77b6c
                Die Installationssoftware gefällt mir optisch sehr gut. Und ist übersichtlich gestaltet.
                Die Installation lief laut Installer ohne Probleme durch, mit ausgewähltem ETS Projekt und erkannter ETS, aber leider installiert sich nichts!

                Auch die zweite Installationsroutine läuft nicht durch, aber diese endet wenigstens mit einer Fehlermeldung.

                Ich hab folgenden Folder gefunden:
                C:\ProgramData\PEAKnx Installer\logs
                Dieser enthält Logfiles der Installation, diese sind aber sehr dürftig mit Informationen:

                Autostart log:
                Code:
                2017-10-10 19:35:28,123 [1] INFO  PEAKnx.Installer.App [(null)] - PEAKnx Installer version System.Linq.Enumerable+<ReverseIterator>d__74`1[System.Char]
                Installer log:
                Im ersten log stehen meine Email und mein Name. und dies in den weiteren Logfiles:
                Jedes mal Installation probieren immer das selbe Logfile
                Code:
                2017-10-10 19:45:13,508 [1] INFO  PEAKnx.Installer.App [(null)] - PEAKnx Installer version 2.0.6
                und die letzte Datei
                Log USB Connector:
                Code:
                2017-10-10 19:45:44,013 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.App [(null)] - USBConnectorIntegratorETS version 2.0.6
                2017-10-10 19:45:44,169 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Added message: Eine ETS wurde installiert
                2017-10-10 19:45:45,183 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Check if ETS is running
                2017-10-10 19:45:45,199 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Added message: Es ist keine ETS gestartet das Gerät kann installiert werden
                2017-10-10 19:45:45,199 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Starting ETS integration
                2017-10-10 19:45:46,213 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Added message: Die Datei wurde im Installationspfad nicht gefunden
                2017-10-10 19:45:46,213 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Added message: Die Datei wurde nicht in den Programm Daten gefunden
                2017-10-10 19:45:59,161 [1] INFO  USBConnectorIntegratorETS.ViewModel.MainViewModel [(null)] - Closing application

                Also bitte um Hilfe, und hoffentlich helfen die Infos, oder fehlt noch was?

                Aja mein System ist ein WIndows 7 x64


                Danke
                Grüße aus Österreich
                Andi
                Zuletzt geändert von ezi; 10.10.2017, 19:11.

                Kommentar


                  Zitat von ezi Beitrag anzeigen
                  Ist ja schon fast wie Folter, wenn man den Thread abonniert hat, und ständig auf ein Paket wartet.
                  Hat aber den Vorteil, bereits vorab einige Infos zu bekommen.
                  Ich hatte den Thread nicht aboniert und daher gar nicht mehr daran gedacht. Da war das Paket genau das Gegenteil von Folter, nämlich eine angenehme Überraschung.

                  Kommentar


                    Guten Abend in die Runde,
                    erst mal herzlichen Dank für das Feed Back von allen Seiten.

                    Filter :
                    Zum Thema Filter hatte Branislav ja schon etwas geschrieben : Hier muss man in der tat unterscheiden. Der Filter im IP-Router greift direkt auf die Linien zu und ist daher anders zu sehen als der Filter im Bus Monitor. Das werden wir aber in der Doku noch besser rausarbeiten, damit es verständlicher ist.
                    Beim Monitor haben wir einige Punkte aufgenommen, die aber erst in einer zweiten version kommen werden. Bzgl. des UI gab es etliches Feed Back. An der Stelle nochmal der hinweis das es uns darauf ankam ein UI zu kreieren, welches auch auf einem Touch per Figer sehr gut zu bedienen ist.

                    Anti Virus:
                    Das Thema hatten wir nicht auf der Uhr, ist aber jetzt in unserem Focus. Da hatte ich ja auch schon mal etwas geschrieben. Wir hatten jetzt mit einigen Anti Virus Programmen getestet, aber Norton noch nicht auf der Uhr gehabt.
                    Daher wäre es klasse wenn ihr uns Support Tickets schreibt (Je mehr desto besser, auch wenn kein Fehler vorliegt). Direkt aus der Applikation heraus (ist über das Fragezeichen zu erreichen). Dann bekommen wir nämlich auch die Logs mit und können so Probleme besser nachvollziehen.

                    Installation:
                    Ein sehr guter Hinweis ist die Apps getrennt zu installieren. Den Router braucht man ja in der Regek nur einmal im netz, den Monitor will man aber eben auf jedem PC installieren. Das werden wir so umsetzen.

