Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Version 2.2 mit SmarthomeNG 1.5.1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    so, gestern abend habe ich das SmarthomeImage neu auf die Speicherkarte gepackt.
    Jetzt funktioniert alles (bis auf die Icon Umstellung in der Visu, das muß ich mir seperat anschauen und ist hier nicht bestandteil...)

    Habe einen Unterschied zum letzten mal gemacht. Beim letzten mal habe ich dem "Root" User die Rechte gegeben um mit WinSCP darauf mit User Root zugreifen zu können. Gestern habe ich versucht alles mit dem User "smarthome" zu machen. Bis auf die Änderung der knxd.conf und der owhs.conf hat das auch funktioniert. Dort mußte ich nur die Rechte mit chmod ändern.

    Es hat also alles funktioniert wie es soll.

    Danke für Eure/Deine ganze Mühe
    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar


      Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen

      Dort mußte ich nur die Rechte mit chmod ändern.
      Hallo Wolfgang,

      ich stehe seit gestern abend vor dem gleichen Problem mit KNXD.conf und WInSCP.

      Kannst du mir sagen wie und wo ich den Befehl "chmod" anwende um Änderungen vornehmen zu können?

      Gruß Sascha

      Kommentar


        Hallo,
        nimm dir ein Putty. Melde dich als User "Smarthome" an.
        Ich bin dann mit sudo -i gewechselt.
        dann cd / (um auf die root Ebene zu wechseln)
        dann cd etc
        dann chmod 777 knxd.conf

        Dann kannst du mit WinSCP drauf zugreifen. Es kommt zwar noch ne Fehlermeldung im WinSCP beim speichern. Aber er nimmt die Änderungen an.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


          Hi zusammen.. echt schräg, da hat es wohl die Rechte vermurkst Ein Einloggen als Root sollte aber keinerlei Probleme machen. Könnt ihr das nicht nochmals ausprobieren? Was passiert als root?

          Guti HAM Verbinde dich mit einem SSH Client (Putty, Moba XTerm, vssh) mit dem Raspi. Login gleich wie WinSCP oder eben root. Dann wechselst du in den entsprechenden Ordner und machst ein sudo chmod 777 knxd.conf
          Ein Rechtsklick auf die Datei in WinSCP sollte aber auch die Rechteänderung ermöglichen. Werde das für das nächste Release wohl nochmals ändern müssen..

          Kommentar


            Ok,
            Danke für die Tipps. Werde es heute Abend nochmal versuchen, wenn ich wieder zu Hause bin.
            Ich bin gestern Abend echt verzweifelt und habe alle Anleitungen und Foren-Beiträge zum KNXD durchforstet aber nichts gefunden.

            Kommentar


              Ich logge mich mit putty immer mit "admin", "admin" ein. Ist das falsch? Habe eben mit "smarthome" oder "Smarthome" versucht aber wohl nicht das richtige Passwort eingegeben. Wie lautet das richtige Login und Passwort für das Image 1.2?
              Gruß
              Hans

              Kommentar


                Guti HAM hat ja auch nix mit knxd sondern mit Linux zu tun
                Tontechniker falsch ist prinzipiell nix. Ich behaupte, du kannst dich auch als root einloggen und somit wirklich alle Dateien problemlos manipulieren.
                Den smarthome User gibt es erst seit 1.3

                Kommentar


                  Auf Deinem Image 1.2 ist doch schon SmarthomeNG 1.3.781 dev, oder liege ich da falsch?
                  Gruß Hans

                  Kommentar


                    Das schon.. Image Version ist trotzdem 1.2 - wobei ich mir schon dachte, dass das noch verwirrend sein wird, wenn die Versionierung eine andere ist als bei smarthomeNG
                    Guck hier ganz unten im Changelog: https://sourceforge.net/p/smarthomen...age/wiki/Home/

                    Kommentar


                      Hallo Onkelandy,
                      Hab das mit den root Rechten gerade nochmal wiederholt. Es läuft noch alles problemlos! Ich kann das Rechteproblem also nicht nachstellen!
                      Ich weiß nicht was ich falsch gemacht haben soll... Ich habe das mit den root Rechten allerdings direkt nach aufspielen des Image gemacht. Danach die Updates und Upgrades! (apt-get update && apt-get dist-upgrade) Jetzt auf einem lauffähigen System. Aber damit kann es ja eigentlich nicht zusammenhängen, oder? Vielleicht wurden dadurch die Service von einem anderen Benutzer gestartet was zu Problemen führte?

