Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

!! PEAKnx Controlmicro !! Wir starten mit dem Betatest!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von pluto202 Beitrag anzeigen
    Ok, bin für USB. Hat einer eine Bluetooth Tastatur/Maus verbunden. Wie werden eigentlich die LEDs angesteuert. Habe diese auf den Bildern schon schön leuchten sehen.
    Gibt aktuell ein Tool was aber noch nicht final ist, womit man diese ansteuern kann. Ebenfalls über HTTP-Aufrufe.

    Kommentar


      Ok, cool. Danke

      Kommentar


        Zitat von kevkevev Beitrag anzeigen

        Gibt aktuell ein Tool was aber noch nicht final ist, womit man diese ansteuern kann. Ebenfalls über HTTP-Aufrufe.
        dafür bin ich grad zu blöde

        Kommentar


          Guck mal unten rechts in der Taskleiste, sollte mitlaufen. Ist ein Rotes Icon

          Kommentar


            Zitat von kevkevev Beitrag anzeigen
            Guck mal unten rechts in der Taskleiste, sollte mitlaufen. Ist ein Rotes Icon
            neeee meine das schalten über die Logik und Http

            Kommentar


              Gehen diese Woche noch Controlmicro in den Versand?

              Kommentar


                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                Bei mir springt das Netzwerk per LAN ständig hin und her, mal hält die Verbindung ein paar Minuten, mal geht es innerhalb von Sekunden hin und her.
                Mehrmals alles überprüft, es ist alles an sich schick.
                Hat jemand das Micro erfolgreich in einem Unifi Netz laufen?

                Wie komme ich nah Freigabe der Remoteverb. auf das Touch?
                Wenn ich per Remotedesktop zugreifen will, möchte er ein Passwort.

                Edit: Kabel Panel -> Dose ist i.o. Patchkabel getauscht bringt auch nix.
                Gibt es noch einen anderen USB/LAN Treiber, auch eine direkte Verbindung Laptop -> Panel ist nicht stabiler
                Die Verbindung wird geringfügig stabiler wenn ich den Port am Switch auf 100Mbit festnagel.
                Mir ist gerade aufgefallen, wenn ich das Gerät auf dem Tisch habe und am "LAN-Stecker" wackel, verliert er die Verbindung und verbindet neu.
                Scheint wohl ein Wackler am Anschluss zu sein

                Kommentar


                  Beim reindrücken in eine Dose kann man das dann leider nicht korrigieren oder nachwackeln.
                  Der LAN Anschluss ist in meinen Augen recht unglücklich.
                  Ich habe im Wahn alles mit dem Fluke durch gemessen, Jack in der Dose und mit Patchkabel
                  angeschlossen, das war dann noch schlechter.
                  Da war nicht mal mehr irgendeine Wackelverbindung am Micro.
                  Die Woche kommt ein Ersatzsteck vielleicht klappt es dann besser.

                  gerald090 was spricht gegen eine klemme mit Schrauben statt Klingen?
                  Für das Micro V3 mit 10Gbit bin ich gerüstet laut Messung


                  53821084-B8AA-4B96-9D40-E658BBA056A5.jpeg
                  Zuletzt geändert von SeatSLF; 21.10.2020, 06:08.

                  Kommentar


                    Bezüglich LAN Kabel würde ich sagen CAT 7 ist heutzutage Standard. Ich wollte ein CAT6 besorgen (da auch dünner) - leider keines mehr bekommen bei den üblichen Elektrikern in der Gegend. Es gibt ja auch vom CAT 7 verschiedene Querschnitte, mal schaun ob das morgen was wird bei mir.

                    Kommentar


                      Ich hatte die gleiche Idee und hätte fast eine Notfallbestellung bei Amazon getätigt. Ich brauche aber keine 50m Cat5 Kabel...

                      Kommentar


                        Wäre es vielleicht nicht besser den LAN Anschluss mit
                        ähnlichen Stecker/Buchse zu versehen wie oben die Versorgungsspannung, also mit den kleinen Schrauben, eventuell angenehmer anzuschließen.

                        SeatSLF Edit : grad erst gesehen hattest du ja auch schon erwähnt.
                        Zuletzt geändert von andreasrentz; 20.10.2020, 22:15.

                        Kommentar


                          Wieviel kostet eigentlich das Unterteil?

                          Im Zweifel müsste man es ja löten, also auf die Stäbe des LAN Anschlusses. (Eine Art Anschlussfahne)
                          Sonst seh ich da nicht viele Möglichkeiten, mit dem jetzigen Anschluss.
                          Ich habe zwar eine Elektronikdose aber trotzdem is entsprechend Druck auf dem Anschluss,
                          in einer Schalterabzweig wird es ja noch enger.

                          Kommentar


                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Wäre es vielleicht nicht besser den LAN Anschluss mit
                            ähnlichen Stecker/Buchse zu versehen wie oben die Versorgungsspannung, also mit den kleinen Schrauben, eventuell angenehmer anzuschließen.
                            Dafür.
                            Viele Grüße Michael

                            Kommentar


                              Zitat von My-Knx-Shop Beitrag anzeigen
                              Andres ...und hast du auch schon mal probiert im Querformat ?
                              Selbst im Querformat ist der QC noch vernünftig zu bedienen!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Mein Favorit beim controlmicro ist jedoch im QC das Design 2! Jetzt noch den TKS ausprobieren, jedoch bei den anderen Panel von PEAKnx funktioniert das ja auch tadellos
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X