Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
!! PEAKnx Controlmicro !! Wir starten mit dem Betatest!
Ja als Client hast du das ja nicht, trotzdem lasse ich momentan das Micro eigenständig laufen, manche haben zwei oder mehr Wohnungen/Häuser und was ist dann ?
Ich kann keine zwei Konten in der Youvi App für Fernzugriff einrichten um dann auszuwählen ob ich mich z.B. mit 1. oder 2. Haus/Wohnung verbinden will.
Edit: Zum Thema "Geräte gleichziehen" bei Einzelbetrieb der Geräte bin ich mir momentan nicht ganz sicher, ob man sich damit nicht Probleme schafft, habe das ja damals auch teilweise mit dem USB Connector und Youvi und dem Controlpro gemacht. Vielleicht habe ich mir damals damit auch selber Probleme geschaffen, ich glaube ich hatte da die meisten Probleme . Vielleicht kann ja PEAKnx Lorenz etwas dazu sagen, ob man sich dadurch Probleme schafft.
Ich probiere das gleich bei den Geräten nochmal aus, dass ich jeweils bei den Geräten die letzten Sicherungsstände der jeweilig anderen Geräte einspiele, klar Layouts muss man dann nochmal auf die Geräte anpassen.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 31.10.2020, 13:18.
So...
Zum Thema "Geräte gleichziehen" ,wenn man sie nicht im Clientmodus laufen lässt, also als Einzelgerät.
Es ist nicht möglich nur den Aufbau der Visu gleichzuziehen, weil viele Einstellungen einfach mit geändert werden z.B. Einstellungen des IP Routers mit Multicast Adresse und PA, auch die Einstellungen der Türstation/Kamera und Logik werden übernommen, wenn man die Sicherungen einspielt, die müsste man im Anschluß dann wieder abändern.
Soweit ja auch alles korrekt, außer generell die Connect Einstellungen, die werden gar nicht in der Sicherung berücksichtigt und müssen erneut eingegeben werden.
Wenn man jetzt z.B. ein zweites Gerät hat welches die selbe Visuoptik/Aufbau bekommen soll, ist es nicht möglich eine Sicherung einzuspielen die sozusagen nur den Visu Aufbau/Optik anpasst ohne die anderen Einstellungen wie IP Router/Kamera/Türstation/Logik mit zu ändern.
Beispiel ich habe beim Zweitgerät meine Visu optimiert und viele Sachen hinzugefügt bzw. geändert, jetzt will ich genau diese Visu auf dem anderen Panel auch verfügbar haben, hier habe ich jedoch andere Kameras eingerichtet, andere Logiken laufen, ein anderes Konto für die Türstation weil das Controlpro auf Taste 1 und das Controlmicro auf Taste 2 der Türstation reagiert. Jetzt kann ich nur folgendermaßen vorgehen, die komplette Sicherung einspielen und Kameras/Türstation/IP Router ändern, nicht schön aber problemlos machbar, aber wie mache ich das mit meinen Logiken, die kann ich nicht allein sichern und wieder einspielen, dass heißt auch alle Logiken händisch wieder anlegen wenn diese sich auf beiden Geräten unterscheiden. Man legt ja auch unterschiedliche Push Meldungen im Logikeditor an die man dem Gerät vielleicht zuordnen möchte, im Kinderzimmer wären die Meldungen Waschmaschine/Trockner usw. fertig ja nicht gewollt bzw. uninteressant, diese würde ich im Clientmodus aber immer auch auf allen Geräten angezeigt bekommen.
PEAKnx Lorenz wäre es möglich die Einspielung der Sicherung noch aufzugliedern ? Das man mehr Punkte zum Anwählen hat was übertragen werden soll, so könnte man Routereinstellungen/Türstationseinstellungen/Logikeinstellungen und ggf. Kameraeinstellungen einfach abwählen.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 31.10.2020, 15:09.
Hallo Andreas, youvi ist aktuell noch nicht ausgelegt für mehrere youvi Server in einem Gebäude. Diese Funktion brauchen wir aber sowieso künftig für Großprojekte, wo pro Wohneinheit ein eigener Server verwendet wird, darum wird früher oder später auch hier noch eine Optimierung kommen! Aktuell muss das Backup am zweiten Gerät eingespielt werden und dabei sollte das Gerät eins keine KNX Verbindung haben. Dann Multicast und Name ändern. Aber auch hier gibt es dann noch Bugs, die aber bereits bekannt sind und bearbeitet werden.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Ok, wollte damit auch nur zeigen das es Gründe gibt wo es Sinn macht Zweit- oder Drittgeräte eben nicht als Client laufen zu lassen, auch wenn die Geräte wie bei mir auf das gleiche KNX Projekt zurück greifen.
Edit: IP Befehle TecTool , habe jetzt nochmal probiert IP Befehle im Logikeditor von Youvi zu senden, in dem Fall eine Sounddatei abspielen. Im Browser funktioniert es, es scheint so, dass das Tectool etwas empfängt aber irgendwas am Aufruf nicht passt, hier mal ein Bild der Fehlermeldung. AFE1AFB5-DF7F-47FE-8C16-165FDE0320C3.jpeg F10753C8-404D-4769-AD7C-5CAD3DE5A658.jpeg
Hat das jemand mit dem TecTool am laufen?
