Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
!! PEAKnx Controlmicro !! Wir starten mit dem Betatest!
GrisuBerlin melde dich mal beim Support, meiner ist auch defekt.
Ambilight ruckelt bei mir beim blicken, ansonsten ist es i.o.
Wieviele haben es eigentlich in einer Dose am LAN?
Ich hab es nun an der Wand montiert und voll angeschlossen. Hatte auch kein Problem mit dem Netzwerkkabel. Verbaut ist es auf einer Elektronikdose,
wo das Netzwerkkabel genügend Platz hat. Habe den Stecker mit einer Wasserpumpenzange zusammengedrückt. Verbindungsmäßig hab ich auch keine Probleme,
dauerhaft 1Gbit. Dennoch sollte man beim Verkaufsgerät mindestens noch einen Stecker mitliefern, da diese doch sehr fragil sind.
Ich habe allerdings Probleme mit Youvi, läuft alles nicht ganz so richtig und spackt oft rum.
Rein vom Platz her würden sicher Schraubklemmen auch passen, und man würde Platz sparen, Der doch sehr fragile Stecker könnte dann entfallen. Ausserdem könnte man das Teil auch mal demontieren, Mit dem Stecker wird das wohl nicht allzu oft funktionieren. Gbit brauchts das wirklich?
der in der Anleitung augeführte USB Stick mit der Visusoftware ist erst mal nicht enthalten man muss sich die Software auf der Festplatte selber suchen. Eine Verknüpfung auf dem Desktop würde ja reichen.
Die Verknüpfung auf dem Desktop macht sicher Sinn, werden wir mit aufnehmen.
Ein Testgerät ist zum testen da, jedoch hat man natürlich keine Möglichkeit das Testgerät auf Werkseinstellungen zu bringen, da ein Recoverystick natürlich nicht mitgeliefert wird.
Man kann natürlich einen beim Hersteller für wohlfeile 77,01€ ordern, das ist erstens in der Preisklasse eine Frechheit, und zweitens wird man natürlich auch nicht darauf hingewiesen.
Wir haben ein Recovery Image mit im Gerät. Eine Werkseinstellung ist möglich in dem du Windows im Recovery Modus bootest, dort gibt es dann einen Punkt um das PEAKnx Werksimage wiederherzustellen. Um in den Recovery Modus zu booten einfach Einstellungen->Update und Sicherheit->Wiederherstellung->Erweiterter Start anklicken. Im Recoveryboot von Windows gibt es dann unter Erweitert einen eigenen Punkt um das Werksimage wiederherzustellen.
Anleitungen für das mitgelieferte Sensor Tool sucht man vergeblich
Für das Tool gibt es tatsächlich aktuell keine Dokumentation, da es nur eine Übergangslösung für den Beta Test ist. Die Ansteuerung von licht und Sensoren wird noch final implementiert und mit in unsere anderen Softwarebestandteile von YOUVI integriert.
Kein Autologin für den User. Nach einem Spannungsausfall muss man erst mal Windows Anmeldedaten suchen, und jemanden durchs Haus schicken.
Das Werksimage bootet eigentlich direkt ohne Login/Passwort mit dem Controlmicro User durch auf den Desktop, wenn das bei Deinem gerät nicht funktioniert stimmt da irgendetwas nicht. Ggf. können wir da mal mit drauf schauen oder vielleicht wirklich mal wie oben beschrieben das Werksimage wiederherstellen.
Das Ambientelight ruckelt schlimmer als wenn es mit einem C64 angesteuert wird.
Vermutlich meinst Du das Ein-/Ausschalten. Da gibt es tatsächlich noch Optimierungsbedarf, aber wie bereits gesagt wird Softwareseitig in den nächsten Wochen/Monaten noch einiges passieren.
Nachdem das Gerät jetzt an der Wand montiert ist, habe ich ebenfalls das Problem mit dem Näherungssensor.
Dieser zeigt dauerhaft Present an, obwohl direkt vor dem Gerät ca. 5 Meter nichts ist
Besteht aktuell die Möglichkeit ihn durch ändern einer Datei in der Empfindlichkeit umzustellen????
Mir ist das mit dem AutoLogin ebenfalls aufgefallen. Nachdem ich dem Standard Benutzer ein Passwort verpasst hatte, hat das automatische Anmelden nicht mehr funktioniert. Ein Windows Gerät ohne Passwort würde ich aber ungern im Netz haben wollen.
Nachdem das Gerät jetzt an der Wand montiert ist, habe ich ebenfalls das Problem mit dem Näherungssensor.
Dieser zeigt dauerhaft Present an, obwohl direkt vor dem Gerät ca. 5 Meter nichts ist
Besteht aktuell die Möglichkeit ihn durch ändern einer Datei in der Empfindlichkeit umzustellen????
Da hilft auf die schnelle leider nur das deaktivieren. Bitte dann eine Mail an support@peaknx.com, damit wir uns ansehen können was da nicht passt.
Verpackung sehr gut
LAN Anschluss verbesserungswürdig
Win10 dauerte ca. 30 min bis es startklar war
Bedienung Einrichtung habe ich per RDP erledigt
YOUVI ging alles sauber dauert aber schon so ca. 10 min
QC installiert mit allen anpassungen erledigt, bekomme das Design nocht nicht richtig zur Ansicht
Näherungssensor funktioniert supi
Autologin, Standart Benutzer ein Passwort vergeben und schon geht der Autologin nicht mehr
Das wars bis jetzt
Gruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
Wenn dem Benutzer ein Passwort vergeben wird muss bei Windows der Autologin leider neu konfiguriert werden. Die erst beste Anleitung dazu die mir Google gerade ausgespuckt hat: https://www.dirks-computerecke.de/an...einrichten.htm
kevkevev bei mir läuft youvi ohne LAN ohne Probleme, dein Problem soll aber im nächsten Youvi Update behoben sein.
1Gibt wird dir zwar angeziegt, da es sich aber um einen USB 2.0 Anschluss handelt der sich scheinbar noch die KNX Anbindung teilt,
sollten da nichtmal 500Mbit durchgehen.
Schalte doch mal LAN ab und nutze WLAN, dann dürfte Youvi vielleicht besser laufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar