Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
    Sehr interessant, ich bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
    Übrigens nach knapp 7 Monaten Ärger mit diversen AliExpress Shops und dem Zoll. Man muss sich vorher schon gut informieren und mit den Verkäufern schreiben, um so Themen wie Zollgebühren und Einfuhrbestimmungen zu klären. Hier scheinen sich viele Shops überhaupt nicht drum zu kümmern.
    Ich hatte hier noch nie Probleme, habe immer ordentlich verzollt und alles hat geklappt.
    Dass einige China-Händler leider einen zu geringen Preis angeben, ist war, aber auch das war noch nie ein Problem. Ein kurzer Anruf beim Zoll, bzw. DHL und den korrekten Preis plausibel gemacht, schon ging es weiter, das hat keinen Tag gedauert.

    Die beiden von mir empfohlenen Shops stehen ja in diesem Thread, dann noch Versand per DHL-Express und alles geht sehr schnell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
    Kann man nicht nur, ist sogar definitiv so und steht auch schon lange so auf der offiziellen Dahua Technology Seite (https://www.dahuasecurity.com/search...d=IPC-HDW5231R)
    EOL gekennzeichnete Produkte sind "End Of Lifetime".
    Was EOL bedeutet ist schon klar.
    Dort steht aber nicht, dass die IPC-HDW5231R-ZE der Nachfolger der IPC-HDW5231R-Z ist, und das war die Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArPa
    antwortet
    Ich bin seit einigen Tagen auch endlich im Genuss die IPC-HDW5231R-ZE testen zu können. Übrigens nach knapp 7 Monaten Ärger mit diversen AliExpress Shops und dem Zoll. Man muss sich vorher schon gut informieren und mit den Verkäufern schreiben, um so Themen wie Zollgebühren und Einfuhrbestimmungen zu klären. Hier scheinen sich viele Shops überhaupt nicht drum zu kümmern.

    Ich habe die Cam übrigens auch ohne Logo erhalten. Die Software die drauf war, zeigte auch kein Dahua Branding oder Logo in der Web-Overfläche. Die Kamera lies sich aber mit der aktuellsten offiziellen Software von Dahua flashen (http://dahuawiki.com/images/Firmware...0.R.190111.zip)
    dahua.png
    Bisher bin ich von der Bildqualität und vor allem den Nachtaufnahmen sehr angetan. Einstellungen sind aber ein ziemlicher Overkill. Man kann so ziemlich alles verstellen. (was natürlich für viele Benutzer Vor- aber auch Nachteile bringen wird) Werde mich jetzt zunächst in die jeweiligen Features und Einstellungsmöglichkeiten einlesen.
    Zuletzt geändert von ArPa; 08.03.2019, 11:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArPa
    antwortet
    Zitat von Falkenhorst
    Viele bieten als Nachfolger die IPC-HDW5231R-ZE an. Ist da was dran?
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Kann man schon so sehen, ja.
    Kann man nicht nur, ist sogar definitiv so und steht auch schon lange so auf der offiziellen Dahua Technology Seite (https://www.dahuasecurity.com/search...d=IPC-HDW5231R)

    EOL gekennzeichnete Produkte sind "End Of Lifetime".

    Viele Grüße,
    ArPa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Hat bei mir auf Anhieb funktioniert. Welche Firmware-Version? Was genau machst du? Welcher Browser?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boderbaer
    antwortet
    Hallo Andi,

    hab mir nun auch einen 4216 gekauft per Express vom Ali :-) .
    Einbinden in den NVR usw.. hat alles funktioniert (alles nur über die WebOberfläche).
    Nun wollte ich im NVR den Smartplan für jede Kamera aktivieren.
    Nur leider kommt die Speicherbestätigung nicht und der NVR übernimmt das auch nicht.
    Funktioniert das bei dir? Hat das auf Anhieb funktioniert?

