Beta Version 4.2.4
Ich hab zwei wichtige Sachen auf dem Herzen:
1.) Bei mir stürtzt eigentlich täglich die YOUVI ab. Hatte ich bereits schon mal angemerkt aber keine Rückmeldung erhalten. Wird daran gearbeitet?
2.) Lüfterstufen setzen, quasi einfache Ganzzahlen setzen (und natürlich lesen). Ist auch dazu was in Arbeit? (Hatte ich bereits angemerkt)
Hintergrund: Meuine Wohnraumbe-/Entlüftung werden Lüfterstufen über 0-3 gesetzt. Zweite Anwendung meine Wärmpepumpe wird mittels 0=Aus / 1= Heizen / 2=Kühlen / 3=Warmwasser / 4=Heizen & Warmwasser / 5=Kühlen & Warmwasser angesteuert. Gibt es hierzu eine Lösung?
Ich arbeite gerne mit Ihnen an der Beta Version (u.a. hatte ich auch den Stromzähler auslesen angemerkt und die Datenpunkte zugesendet) aber mittlerweile habe ich die YOUVI nun 1 Jahr und naja irgendwann will man ja dann doch mal die Funktionen nutzen können :-(
Ich bin Reseller & Integrator und habe nun 3 größe Projekte mit KNX in der Pipeline (Türstation, Kamera, Alexa, ...) aber ich zweifle gerade wirklich daran ob das so das richtige ist die YOUVI einzusetzen. Meine Kunden sehen das ich die Wärmpepumpe damit ansteuern möchte, aber "Es funktioniert nicht wirklich weil die Werkzeuge fehlen" Das selbe mit der Türstation von ELCOM (hatte ich Ihnen auch letztes Jahr zugesendet), Stromzähler, Wohnraumbelüftung. Und warum das Controlmini so langsam ist hab ich auch keine Lösung.
Hmm, was sagen denn die Spezialisten dazu? Ich möchte ja schon aber dann muss es funktionieren.? Gerne lass ich mich beraten und mit Ihnen zusammen arbeiten aber das muss schon von zwei Seiten gewollt sein.
Ich hab zwei wichtige Sachen auf dem Herzen:
1.) Bei mir stürtzt eigentlich täglich die YOUVI ab. Hatte ich bereits schon mal angemerkt aber keine Rückmeldung erhalten. Wird daran gearbeitet?
2.) Lüfterstufen setzen, quasi einfache Ganzzahlen setzen (und natürlich lesen). Ist auch dazu was in Arbeit? (Hatte ich bereits angemerkt)
Hintergrund: Meuine Wohnraumbe-/Entlüftung werden Lüfterstufen über 0-3 gesetzt. Zweite Anwendung meine Wärmpepumpe wird mittels 0=Aus / 1= Heizen / 2=Kühlen / 3=Warmwasser / 4=Heizen & Warmwasser / 5=Kühlen & Warmwasser angesteuert. Gibt es hierzu eine Lösung?
Ich arbeite gerne mit Ihnen an der Beta Version (u.a. hatte ich auch den Stromzähler auslesen angemerkt und die Datenpunkte zugesendet) aber mittlerweile habe ich die YOUVI nun 1 Jahr und naja irgendwann will man ja dann doch mal die Funktionen nutzen können :-(
Ich bin Reseller & Integrator und habe nun 3 größe Projekte mit KNX in der Pipeline (Türstation, Kamera, Alexa, ...) aber ich zweifle gerade wirklich daran ob das so das richtige ist die YOUVI einzusetzen. Meine Kunden sehen das ich die Wärmpepumpe damit ansteuern möchte, aber "Es funktioniert nicht wirklich weil die Werkzeuge fehlen" Das selbe mit der Türstation von ELCOM (hatte ich Ihnen auch letztes Jahr zugesendet), Stromzähler, Wohnraumbelüftung. Und warum das Controlmini so langsam ist hab ich auch keine Lösung.
Hmm, was sagen denn die Spezialisten dazu? Ich möchte ja schon aber dann muss es funktionieren.? Gerne lass ich mich beraten und mit Ihnen zusammen arbeiten aber das muss schon von zwei Seiten gewollt sein.
Kommentar