Hallo,
ergänzend zu dem mehr generellen Thread soll sich dieser Thread (https://knx-user-forum.de/forum/öffe...n-im-vergleich) ausschließlich mit den Möglichkeiten des Standards Sat>IP ("Sat over IP") beschäftigen.
Mehr durch Zufall bin ich darüber gestolpert und nun überrascht, welche Möglichkeiten das scheinbar bieten kann.
Dieser Standard bietet offensichtlich die Möglichkeit digitale Fernsehsignale (DVB-S, DVB-C, DVB-T) via LAN (und sogar WLAN) zu streamen. Panasonic hat bereits Fernseher, die diesen Standard beherrschen, andernfalls benötigt man eine SetUp-Box.
Weiß jemand mehr darüber?
Warum gibt es (scheinbar) keine Geräte, die von jedem beliebigem HDMI-Signal auf das Sat>IP Protokoll streamen? Wäre das nicht die ultimative Multiroom-Lösung für Heimanwendungen?
Gruß,
Kevin
ergänzend zu dem mehr generellen Thread soll sich dieser Thread (https://knx-user-forum.de/forum/öffe...n-im-vergleich) ausschließlich mit den Möglichkeiten des Standards Sat>IP ("Sat over IP") beschäftigen.
Mehr durch Zufall bin ich darüber gestolpert und nun überrascht, welche Möglichkeiten das scheinbar bieten kann.
Dieser Standard bietet offensichtlich die Möglichkeit digitale Fernsehsignale (DVB-S, DVB-C, DVB-T) via LAN (und sogar WLAN) zu streamen. Panasonic hat bereits Fernseher, die diesen Standard beherrschen, andernfalls benötigt man eine SetUp-Box.
Weiß jemand mehr darüber?
Warum gibt es (scheinbar) keine Geräte, die von jedem beliebigem HDMI-Signal auf das Sat>IP Protokoll streamen? Wäre das nicht die ultimative Multiroom-Lösung für Heimanwendungen?
Gruß,
Kevin
Kommentar