                    Adapter:
                    Ich hatte versucht zu erklären warum wir uns für einen klassischen SUB-D9 Stecker entschieden hatten. Mit der Pinbelegung kann sich so jeder seinen eigenen Adapter "löten" und den SUB-D9 gibt es an jeder Ecke. Wir werden den klassischen Adapter (also mit der Schwar/roten Stecklösung) anbieten. Die jetzt ausgelieferte Form wird in zwei Schritten überarbeitet. Im Schritt 1 wird die Unterseite der offenen Platine isoliert werden. Im Schritt 2 planen wir dann eine vergossene Variante. Den reinen Schraubadapter werden wir nicht weiter anbieten. Hier gab es entsprechende Rückmeldung das der ehr weniger gefragt sein dürfte.
                    Was aber klar raus kam ist der Wunsch nach Adapterkabeln. Hier werden wir eine Variante anbieten mit einem 2m SUB-D9 auf WAGO WINSTA.

                    Wie geht es weiter ?
                    In den nächsten Wochen wollen wir dann eine letzte (hoffentlich finale) Softwareversion rausbringen. Wann genau kann ich noch nicht sagen. Wir müssen auch QM mäßig jetzt erst mal alle Details verarbeiten. Anfang Dezember soll dann der offizielle Verkauf starten. Vorher werden wir an alle BETA Tester nochmal einen Fragebogen rausschicken mit der Bitte, das sich möglichst viele daran beteiligen. Wersich an der finalen Umfrage beteiligt, wird dann auch beim nächsten BETA-Test bevorzugt berücksichtig. Dabei handelt es sich um eine erste Version von YOUvi (einer Visu direkt aus der ETS)

                    Mit der jetzigen Hardwareplattform legen wir den Grundstein für unsere künftige Software. Bedeutet das usnere künftige Software immr mit dem jetzigen PEAKnx USB Connector laufen wird. Der ist auch in allen künftigen Panels verbaut.
                    Ein paar Highlights hat Gerry hier ja schon mal gepostet. Der ist im Moment an den letzten Zügen vom Control mini drann. Auch hier wird es einen BETA-test geben über den wir dann aber in einem getrenntem Thread informieren. Ende Dezember starten wir dann den BETA test für YOUvi. Auch hier werden wir in einem getrenntem Thread informieren und zur Teilnahme einladen.

                    Viele Grüße
                    Euer
                    PEAKnx Team

                    Kommentar


                      Hallo SirAxel,
                      das hört sich ja sehr interessant an und man kann hoffen das man bei den nächsten Betatest dabei sein darf.
                      Mit dem Usb Connector, YOUvi die sich aus der ETS heraus generiert und dem Controlpro/Controlmini hat man dann alles nötige für den Anfang ohne sich gleich auf einen Server für die Visu festlegen zu müssen und kann damit erstmal alle grundlegenden Funktionen mit der YOUvi bedienen.
                      Super Sache
                      Ich bin schon wirklich gespannt was mit YOUvi möglich ist und wie diese optisch aussieht.

                      Weiter so

                      Gruß Andreas

                      Kommentar


                        Ich muss mal sehen was unsere Entwicklung hier freigibt. Ein paar erste Screenshoots sollten aber möglich sein Ende des Monats.
                        Ggf. wird Gerry ja noch ein paar Vorabbilder zum Control mini posten :-)
                        Mal sehen, wir arbeiten mit hochdruck daran :-)

                        Zur Light & Building wird es sich aber lohnen mal bei uns vorbei zu schauen. Bis dahin soll alles fertig und auch lieferbar sein !

                        Viele Grüße Axel

                        Kommentar


                          Hi Andreas,

                          There is an option to install only the Bus-Monitor on a certain computer.
                          You just need to press the Skip button during the installation of the IP Router when dialog is presented.
                          Same goes for the Bus-Monitor, you can choose to skip the installation of the Bus-Monitor on a computer.

                          King regards,
                          Branislav Rus

                          Kommentar


                            Dear Andi,

                            Thank you for the feedback.
                            I'm sorry to hear that you are having trouble with the Norton Antivirus and installation.

                            The problem with antivirus is that it faulty detects our installer as virus.
                            Since we have a mail sending functionality for the support, it is in collision with some antivirus applications.
                            To make the matter worse, once it is detected as a virus, installer is moved to the Quarantine and all the "suspicious" executables are removed from the installer.
                            This means that the installer cannot be used after it is detected as virus (even if you move it out of Quarantine).

                            As Axel already mentioned, we are working with Antivirus companies to white-list PEAKnx software.
                            To resolve the issue I would try to:
                            - disable Norton Antivirus
                            - download installer from the net (I don't know the link but it should be shared with everyone who got device)
                            - install PEAKnx software again

                            I hope this helps.

                            Kind regards,
                            Branislav Rus

                            Kommentar


                              Schade das es bei ETS 4 Projekten zu einem Fehler kommt, wie andreasrentz schon schrieb.
                              Die ETS5 Projekte klappen soweit

                              Mal schaun wie sich die Schnittstelle im Feld schlägt

                              Kommentar


                                SeatSLF OPC Export aus der ETS4 dann bekommst du ein esf file und das importierst du dann.
                                Danach hast du alle Bezeichnungen und Datentypen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X