Also es gibt zwei Stellen für HTML. Das eine sind die Dropins für die SmartVISU die hat IMHO Marcov vorbereitet. Das zweite ist das Webinterface. Das Webinterface ist nur erstmal vom Musterplugin reingekommen.
Todo Liste derzeit:
* indego child-items als struct bereitstellen damit das alles einfach ohne viele Fehler eingebunden werden kann (neu mit SHNG 1.6)
* anzeigen aller Items im Webinterface (siehe z.B. knx Plugin)
* Anzeigen der Mählandkarte im Webinterface
* Aktualisieren der als deprecated markierten Funktionen
* evtl. robustere Kommunikation mit dem Server bezgl. An- und Abmeldung wenn das Plugin gerade nicht gebraucht wird?
* Kürzung der bestehenden Funktionen bzw. Refactoring auf das wesentliche, ggf. weitere Nutzung von Formatstrings
* Ergänzung von fehlenden Implementationsdetails wie z.B. Kalender
* Implementation von update_item für setzen von items in SHNG und Rückmeldung an Bosch Server?
Für die schnelle PN hat sich ansonsten auch der Gitter Chat als funktionell gezeigt ...
Todo Liste derzeit:
* indego child-items als struct bereitstellen damit das alles einfach ohne viele Fehler eingebunden werden kann (neu mit SHNG 1.6)
* anzeigen aller Items im Webinterface (siehe z.B. knx Plugin)
* Anzeigen der Mählandkarte im Webinterface
* Aktualisieren der als deprecated markierten Funktionen
* evtl. robustere Kommunikation mit dem Server bezgl. An- und Abmeldung wenn das Plugin gerade nicht gebraucht wird?
* Kürzung der bestehenden Funktionen bzw. Refactoring auf das wesentliche, ggf. weitere Nutzung von Formatstrings
* Ergänzung von fehlenden Implementationsdetails wie z.B. Kalender
* Implementation von update_item für setzen von items in SHNG und Rückmeldung an Bosch Server?
Für die schnelle PN hat sich ansonsten auch der Gitter Chat als funktionell gezeigt ...
Kommentar