Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Bilder des neuen Controlmini

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    den Versatz auf der rechten Seite habe ich auch. Gerade mit Paint geprüft. Ist mir bisher nicht direkt aufgefallen, da im QC und meiner Ajax Visu auf der rechten Seite keine Schaltflächen sind. Woher kommt dieser Versatz?
    Gruß
    Ekkehard

    Kommentar


      Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
      ich seh schon, du hast einfach optimierte finger.
      Bitte abschneiden und einschicken, wir prüfen das!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Wie sollte man das Control Mini aufputz einplanen, wenn man ein PoE Netzteil, 2 KNX Leitungen und 2 OneWire Leitungen plant? Da braucht es ja schon ein wenig Platz ...

        Ginge es so: zwei UP Dosen nebeneinander. Eine für Ethernetkabel mit Keystone und eine für die drei Buskabel. Die Buskabel 20cm abgemantelt und als Einzeladern verdrillt zu den Anschlüssen führen. Oder gleich eine Abzweigdose?

        Oder gibt es da eine bessere Idee?

        Kommentar


          Hallo gerald090 ,

          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
          Betroffene mit dem Problem "Standardgateway nicht gefunden", ladet euch bitte vom folgenden Link mal den Treiber runter und legt ihn auf eurem Panel ab.

          Zuerst den Netzwerkkartentreiber im Gerätemanager deinstalliert bis der Standard Microsoft Treiber wieder automatisch installiert wurde:
          Treiberdatum: 19.09.05

          Dann die Setup.exe aus dem Folder ausführen und das Controlmini neu starten.

          Danach kontrollieren, ob das Treiberdatum aktualisiert wurde:
          Treiberdatum:12.12.17

          Bitte testen und berichten.
          leider hat das, dass Problem auch nicht gelöst.

          Was ich beobachtet habe:
          Nach dem das Controlmini stromlos war und wieder hochgefahren wird, funktioniert die Netzwerkverbindung Stunden lang (sogar auch mal einen ganzen Tag) ohne Probleme und dann tritt plötzlich wieder das Problem "Standardgateway nicht gefunden" auf. Lässt man Windows „das Netzwerkproblem beheben“ tritt das Problem viel schneller wieder auf teilweise innerhalb der ersten Stunde, teilweise nach vielleicht zwei bis drei Stunden.

          Was ich noch probiert habe: Ich plane das Display über einen PM ein und aus zu schalten, will dafür EventGhost in Kombination mit Edomi nutzen. Dies funktioniert in meinen bisherigen Tests auch wie geplant, aber das Netzwerkproblem tritt genauso auf wie wenn das Display durch das Powermanagement von Windows abgeschaltet wird. Liegt also nicht am Abschalten des Displays durch das Powermanagement nach 5 Minuten (dieses habe jetzt deaktiviert) sondern generell am abschalten des Displays.

          Das Problem mit Abweichung auf der rechten Seite am Touch habe ich auch. Hier mal ein Foto. Ist das noch im „normalen“ Bereich des Vorserienmodells?
          20180224_100650_klein.jpg

          Gruß
          Frank

          Kommentar


            Hallo und danke für die Netzwerkbeobachtung!
            Hier können wir jede Beobachtung die was neues bring, gebrauchen.

            Bzgl. Touch ist dieser wirklich auf den Finger optimiert. Interessant ist der Vergleich, wenn man mit dem linken und dem rechten Finger drückt, der Versatz ist hier bei jeder Hand anders, da der Finger ja nicht 100% symmetrisch ist.

            Der Test mit dem Stift ist nur für unsere Referenz.

            Nicht in der Norm ist, wenn jemand unten auf das LAN oder Lautstärke Symbol drückt und dabei das Nachbaricon betätigt. Diese Tester können sich bei uns melden und uns ein Foto bei der Eingabe mit Finger und Stift senden.
            Bzw. sollte sich natürlich rechts oben das Programmfenster schließen lassen.
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              Anbei noch eine Referenz was im Rahmen der Betatoucheinheiten ist und somit in der Regel keine Probleme in der Bedienung macht.

              Bedienung mit linker Hand

              filedata/fetch?id=1201548&d=1519467195&type=thumb

              Bedienung mit rechter Hand

              filedata/fetch?id=1201550&d=1519467358&type=thumb

              Daraus resultierende Stifteingabe:

              filedata/fetch?id=1201552&d=1519467568&type=thumb
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.
              Zuletzt geändert von gerald090; 24.02.2018, 11:19.
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                Dürfte Mann noch um ein Bild Plan von vorne bitten? So wie die Bohrschablone. Geht um den Test der Optik und Höhe und Maß nehmen

                Kommentar


                  Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                  Dürfte Mann noch um ein Bild Plan von vorne bitten? So wie die Bohrschablone. Geht um den Test der Optik und Höhe und Maß nehmen
                  Bin mir leider nicht ganz sicher was du benötigst?
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    Ein Foto vom Controlpro in 1:1, frontal aufgenommen. So wie die Bohrschablone bzw das Foto in der Bedienungsanleitung. Will das ausdrucken und auf die Wand Pappen

                    Kommentar


                      Ich würde gerne zu dem Control Mini das Sat>IP kaufen mit dem QC Plugin. Schafft der Control Mini das von der Leistung her?
                      Wie ich hier gelesen habe kann ich das Gerät auch an einen Multischalter anschließen und nicht direkt an die Sat ZF Ebene, ist das korrekt?

                      Danke für die Auskunft
                      Zuletzt geändert von Marionese; 25.02.2018, 14:22.

                      Kommentar


                        Also das Controlmini schafft auf jeden Fall 5 Stunden am Stück Videostreaming mit Plex.
                        Geht dann aber zügig auf 80 Grad. Zurückgetaktet hat es sich nicht.
                        War aber mit guter Zirkulation auf dem SChreibtisch. Interessant wird es in der Wand.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                          Also das Controlmini schafft auf jeden Fall 5 Stunden am Stück Videostreaming mit Plex.
                          Geht dann aber zügig auf 80 Grad. Zurückgetaktet hat es sich nicht.
                          War aber mit guter Zirkulation auf dem SChreibtisch. Interessant wird es in der Wand.
                          Danke für die Info.Ich kann mir auch nicht vorstellen das das für die Anwendung nicht freigegeben wäre. 5 Stunden bräuchte ich sicherlich nicht, wäre nur interessant morgens Nachrichten zu schauen oder beim kochen. Würde mich diesbezüglich um eine qualifizierte Aussage von Peaknx freuen ob die Entwärmung in der Wand gegeben und freigegeben ist.

                          Kommentar


                            5 Stunden hab ich auch nur gemacht weil ich es nebenbei am Schreitisch liegen hatte und ich mal sehen wollte wie es sich auf die Dauer verhält.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              Zitat von Marionese Beitrag anzeigen

                              Danke für die Info.Ich kann mir auch nicht vorstellen das das für die Anwendung nicht freigegeben wäre. 5 Stunden bräuchte ich sicherlich nicht, wäre nur interessant morgens Nachrichten zu schauen oder beim kochen. Würde mich diesbezüglich um eine qualifizierte Aussage von Peaknx freuen ob die Entwärmung in der Wand gegeben und freigegeben ist.
                              Das Controlmini ist für Belastung sehr gut vorbereitet und um so höher die Temperaturen im Inneren um so effizienter arbeitet die Heatpipe. Falls die Umgebungstemperatur wirklich mal zu hoch wäre für eine besondere Anwendung, schützt sich das Panel selbst und regelt die Leistung zurück.
                              lg Gerry
                              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                              Kommentar


                                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                                Wie sollte man das Control Mini aufputz einplanen, wenn man ein PoE Netzteil, 2 KNX Leitungen und 2 OneWire Leitungen plant? Da braucht es ja schon ein wenig Platz ...
                                Eine KNX Leitung reicht, wenn du das Panel nicht als Linienkoppler verwenden möchtest.
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X