Edit 2: Habe jetzt mal das Controlmicro an diverse Stellen im Haus montiert, und habe keinerlei Probleme mit der WLAN Verbindung. Habe aber auch einen Repeater für die hinteren Zimmer im Einsatz und wähle dementsprechend die passende Verbindung, das IPhone in direkter Nähe des Controlmicros zeigt mehr Netzwerke an, die erkennt das Controlmicro nicht mehr, Wlan Reichweite könnte also besser sein, keine Ahnung ob hier noch was möglich ist. Für mich jetzt nicht weiter tragisch aber denke für den ein oder anderen schon.
Beim Herunterfahren des Controlmicro bleibt das Ambientlight an, natürlich ist dann auch keine Ansteuerung mehr möglich um es auszuschalten. Also einschalten , Ambientlight aus und danach runterfahren.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 31.10.2020, 20:29.
gerald090 da wird aber jede Wohneinheit einen eigenen Account haben. Innerhalb einer Einheit, mach imho keinen Sinn 2 oder mehr server zu Betreiben, hier wäre ine Nutzerverwaltung eher sinnvoll.
Die Logikengine funzt auch noch nicht richtig, und so was wie interne KO/Geräte vermisse ich noch.
Näherungssensor funktioniert an sich gut, man müsste mit der Entfernung noch die Empfindlichkeit einstellen können.
Habe in meinem Ticket, wieder ein neues Problem...
Was gut funktioniert ist die Anbindung an die Tür mittels eurem Modul.
Nur eine GA zum Türöffner sollte optional noch angegeben werden können.
Was ich aktuell auch noch vermisse ist ein „Multimedia“ Widget zur Steuerung von Sonos/Heos.
Oder auch eine Wertanzeige in mA oder bei Steckdose der aktuelle Stromwert/Energiebezug.
Sowie Fenstersensoren,
Cool wäre ein interessantes Paket aus allen Modulen für die Betatester
Edit: IP Befehle TecTool , habe jetzt nochmal probiert IP Befehle im Logikeditor von Youvi zu senden, in dem Fall eine Sounddatei abspielen. Im Browser funktioniert es, es scheint so, dass das Tectool etwas empfängt aber irgendwas am Aufruf nicht passt, hier mal ein Bild der Fehlermeldung. AFE1AFB5-DF7F-47FE-8C16-165FDE0320C3.jpeg F10753C8-404D-4769-AD7C-5CAD3DE5A658.jpeg
Hat das jemand mit dem TecTool am laufen?
Also wenn man die richtige Anfragemethohe verwendet, in diesem Fall Get, dann geht es auch. Danke an BenS für die schnelle Hilfe
PEAKnx Lorenz wäre es möglich die Einspielung der Sicherung noch aufzugliedern ? Das man mehr Punkte zum Anwählen hat was übertragen werden soll, so könnte man Routereinstellungen/Türstationseinstellungen/Logikeinstellungen und ggf. Kameraeinstellungen einfach abwählen.
Das würde ich auch begrüßen, mir fehlt da auch noch etwas der Plan, was mit welchem Backup/Sicherung übertragen wird und was nicht.
Hat jemand in der Logik eine Routine mit http Befehlen für z.b. das Ambientlicht?
Weder Sonnenaufgang/untergang noch ein Auslöser „extern“ wie Dämmerung funktionieren.
Hatte nur als Auslöser einen Schalter vom Sofa genommen, das funktioniert problemlos. Muss aber nochmal weiter Testen hatte kaum Zeit die letzten Tage. Hab über Tectool paar Sachen angesteuert über Youvi Logikeditor Monitor Ein/Aus über Präsensmelder oder halt Text Messages , das geht auch alles problemlos.
Über das testen funktionieren die Aktionen und Routinen, ist komisch.
Mal schauen wie ich es am Wochenende schaffe, vielleicht setze ich mal alles auf Anfang.
Bei mir funktioniert das auch sonst über die Auslöser auch KNX Telegram als Auslöser , aber ich kenne das selbst das der Logikeditor garnicht funktioniert, wie damals beim Youvi 4.0 Betatest, da hat nichts großartig geholfen musste der Support damals richten. Aber habe jetzt noch nicht mit Sonnenaufgang/Sonnenuntergang getestet muss ich nochmal testen.
Ich habe ja beim Controlpro den ETS Inside Server laufen und dort hat man jetzt genug Möglichkeiten den ETS Dongle anzuschließen auch Blinksticks und TecSticks wären möglich um z.B. Meldungen usw. zu signalisieren, gerald090 habt ihr mal über zusätzliche Anschlüsse nachgedacht damit man sowas auch beim Micro nutzen könnte ? Noch ist ja nicht final bekannt ob es das Ambientlight auch ins Seriengerät schafft, und dann wäre ja noch interessant ob es schon Info/Neuigkeiten zu den zusätzlichen Sensoren die man über Bluetooth anbinden kann gibt. Auch würde mich interessieren wann das UP Gehäuse für den flächenbündigen eventuell verfügbar wäre , wenn es denn kommt.
Bis jetzt laufen QuadClient und Youvi stabil, keinerlei Probleme oder Abstürze.
Wenn das Micro das Backlight behält und Peak Lust hat, könnte man ja ggf meine bzw. die TecTool Ansteuerung übernehmen und ins TecTool integrieren gerald090 !?
Der HomeServer Projektverwalter
-Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
Kostenlos herunterladen unter: www.SmartHomeTools.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar