Es wäre interessant, wie sich das Stellventil zu diesem Zeitpunkt verhalten hat. Mit den 'entschärften' Regelparametern hatte ich gehofft, dass die Ausschläge 'ruhiger' werden; bei mir war das damals der Fall.
Kleinere Schwingungen können durchaus vorkommen, wenn die RTR's einzelner Heizkreise aufmachen und raumwarmes Wasser zur Erwärmung zurückfließt. An den 'Oberwellen' auf den Plots sieht man, dass bei Dir RTR's aktiv sind (bei korrektem thermischen Abgleich kann man die voll aufdrehen oder sogar ausbauen und alle Heizkreise 24/7 laufen lassen, da die Heizkurve alles regelt - dann sind die Plots gerade Linien). Allerdings sind die Ausschläge im Screenshot dafür etwas zu heftig.
Hab leider außer einer möglicherweise hängenden Rückschlagklappe (siehe oben) nicht wirklich eine Idee, woran es liegen könnte.
/tom
Kleinere Schwingungen können durchaus vorkommen, wenn die RTR's einzelner Heizkreise aufmachen und raumwarmes Wasser zur Erwärmung zurückfließt. An den 'Oberwellen' auf den Plots sieht man, dass bei Dir RTR's aktiv sind (bei korrektem thermischen Abgleich kann man die voll aufdrehen oder sogar ausbauen und alle Heizkreise 24/7 laufen lassen, da die Heizkurve alles regelt - dann sind die Plots gerade Linien). Allerdings sind die Ausschläge im Screenshot dafür etwas zu heftig.
Hab leider außer einer möglicherweise hängenden Rückschlagklappe (siehe oben) nicht wirklich eine Idee, woran es liegen könnte.
/tom
Kommentar