    Danke schon mal auf deine Hilfe.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Zitat von Techi Beitrag anzeigen
    na immerhin könnte man bezüglich IVS schon mal selbst was basteln :
    https://github.com/psyciknz/cameraevents
    "2019-02-02 Added IVS topic."
    Hi Ich teste damit gerade rum.
    http://https://ipcamtalk.com/threads...to-mqtt.36678/

    Fühlt sich bis jetzt sehr gut an.

    Bei mir läuft schonmal die Crossline Detection.
    Teste aber erstmal mit einer Kamera.

    Endlich MQTT bei IVS Events
    Zuletzt geändert von trollmar; 03.03.2019, 14:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Techi
    antwortet
    na immerhin könnte man bezüglich IVS schon mal selbst was basteln :
    https://github.com/psyciknz/cameraevents
    "2019-02-02 Added IVS topic."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steeli
    antwortet
    Zitat von manwald Beitrag anzeigen
    Hat zufällig noch jemand von euch eine HDW5231R-Z übrig? Nicht das neue Modell mit der breiten Optik, sondern das Modell, um das es ursprünglich ging (eine Linse und zwei IR-LEDs)?
    Jepp, schick mir n PN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manwald
    antwortet
    Hat zufällig noch jemand von euch eine HDW5231R-Z übrig? Nicht das neue Modell mit der breiten Optik, sondern das Modell, um das es ursprünglich ging (eine Linse und zwei IR-LEDs)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von Boderbaer Beitrag anzeigen
    kann leider in der Quellenangabe der Cam einzig "SD Karte" auswählen und nicht den NAS mit seinem FTP...
    OK, das ist ein guter Punkt. Das habe ich in der Tat noch nie probiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boderbaer
    antwortet
    kann leider in der Quellenangabe der Cam einzig "SD Karte" auswählen und nicht den NAS mit seinem FTP....
    ich probier aber noch n bisschen, ob es anders geht :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Was spricht denn dagegen die Videos über die Weboberfläche der Kamera abzuspielen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boderbaer
    antwortet
    Also per FTP scheint das IVS System ganz gut zu gehen.
    Die Kamera legt .dav Dateien ab, wo ich nun versucht habe zu öffnen (auch mit dem VLC Player trick in der Demux Codierung auf H264 Umstellung) hat leider nicht geklappt.
    Nun dachte ich ich stelle die Smart Codec Option auf ON, doch dann macht die Kamera einen Neustart und die IVS Option ist verschwunden!
    Schätze, dass es definitiv hier etwas mit der Codierung des Videomaterials zu tun hat.

    Meine Kameras haben folgende Version:
    System Version2.622.0000000.31.R, Build Date: 2018-08-13

    Hat das Problem noch jemand?
    Auch verschiedene Versionen von VLC Player haben nicht funktioniert, auch die 32 / 64bit nicht (inkl. löschung in der Regedit (full clean).


    Edit: Kleines Update. Mit der Version:
    2.640.0000002.0.R, Build Date: 2018-05-23
    kann man die Synology verwenden. Hier funktioniert die Kommunikation in der Vorschau und es kommt kein RTSP fehler.
    Nur die Synology zeichnet dauerhaft auf und unterstützt wie gesagt die IVS nicht (hier werd ich mal den Support von Synology anschreiben, aber sehe da wenig Hoffnung darin).


    Edit 2: Habe es nun hinbekommen, dass man das Video über den VLC Player anschauen kann.
    Habe in der Kamera die H265 ausgewählt. Nun kann man im VLC auch den Demuxer H265 auswählen.
    Video funktioniert soweit.
    Was nicht funktioniert ist der Ton. Habe es nun auch mit verschiedenen Einstellungen nicht hinbekommen, das man wärend dem Video auch ein Ton hat (egal in welcher Version).
    Funktioniert das bei euch?
    Zuletzt geändert von Boderbaer; 27.02.2019, 08:44.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X