Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
den Versatz auf der rechten Seite habe ich auch. Gerade mit Paint geprüft. Ist mir bisher nicht direkt aufgefallen, da im QC und meiner Ajax Visu auf der rechten Seite keine Schaltflächen sind. Woher kommt dieser Versatz?
Gruß
Ekkehard
Wie sollte man das Control Mini aufputz einplanen, wenn man ein PoE Netzteil, 2 KNX Leitungen und 2 OneWire Leitungen plant? Da braucht es ja schon ein wenig Platz ...
Ginge es so: zwei UP Dosen nebeneinander. Eine für Ethernetkabel mit Keystone und eine für die drei Buskabel. Die Buskabel 20cm abgemantelt und als Einzeladern verdrillt zu den Anschlüssen führen. Oder gleich eine Abzweigdose?
Betroffene mit dem Problem "Standardgateway nicht gefunden", ladet euch bitte vom folgenden Link mal den Treiber runter und legt ihn auf eurem Panel ab.
Zuerst den Netzwerkkartentreiber im Gerätemanager deinstalliert bis der Standard Microsoft Treiber wieder automatisch installiert wurde:
Treiberdatum: 19.09.05
Dann die Setup.exe aus dem Folder ausführen und das Controlmini neu starten.
Danach kontrollieren, ob das Treiberdatum aktualisiert wurde:
Treiberdatum:12.12.17
Bitte testen und berichten.
leider hat das, dass Problem auch nicht gelöst.
Was ich beobachtet habe:
Nach dem das Controlmini stromlos war und wieder hochgefahren wird, funktioniert die Netzwerkverbindung Stunden lang (sogar auch mal einen ganzen Tag) ohne Probleme und dann tritt plötzlich wieder das Problem "Standardgateway nicht gefunden" auf. Lässt man Windows „das Netzwerkproblem beheben“ tritt das Problem viel schneller wieder auf teilweise innerhalb der ersten Stunde, teilweise nach vielleicht zwei bis drei Stunden.
Was ich noch probiert habe: Ich plane das Display über einen PM ein und aus zu schalten, will dafür EventGhost in Kombination mit Edomi nutzen. Dies funktioniert in meinen bisherigen Tests auch wie geplant, aber das Netzwerkproblem tritt genauso auf wie wenn das Display durch das Powermanagement von Windows abgeschaltet wird. Liegt also nicht am Abschalten des Displays durch das Powermanagement nach 5 Minuten (dieses habe jetzt deaktiviert) sondern generell am abschalten des Displays.
Das Problem mit Abweichung auf der rechten Seite am Touch habe ich auch. Hier mal ein Foto. Ist das noch im „normalen“ Bereich des Vorserienmodells? 20180224_100650_klein.jpg
Hallo und danke für die Netzwerkbeobachtung!
Hier können wir jede Beobachtung die was neues bring, gebrauchen.
Bzgl. Touch ist dieser wirklich auf den Finger optimiert. Interessant ist der Vergleich, wenn man mit dem linken und dem rechten Finger drückt, der Versatz ist hier bei jeder Hand anders, da der Finger ja nicht 100% symmetrisch ist.
Der Test mit dem Stift ist nur für unsere Referenz.
Nicht in der Norm ist, wenn jemand unten auf das LAN oder Lautstärke Symbol drückt und dabei das Nachbaricon betätigt. Diese Tester können sich bei uns melden und uns ein Foto bei der Eingabe mit Finger und Stift senden.
Bzw. sollte sich natürlich rechts oben das Programmfenster schließen lassen.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Ein Foto vom Controlpro in 1:1, frontal aufgenommen. So wie die Bohrschablone bzw das Foto in der Bedienungsanleitung. Will das ausdrucken und auf die Wand Pappen
Ich würde gerne zu dem Control Mini das Sat>IP kaufen mit dem QC Plugin. Schafft der Control Mini das von der Leistung her?
Wie ich hier gelesen habe kann ich das Gerät auch an einen Multischalter anschließen und nicht direkt an die Sat ZF Ebene, ist das korrekt?
Danke für die Auskunft
Zuletzt geändert von Marionese; 25.02.2018, 14:22.
Also das Controlmini schafft auf jeden Fall 5 Stunden am Stück Videostreaming mit Plex.
Geht dann aber zügig auf 80 Grad. Zurückgetaktet hat es sich nicht.
War aber mit guter Zirkulation auf dem SChreibtisch. Interessant wird es in der Wand.
Also das Controlmini schafft auf jeden Fall 5 Stunden am Stück Videostreaming mit Plex.
Geht dann aber zügig auf 80 Grad. Zurückgetaktet hat es sich nicht.
War aber mit guter Zirkulation auf dem SChreibtisch. Interessant wird es in der Wand.
Danke für die Info.Ich kann mir auch nicht vorstellen das das für die Anwendung nicht freigegeben wäre. 5 Stunden bräuchte ich sicherlich nicht, wäre nur interessant morgens Nachrichten zu schauen oder beim kochen. Würde mich diesbezüglich um eine qualifizierte Aussage von Peaknx freuen ob die Entwärmung in der Wand gegeben und freigegeben ist.
Danke für die Info.Ich kann mir auch nicht vorstellen das das für die Anwendung nicht freigegeben wäre. 5 Stunden bräuchte ich sicherlich nicht, wäre nur interessant morgens Nachrichten zu schauen oder beim kochen. Würde mich diesbezüglich um eine qualifizierte Aussage von Peaknx freuen ob die Entwärmung in der Wand gegeben und freigegeben ist.
Das Controlmini ist für Belastung sehr gut vorbereitet und um so höher die Temperaturen im Inneren um so effizienter arbeitet die Heatpipe. Falls die Umgebungstemperatur wirklich mal zu hoch wäre für eine besondere Anwendung, schützt sich das Panel selbst und regelt die Leistung zurück.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Wie sollte man das Control Mini aufputz einplanen, wenn man ein PoE Netzteil, 2 KNX Leitungen und 2 OneWire Leitungen plant? Da braucht es ja schon ein wenig Platz ...
Eine KNX Leitung reicht, wenn du das Panel nicht als Linienkoppler verwenden möchtest.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar