Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trovis 557x Heizungsregler Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ehrlich - musste erstmal nachsehen. Für den Rücklauf den Integralanteil der Regelkurve rausnehmen - also von PI- zurück auf P-Regler.
    Ok, netter Ansatz, wäre ich nicht drauf gekommen. Begrenzung würd ich trotz allem reinnehmen - Holzhammermethode.
    Bin gespannt!

    /tom

    Kommentar


      habe die pumpe jetzt auf CP3 gestellt, dann nimmt die ca. 25W
      dann beträgt VL31 und RL27, wobei das Steuerventil zu 100%. aufsteuert
      sobald ich die Pumpe in CP2 stelle steigt RL und VL wird kleiner

      Kommentar


        Zitat von dk1hl Beitrag anzeigen
        habe die pumpe jetzt auf CP3 gestellt, dann nimmt die ca. 25W
        [hier könnte jetzt mein altkluger Text stehen]

        /tom
        Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 27.01.2024, 00:29.

        Kommentar


          Rein aus Interesse nochmal zur Pumpe: Was frisst die denn nun wirklich im CP3 vs. Automodus?

          Hatte Dir hier nachträglich die Spec verlinkt, die ich damals nach Inbetriebnahme in smarthome.py erfasst hatte - laut Herstellerangaben soll die angeblich bis zu 45W statt der von Dir genannten 25W nehmen? Hab hier wie gesagt keine Anzeige, da altes Modell ...

          /tom

          Kommentar


            im CP3 modus schwankt die pumpe aktuell zwischen 20 und 30W
            im Auto Modus zwischen 5-15W

            meine Motivation war eigentlich die Pumpe mit weniger Leistung laufen zu lassen. zumindest CP2 wäre wünschenswert gewesen.
            zufriedenstellend ist das nicht

            Kommentar


              Ok, Gedankenspiel. Machen wir mal eine Milchmädchenrechnung mit den Extremen: Immer 5W min "Auto" gegen immer 30W max "CP3" = Δ 25W = 0.025kW/h.

              0.025kWh x 24h immer laufende Heizung (Blödsinn) x 220 Heizgradtage (auch Blödsinn) x angenommene 30ct/kWh = *Trommelwirbel, Excel rechnet* = 39,60 € im Jahr.

              Realistisch würde ich wegen der ganzen 'Milchmädchen' 15-20 € im Jahr schätzen, die Du aber durch genauere Energiemessung im Wärmebereich noch kompensierst (die im Rohr eingebauten Sensoren des Wärmemengenzählers gehen nie in wenigen Sekunden von 60° auf 35°, allein schon wegen deren Metallmantel - eine ruhigere Anlage bringt Dir also hier Vorteile).

              Vom Unterschied CP2 auf CP3 fang ich jetzt gar nicht erst an zu rechnen.

              Nur mal so - Bettzeit.

              /tom
              Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 27.01.2024, 01:07.

              Kommentar


                danke für die Rechnung. mir ging es nicht ums Geld sparen, eher der Gedanke das man es irgendwie an der trovis/FBH einstellen oder irgendwie optimieren kann

                Kommentar


                  die Alpha 2 im CP3 Modus geht teilweise runter auf 15W dann habe ich wieder die Hohe Rücklauftemperatur.
                  so ganz scheint das alles nicht zusammen zu harmonieren.

                  image.png
                  Zuletzt geändert von dk1hl; 27.01.2024, 21:37.

                  Kommentar


                    Rücklaufbegrenzung im Heizbetrieb ist an?

                    /tom

                    Kommentar


                      ja
                      wobei C05 F16 auf 1 stand
                      habe C05 F16 jetzt auf 0 gesetzt dann ändert sich das ganze, Steuerventil schließt direkt und RLTemp geht runter

                      image.png
                      Zuletzt geändert von dk1hl; 27.01.2024, 22:25.

                      Kommentar



                        Zuletzt geändert von dk1hl; 27.01.2024, 23:02.

                        Kommentar


                          image.png

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X