Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    irgendwie bin ich zu doof. nachdem ich auf der aws oberfläche V3 aktiviert habe, dachte ich, dass ich bspw turnOn und turnOff in TurnOn und TurnOff umbenennen muss.. mit dem alten geht es wunderbar, mit dem neuen gar nicht mehr?!

    Ich hatte auch gedacht, via app die Devices neu erkennen zu müssen. Das geht aber leider auch irgendwie nicht mehr, offenbar wurde die App geändert? Was genau muss ich denn tun um zu testen, ob V3 geht?!

    Kommentar


      Hallo psilo,

      ich hatte zwar alles auf die Debugs kontrolliert habe aber doch eine Stelle übersehen, so eine Sch....
      Ich muss mir noch ein paar Skripte bauen um das zu automatisieren. Vielleicht hat ja jemand auch welche
      schon vorliegen und kann die zur Verfügung stellen :-)
      Hab gerade nochmal hochgeladen. Durch den Fehler wurde das Plugin gar nicht ausgeführt.

      Nach neuem pull und neu Neustart von SmarthomeNg sollte im Backend unter den Plugins das Alexa4p3-Smartplugin auftauchen.
      Dann läuft dieses. Jetzt sollte auch Discover, TurnOn, TurnOff, SetBrightness, AdjustBrightness funktionieren.

      Bitte mal testen und kurze Rückinfo.

      Gruss Andre

      Kommentar


        TurnOn geht jetzt (hatte das Paket nachinstalliert). Von den neuen Actions hätte ich erwartet, dass auch Lock usw geht. Aber das zickt nach wie vor.. muss mal sehen was Discover und die Brightness sachen bringen, sehe noch nicht so den use case?! Temperatur vorlesen wäre für mich derzeit das "Killerfeature"

        Kommentar


          TemperaturController ist noch nicht eingebaut, sollte aber keine große Sache sein.
          Wichtig wäre zu wissen ob das Plugin stabil mit V2 weiterläuft.
          Kannst du das bitte mal testen, Danke

          Gruss Andre

          Kommentar


            AndreK ja, soweit die V2 jemals bei mir stabil war ,-) So richtig bis auf Licht an / Licht aus und ab und an die Rollläden hoch/ runterfahren war V2 hier nie im Einsatz

            gefühlt sind seit ich items auf V3 umgestellt habe die requests auch viel schneller.. aber keine ahnung warum

            PS: wäre klasse, wenn die die .conf Beispiele im README noch auf .yaml umstellen kannst. Notfalls kann das aber auch ich machen.
            Zuletzt geändert von psilo; 08.10.2018, 17:41.

            Kommentar


              Naja, das ist ja schon mal was, wenn die Request´s schneller sind (Auch keine Ahnung warum).

              Hab hier leider keinen Vergleich da ich nur noch mir V3 arbeite.

              Im ReadMe hab ich das Format im *.yaml ergänzt. (hochgeladen auf GitHub) psilo

              Frage : Wie habt ihr in der Vergangenheit die Rolladen bedient (ein/aus sprich turnOn/turnOff) ?

              FYI : Der LockController hört auf Sperre / Entsperre; öffne / schliesse funktioniert nicht.

              Betreffend des "Use-Case" wird wohl irgendwann V2 komplett eingestellt. Ich hatte mir von V3 auch mehr versprochen , aber die Jungs von Amazon arbeiten
              hier auf jeden Fall weiter dran, was bei V2 nicht der Fall ist. Vielleicht wird es doch mal noch möglich sein die Rolladen mit (öffne/schliesse) / (hoch/runter) zu steuern.

              Ob im aktuellen Stand das Abfragen von Temperatur unterstützt wird kann ich noch nicht sagen.
              lt. google war das im August letztes Jahr in der US-Fassung bereits möglich. Ich werden das prüfen (nicht vor dem nächsten WE)

              Aus meiner Sicht wäre es gut, wenn jemand das neue Alexa-Plugin unter V2 testen könnte, der es auch strapaziert
              (nur Plugin downloaden, in plugin.yaml aktivieren und smarthomeNG neustarten)
              Ich erhoffe mir, dass wenn die V2 weiterhin stabil läuft (was sein sollte, da hab ich nix dran gedreht) mehr Leute umstellen und
              so mehr Beteiligung für V3 zu Stande kommen würde.

              Im Moment sind nur die Basics eingebaut, die Grundstrukur steht, alles weitere muss noch kommen....

              Gruss Andre

              P.S. : das mit den Smileys hab ich jetzt auch gesehen






              Kommentar


                AndreK Rolladen: in der App konnte man zum einen feste sätze hinterlegen. dann prozentual und ein/aus, ja!

                in der readme wäre vermutlich cool, für jede action, die bereits implementiert ist, ein beispiel zu haben. ich hätte mir damit leichter getan.. ich muss mir wenn mal mehr zeit und ruhe ist die implementierung noch tiefer anschauen, vielleicht kann ich auch ergänzen.

                ich teste auch die alten V2 items noch sukzessive weiter.. bin zzt nur arbeitstechnisch und privat gut eingespannt.. aber gut ding will weile haben. schon mal danke für die erstimplementierung der v3... ich denke wir kriegen da eine gute lösung hin!
                Zuletzt geändert von psilo; 09.10.2018, 04:43.

                Kommentar


                  hat ausser mir schon jemand getestet? Hätte gerne feedback zwecks aufnahmen in den dev branch... das alte plugin würde ich separat dort erstmal beibehalten.

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich habe Alexa jetzt soweit das Sie die Temperatur vorliest. Die Solltemperatur sowie der Modus des Thermstaten kann nun
                    per Sprachbefehl gesetzt werden. (Setze Temperatur in der Küche auf ... Grad , Erhöhe Temperatur in der Küche um ... Grad,
                    Stelle den Thermostaten Küche auf Heizen)
                    Die aktuelle Version des Plugins ist auf Github verfügbar. Doku ist ergänzt

                    psilo

                    Alexa wie ist die Temperatur in der Küche ? Hörprobe liegt auf Github.

                    Gruss Andre

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Ich wollte auch gerade auf v3 umstellen. Bekomme aber beim Restart von shNG folgenden Fehler:
                      Code:
                      2018-10-22  09:38:22 ERROR    Main         Plugin 'Alexa4P3' exception during import of __init__.py: No module named 'hpmudext'
                      Traceback (most recent call last):
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 498, in __init__
                          exec("import {0}".format(classpath))
                        File "<string>", line 1, in <module>
                        File "/usr/local/smarthome/plugins/alexa4p3/__init__.py", line 40, in <module>
                          from . import p3_action
                        File "/usr/local/smarthome/plugins/alexa4p3/p3_action.py", line 10, in <module>
                          from hpmudext import get_device_id
                      ImportError: No module named 'hpmudext'
                      Was fehlt mir da?

                      Gruß, Max

                      Kommentar


                        Hallo Max2612,

                        woher der Eintrag mit hpmudext kommt kann ich mir nicht erklären, habs rausgenommen.
                        Bitte nochmal versuchen

                        Gruss Andre

                        Kommentar


                          AndreK
                          ReportTemperatur oder ReportTemperature? Auf Englisch wäre letzteres korrekter?

                          Im README steht zudem 2x "alexa_retrievable : True" untereinander?

                          Kommentar


                            Ok, Ok habs angepasst im Readme und im Programm "ReportTemperature". Einmal vertippt zieht sich das bei Cut & Paste durch.
                            Das Readme ist auch angepasst 2x ist zwar nicht schädlich aber muss nicht sein.

                            Kommentar


                              wie finde ich eigentlich raus, welche alexa_icon's es gibt? blicke bei der amazon doku nicht durch. würde ich auch in der README auflisten?!

                              Kommentar


                                Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                                Hallo Max2612,

                                woher der Eintrag mit hpmudext kommt kann ich mir nicht erklären, habs rausgenommen.
                                Bitte nochmal versuchen

                                Gruss Andre
                                Danke, jetzt läuft´s.

                                Wie macht ihr das mit den Raumtemperaturen? Bei mir gibt es "Licht Büro" und "Temperatur Büro".

                                Code:
                                Buero_schalten:
                                        type: bool
                                        visu_acl: rw
                                        knx_dpt: 1
                                        knx_cache: 1/4/3
                                        knx_send: 1/1/3
                                        sqlite: 'yes'
                                        sim: track
                                        alexa_actions: TurnOn TurnOff
                                        alexa_name: Licht Buero
                                        alexa_device: LichtBuero
                                        alexa_icon: "LIGHT"
                                        alexa_description: "Licht im Buero"
                                Code:
                                Buero:
                                
                                        RT:
                                            type: num
                                            visu_acl: rw
                                            sqlite: 'yes'
                                            knx_dpt: 9
                                            knx_listen: 3/1/2
                                            knx_init: 3/1/2
                                            alexa_description : "Raumtemperatur im Buero"
                                            alexa_name : "Buero Raumtemperatur"
                                            alexa_device : buero_raumtemperatur
                                            alexa_actions : "ReportTemperature"
                                            alexa_icon : "TEMPERATURE_SENSOR"
                                Egal, ob ich jetzt das Licht schalten ("Schalte das Licht im Büro ein"), oder die Temperatur abfragen möchte ("Wie ist die Temperatur im Büro?"), erzählt mir Alexa,
                                dass es mehrere Geräte mit diesem Namen gibt.

                                Wie habt ihr das gelöst?

                                EDIT: OK, mit Gruppen funktioniert es!
                                Zuletzt geändert von Max2612; 23.10.2018, 11:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X