Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indego Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Also es gibt zwei Stellen für HTML. Das eine sind die Dropins für die SmartVISU die hat IMHO Marcov vorbereitet. Das zweite ist das Webinterface. Das Webinterface ist nur erstmal vom Musterplugin reingekommen.

    Todo Liste derzeit:

    * indego child-items als struct bereitstellen damit das alles einfach ohne viele Fehler eingebunden werden kann (neu mit SHNG 1.6)
    * anzeigen aller Items im Webinterface (siehe z.B. knx Plugin)
    * Anzeigen der Mählandkarte im Webinterface
    * Aktualisieren der als deprecated markierten Funktionen
    * evtl. robustere Kommunikation mit dem Server bezgl. An- und Abmeldung wenn das Plugin gerade nicht gebraucht wird?
    * Kürzung der bestehenden Funktionen bzw. Refactoring auf das wesentliche, ggf. weitere Nutzung von Formatstrings
    * Ergänzung von fehlenden Implementationsdetails wie z.B. Kalender
    * Implementation von update_item für setzen von items in SHNG und Rückmeldung an Bosch Server?

    Für die schnelle PN hat sich ansonsten auch der Gitter Chat als funktionell gezeigt ...

    Kommentar


      #92
      Ich hatte mal eine Seite Für die SmartVisu2.9 gemacht. Ist irgendwo in diesen Beiträgen (Edit #41). Die Seite zeigt dann auch die großen Symbole an.
      Könnte man einfach so übernehmen.
      Wird aber irgendwie hartnäckig ignoriert

      So wie das ursprünglich umgesetzt war, hatte es für mich auch keinen Sinn gemacht.

      Edit: Übrigends, „schläft“ aus Post71 müsste eigentlich „wacht auf“ heißen. Hatte sich jetzt nach ein paar Tagen herausgestellt
      Zuletzt geändert von schuma; 02.06.2019, 09:51.

      Kommentar


        #93
        Hallo schuma,

        hab nun wieder Deine html-Vorlage in der Visu integriert. Die tut nach wie vor was sie soll.
        Ich hatte nach dem Upload des 1.6er dev-plugins gedacht das wäre dort schon eingeflossen.
        Das mit Post #71 hab ich geändert. Ich würde versuchen im noch ein paar Fehler in der Kommunikation zu elimieren (die die bei mir noch aufschlage)
        und dann eine Beta Version per PR bereitstellen.
        Ich werde versuchen die Punkte von bmx zu berücksichtigen.

        Kommentar


          #94
          Hallo Marc,

          hatte Deinen Upload mit der 1.5 auch eigesetzt.
          Bis auf die Karte ist auch alles gelaufen....

          Hab jetzt die html aus dem Dev mit den Problemen ....( siehe # 77)
          Die Zeile "{% import "large_symbol.html" as large %}" hab ich gelöscht.

          Karte wird aber auch hier nicht runtergeladen

          Gruß, JG

          Kommentar


            #95
            Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
            Bis auf die Karte ist auch alles gelaufen....
            Bei der Karte ist es wichtig, das der richtige Pfad in der Plugin.yaml auch eingetragen ist. Und der User muss auch darauf zugreifen können.
            Bei mir sieht das so aus:
            Code:
            img_pfad: '/var/www/html/smartVISU2.9/temp/garden.svg'
            Übrigens habe ich heute auch mal das neue Plugin getestet. Leider mit mäßigem Erfolg. Etwas komisch ist, das Wetterdaten und einige andere Daten wohl übertragen werden. Allerdings z.B. die Prozentzahl vom Mähvorgang nicht. Auch keiene X/Y Koordinaten und diverse Daten letztes Mähen etc.

            Fehlermeldung gab es eigentlich keine im Log...

            Kommentar


              #96
              Servus Marc,

              habe altes und neues Plugin verfügbar..... auf zwei Raspi

              Denke das Problem mit den - jetzt - fehlenden Daten liegt an einer neuen SW - glaube 31-05-19 - vom Indigo.
              Die Daten fehlen jetzt bei mir bei dem "altem" und "neuem" Plugin.

              Welche Indigo SW verwendest Du aktuell ??? ( meine kann ich erst am Wochenende nennen )

              Danke für die Info mit der Karte.....
              Gruß, JG

              Kommentar


                #97
                Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
                Denke das Problem mit den - jetzt - fehlenden Daten liegt an einer neuen SW - glaube 31-05-19 - vom Indigo.
                Die Daten fehlen jetzt bei mir bei dem "altem" und "neuem" Plugin.
                Bei mir funktioert das alte Plugin immer noch wie es soll.
                Muss da aber noch mal tiefer suchen. Habe im Moment nur wenig Zeit.

                Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
                Welche Indigo SW verwendest Du aktuell ??? ( meine kann ich erst am Wochenende nennen )
                Ich habe noch ein SW Version von 2018 auf dem Mäher.
                Bei meinem Mäher (Indego350 Con) scheint es keine neuere zu geben. Am Ende der Versionsnummer steht da 251.
                Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
                Danke für die Info mit der Karte.....
                Kein Ding...

                Kommentar


                  #98
                  Hallo,

                  ich habe das indego-Plugin gerade in der "Kur" (die neue Version). Ich versuche die Punkte von Post #91 gerade abzuarbeiten.
                  Mein Indego 1000 läuft mit der Software-Version : 647.01043 Bis jetzt wird noch alles korrekt dargestellt.
                  Das mit dem Login / Logoff verhält sich wie folgt. Beim Anmelden bekommt man eine Session-ID diese ist 11999 Sekunden gültig (= 199,98 Minuten).
                  Danach muss man sich eine neue Session-ID holen. Ich möchte das so realisieren, dass 5 Minuten vor Ablauf der Session abgemeldet wird und neu angemeldet wird.
                  Andere Vorschläge ?
                  Im Moment bin ich noch mit der Umsetzung des Kalenders in der VISU beschäftigt. Angezeigt wird bereits (das sieht dann wie im Bild anbei aus), das ändern von Kalendereinträgen gestaltet sich eher
                  aufwändig. Hier denke ich muss ein Ähnliches PopUp wie bei der UZSU her. Hat hier jeamand noch eine andere Idee wie man das Erstellen, Ändern von Einträgen
                  realisieren könnte ? Bzw kann hier jemand unterstützen ?

                  Gruss AndreKalender.jpg

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                    Das mit dem Login / Logoff verhält sich wie folgt. Beim Anmelden bekommt man eine Session-ID diese ist 11999 Sekunden gültig (= 199,98 Minuten).
                    Danach muss man sich eine neue Session-ID holen. Ich möchte das so realisieren, dass 5 Minuten vor Ablauf der Session abgemeldet wird und neu angemeldet wird.
                    Andere Vorschläge ?
                    Das war, zumindestens im alten Plugin, so umgesetzt!.
                    Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                    Im Moment bin ich noch mit der Umsetzung des Kalenders in der VISU beschäftigt. Angezeigt wird bereits (das sieht dann wie im Bild anbei aus), das ändern von Kalendereinträgen gestaltet sich eher
                    aufwändig.
                    Das Widget für den Kalender könnte ich evtl. umsetzen. Zumindestens die optischen Geschichten. Bei mir gibt es in der originalen APP aber nur zwei Einträge pro Tag die dann ein oder abgeschaltet werden können, was einen "Eintrag hinzu" Butten überflüssig machen würde. Kann man bei Dir (Indego1000) wirklich soviele Einträge anlegen wie man möchte?

                    Grüße, Marc

                    Kommentar


                      Es gibt übrigens auch schon wieder einen neuen Statuskey.

                      1537: ['Stromsparmodus','dock']

                      Es scheint da wirklich im Hintergrund noch änderungen zu geben...

