Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich verwendet smNG und SV2.8 mit dem USZU Widget 5.0 und möchte die Farbe des aktiven Symboles ändern. Leider klappt es nicht
    Code:
    {{ uzsu.uzsu_icon('Licht.Windfang.Garderobe.OnOff', 'Licht.Windfang.Garderobe.uzsu', 'Windfang Deckenfluter', '0', '', '', '', '', '#2EFE2E') }}
    Wer kann helfen?
    DANKE

    Kommentar


      Leider läuft das UZSU-Widget nicht mehr mit Smartvisu 2.9 mit JQuery Mobile 1.4.5 aus dem Develop. Der Code für den Aufruf des Popups scheint sich in der neuen JQuery Mobile geändert zu haben.

      Gruß, Sascha

      Kommentar


        Hallo Sascha

        Danke für den Hinweis. Das ist auch im passenden Thread bereits dokumentiert. Wie ich dort auch geschrieben habe, bin ich daran, das UZSU-Widget in SV 2.9 zu integrieren.
        Da dies nichts mit der ursprünglichen Frage hier zu tun hat, bitte im anderen Thread weiterdiskutieren.

        Gruss
        Stefan

        Kommentar


          Servus, ich hab mal wieder eine Anfängerfrage: Was ist das DOM Objekt und wo muss ich das anlegen. Ich hab das UZSU-widget eingebunden und auch verschaltet. Beim ersten starten hat zeigter im Log an, dass er das die datei eg.wohness.bwz.uzsu nicht gefunden hat und hat es dann unter smarthome/var/cache anlegt. Wenn ich jetzt jedoch auf das Icon der UZSU in meiner Seite drücke, kommt die Meldung, dass die DOM-Daten für UZSU nicht vorhanden! Und das die ITEM-ID auf der html seite nicht vorhanden, oder falsch konfiguriert sei. Die Fehlerkonsole des Browsers hilft mir hier auch nicht weiter, da sie nichts anzeigt. Könnt Ihr mir sagen, was die DOM-Daten sind, und wo ich das Item anlegen muss?
          Gruß
          Micha

          Kommentar


            Wie/wo hast Du denn die UZSU in smartHomeNG definiert? Ist das Plugin dort eingebunden?
            /tom

            Kommentar


              Ja. Ich bin diesen Anleitungen gefolgt: https://github.com/smarthomeNG/smart...itschaltuhr%29 https://github.com/mworion/uzsu_widget Aktuell siehts so aus: plugin.conf

              HTML-Code:
              [uzsu]
              class_name = UZSU
              class_path = plugins.uzsu

              page.html

              HTML-Code:
              {% import "widget_uzsu.html" as uzsu %}    <b>Flur</b>
              
                  <div class="block" style="width: 25%">
                      <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
              
                      <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                        <h3>Status Fenster & Tür</h3>
                        <p>
              
                {{ uzsu.uzsu_icon('eg.wohness.bwz.01',    'eg.wohness.bwz.uszu', 'Licht Treppe R','','','','num') }}
                             </p>
                      </div>
                      </div>
                      </div>

              und die conf-datei:
              HTML-Code:
              [eg]
                  [[wohness]]
                      [[[bwz]]]
                          name = bwz
                          type = bool
                          knx_dpt = 1
                          visu_acl = rw
                          knx_send = 4/4/0
                          knx_init = 4/4/10
                          knx_listen = 4/4/10
                          enforce_updates=true
                          [[[[uzsu]]]]
                          type=dict
                          uzsu_item=eg.wohness.bwz
                          cache=True
                          visu_acl=rw
              Zuletzt geändert von Mobby2304; 14.02.2017, 23:33.
              Gruß
              Micha

              Kommentar


                Manchmal hilft es einfach, wenn man alles zusammenschreibt und nochmals in ruhe durchliest. Dann wird schnell aus 'eg.wohness.bwz.uszu' ein 'eg.wohness.bwz.uzsu'. Und schon springt das ding auf :-)

                Danke
                Gruß
                Micha

                Kommentar


                  Sieht erstmal unverdächtig aus, richtige Einrückungen vorausgesetzt. Liegt unter smarthome.py/var/cache eine Datei eg.wohness.bwz.uzsu? Da werden die Werte abgelegt. Neustart von sh.py nicht vergessen, nachdem die UZSU aktiviert wurde ...
                  /tom

                  Nachtrag, hat sich überschnitten: Klassiker.

                  Kommentar


                    Zitat von Tom Bombadil

                    [I
                    Nachtrag, hat sich überschnitten: Klassiker. [/I]
                    Weißt was das beste ist? Ich hatte im plugins.conf noch ein # vor [uzsu] jetzt funktioniert sogar etwas vom Sonos plugin :-D
                    Zuletzt geändert von Mobby2304; 14.02.2017, 23:55.
                    Gruß
                    Micha

                    Kommentar


                      Ich muss nochmal nachfragen. Wie kann ich nachvollziehen, warum die UZSU den wert nicht umschaltet? Ich habe 2 Zeiten eingestellt und aktiv geschaltet.
                      Der Wert bleibt unverändert. IMG_3971.JPG
                      Gruß
                      Micha

                      Kommentar


                        Sollte schalten, die UZSU sieht ok aus. KNX-Adressen richtig eingestellt? Notfalls alles nochmal durchstarten ...

                        Off-Topic: Grins, solche 'Screenshots' mit Fehlermeldungen sehe ich sonst nur von unseren Schiffen, auf denen unsere Software eingesetzt wird ... Philippinischer 2. Offizier macht Screenshot mit Digicam, stöpselt diese über USB an und attached Bild an eMail auf eben diesem Rechner - ihm Prtscrn&Paste in Outlook während der Schulung an Bord zu zeigen - priceless ...

                        /tom

                        Kommentar


                          Ich "simuliere" gerade nur. Quasi schaue ich in der Visu, ob sich der Status ändert. Ich hab gerade den Dienst neu gestartet und schaue jetzt direkt auf die Variable.

                          Das Peinliche ist ja, dass ich für meine Kunden ebenfalls Manuals erstelle und da richtige Screenshots mache. Ich hab aber noch nicht daran gedacht aufm Mac nach nem Snipping Tool zu suchen. Gibt aber eines :-D.




                          Edit: Der Wert bleibt auf True.
                          Zuletzt geändert von Mobby2304; 15.02.2017, 01:36.
                          Gruß
                          Micha

                          Kommentar


                            Zitat von Mobby2304 Beitrag anzeigen
                            Ich "simuliere" gerade nur. Quasi schaue ich in der Visu, ob sich der Status ändert.
                            Ruf lieber sh.py im Debug-Modus auf, das bringt schnellere/bessere Ergebnisse. Dann siehst Du auch die Schaltvorgänge. Die Visu visulisiert halt nur, sh.py schaltet. Logfiles liegen in var/logs.

                            /tom

                            Kommentar


                              Im Debug-Mode hab ichs gleich gesehen

                              Smartvisu zeigt mir meine Zeit an, aber Smarthome.py arbeitet in deutscher Zeit.


                              Danke für deine Hilfe.
                              Gruß
                              Micha

                              Kommentar


                                Zeitzonen und UZSU ist tatsächlich noch ein Gedanke wert.

                                Aktuell hat die SV meines Wissens keine Möglichkeit, die Zeitzone von SH.py zu erfahren.
                                Es wäre wohl möglich, die Zeit des Webservers anstelle des Clients zu verwenden. Dies ist zwar immer noch nicht zwingend die Richtige. Aber die Chance ist bedeutend höher, dass die SV und SH.py auf demselben Server oder zumindest in derselben Zeitzone laufen.

                                Was meint ihr?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X