                      Ich kanns mir nicht erklären.

                      Gruß Wolfgang
                      Zuletzt geändert von Bit-te; 13.11.2016, 18:37.

                      Kommentar


                        Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen
                        Hab das mit den root Rechten gerade nochmal wiederholt.
                        Hallo,

                        Ok mit "chmod 777" hats auch bei mir laut Anweisung geklappt. KNXD.conf übertragen hat funktioniert. Kann meine "Pages" bzw. html-Dateien ebenso wenig editieren (PNG -> SVG bei den icons nötig). Kann es sein, dass das kopieren der Dateien vom alten smarthome.py auf die SD-Karte des smarthomeNG irgendwelche Rechte-Inkompatibilitäten hervorruft. Habe jetzt händisch über Putty alle html-Dateien mit dem chmod-Befehl bearbeitet. Kann man das auch Ordnerweise ausführen?? Jede einzelne Datei ist echt mühsam!!

                        Gruß Sascha

                        Kommentar


                          Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen

                          Hallo,

                          Ok mit "chmod 777" hats auch bei mir laut Anweisung geklappt. KNXD.conf übertragen hat funktioniert. Kann meine "Pages" bzw. html-Dateien ebenso wenig editieren (PNG -> SVG bei den icons nötig). Kann es sein, dass das kopieren der Dateien vom alten smarthome.py auf die SD-Karte des smarthomeNG irgendwelche Rechte-Inkompatibilitäten hervorruft. Habe jetzt händisch über Putty alle html-Dateien mit dem chmod-Befehl bearbeitet. Kann man das auch Ordnerweise ausführen?? Jede einzelne Datei ist echt mühsam!!

                          Gruß Sascha
                          Code:
                           chmod -R 777 /your/dir/path/here
                          Sonos

                          Kommentar


                            Hallo,
                            da stimmt aber trotzdem was mit den Rechten nicht. Ich mußte für die Pages keine Rechte ändern...
                            Ich kann bis auf knxd.conf alles mit dem User Smarthome unter der ImageVersion1.3 machen.

                            Vielleicht solltest du dir die Mühe machen (so wie ich auch als ich das Rechte Problem hatte) und das Image neu aufspielen.
                            Dann mit chmod die Rechte für knxd.conf ändern und WinSCP mit User Smarthome ausführen. Auch im Putty bin ich nur noch mit "Smarthome" unterwegs. Und halt dann mit sudo -i mit Root-Rechten für verschiedene Dienste zu stoppen/starten/debuggen etc.

                            Das läuft aber alles super seit der Neuinstallation. Danke an Onkelandy für die viele Mühe.

                            Man sollte aber wirklich bei Änderungen direkt auch die 2stelligen Ordner im Verzeichnis /tmp unter Smartvisu löschen, da sonst die Änderungen durch den Pagecache nicht übernommen werden. Da sucht man am Anfang schon ziemlich lange nach Fehlern, und doch ist es sehr simpel... ;-)

                            Viel Erfolg

                            Gruß
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              Hmm, Ok. Aber beim Image neueeinspielen, muss ich ja wieder alle Dateien händisch ändern oder? Da habe ich gerade gar nicht so viel Lust drauf

                              Kleine Frage am Rande: Was machen eigentlich die beiden Nutzer "pi" und "smarthome" bzw. warum braucht es denn jetzt 2 Nutzerkonten die parallel laufen??
                              EDIT: Ok, gerade im Wiki gelesen, also ist "smarthome" das neue Admin-Konto zum editieren, oder?? Klappt bei mir wohl nicht so richtig.
                              Was macht dann noch der "pi"??

                              Kommentar


                                Der pi ist ein Überbleibsel vom original Jessie Image. Sah keinen Grund, den zu löschen. Smarthome hat im Prinzip volle Kontrolle über den smarthome Ordner aber nicht viel mehr. Ändern musst du ja nur folgende zwei Sachen:
                                knxd.conf
                                smarthome Unterordner etc, items, logics

                                Loggt euch doch einfach als root ein, sollte eigtl. kein Problem sein. Ich empfehle nach wie vor mobaxterm als ssh und sftp Client "all in one" Super komfortabel (für Windows)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X