                      Kommentar


                        Das Abmelden habe ich im neuen Plugin nirgends gefunden. Ich meine es war auch im alten Plugin so realisiert, dass bei Ablauf der Sitzung und Verbindungsfehler
                        einfach neu angemeldet wurde.
                        Das hatte aber immer mal wieder zu Fehlfunktionen geführt. Ich baue das mal so ein und teste.
                        Betreffend der zwei Einträge pro Tag hast Du recht, das ist auch bei mir so. Man kann jedoch pro Kalender beliebig viele Einträge erfassen sofern es nicht mehr als zwei pro Tag sind. (macht nicht unbedingt Sinn, geht aber)
                        Den Status 1537 hab ich ergänzt.

                        Gruss Andre

                        Kommentar


                          Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                          Das Abmelden habe ich im neuen Plugin nirgends gefunden. Ich meine es war auch im alten Plugin so realisiert, dass bei Ablauf der Sitzung und Verbindungsfehler
                          In Post #36 hatte ich mit Marcov darüber schon mal diskutiert.

                          Danke fürs Nachtragen des Status.

                          Kommentar


                            Hallo Kollegen,

                            hier meine Indego 350 connect FW:
                            indego_FW.jpg
                            damit kommen die folgenden Daten nicht mehr:
                            Indego_Hist.jpg
                            Hat nichts Plugin alt oder neu zu tun - Ergebnis ist gleich -

                            Mit der FW zuvor ( alt ) und Plugin alt, waren die Daten vorhanden.
                            Zuletzt geändert von Haiphong; 21.06.2019, 15:35.
                            Gruß, JG

                            Kommentar


                              Also ich habe die gleiche Firmware. Allerdings schon seit letztem Jahr.
                              Haiphong Edit: Doch nicht! Meine Firmware: 15100.01251
                              Ich hatte nur auf die letzten Zahlen geguckt...

                              Hast du denn das von mir angepasste Plugin für den Indego 350 genommen? (Post #41)

                              Bei mir läuft das damit auf jeden Fall immer noch.

                              Ich kann ja nochmal eine aktuelle Version hier einstellen. Wobei ich es besser finden würde wenn wir das in dem neuen Plugin irgendwie hinbekommen.
                              Evtl. komme ich am WE mal dazu mir das anzuschauen.

                              Edit:
                              Hier noch mal mein letzter Stand der funktioniert....
                              __init__.zip
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von schuma; 21.06.2019, 19:50.

                              Kommentar


                                AndreK Ich habe mir jetzt mal die DEBUG Loggs der beiden Plugins angeschaut.

                                Es sieht so aus, als ob der alte Status überhaupt nicht abgefragt bzw. übertragen wird.
                                Dieser ganze Block fehlt beim neuen Plugin.
                                Code:
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        indego state received {
                                  "state" : 513,
                                  "map_update_available" : false,
                                  "mowed" : 55,
                                  "mowmode" : 1,
                                  "xPos" : 161,
                                  "yPos" : 138,
                                  "runtime" : {
                                    "total" : {
                                      "operate" : 75373,
                                      "charge" : 30688
                                    },
                                    "session" : {
                                      "operate" : 306,
                                      "charge" : 112
                                    }
                                  },
                                  "mapsvgcache_ts" : 1561310243229,
                                  "svg_xPos" : 784,
                                  "svg_yPos" : 1128,
                                  "config_change" : false,
                                  "mow_trig" : true
                                }
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        state code 513
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        indego moving
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        state str mäht
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        mowed 55
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        mowmode  1
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        total_operate 75373
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        total_charge 30688
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        session_operate 306
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        session_charge 112
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        xPos 161
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        yPos 138
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        svg_xPos 784
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        svg_yPos 1128
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        config_change False
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        mow_trig True
                                2019-06-23  19:17:23 DEBUG    state        map_update False
                                Im neuen Plugin kommt lediglich dieses hier (Und das Wetter):
                                Code:
                                2019-06-23  18:54:01 DEBUG    device_date  device date stringtanga: {
                                  "alm_sn" : "XXXXXXXXXXXXX",
                                  "service_counter" : 44685,
                                  "needs_service" : false,
                                  "alm_mode" : "calendar",
                                  "bareToolnumber" : "3600HB0100",
                                  "alm_firmware_version" : "15100.01251"
                                }

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X