Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[RWE-Smarthome] RWE Smarthome
Einklappen
X
-
Was genau?
Einfach die Schalter demontieren und statt Taster über Relais schalten.
Ob die Kontakte auf dem Sender durch Tastendruck oder Leitungsschluss geschaltet werden, ist dem Teil doch egal...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du ne abgehängte Decke hast, schraub doch einfach den UP-Einsatz falschrum drunter. Kleinen Rahmen basteln und fertig.
Es gibt ja auch keine Binäreingänge, deswegen nehme ich nen Wandsender und 2 Relais... erfüllt den Job.
Einen Kommentar schreiben:
-
Müßte ich erst mal die Schalter auseinandernehmen, das wäre natürlich die schönere Sache.
Wenn ich in der Wohnzimmerdecke mehr als die 2 vorhandenen nutzen möchte (für diverse diverse Dekobeleuchtung)müßte ich für jeden Anschluß ein Kabel in der Wand verlegen mit Schalter, für so etwas schien mir das das funkgeschaltete in der Decke besser, da müßte ich das Kabel nur weiterlegen (in abgehängter decke festnageln) bis zur Decke, wäre erheblich einfacher. Für Homematic gibt es so etwas jedenfalls.
Gibt es da mittlerweile eine Ankündigung was noch so zu erwarten ist an Gerätschaften und Features außer dem berühmten Release 1.4?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ein Schalter, der alles einschaltet, und der soll nun aufgeteilt werden...
Da müsste man zuerst mal herausfinden, ob die Lampen zentral zum Schalter hin verkabelt sind (dann einfach weitere Schalterdosen setzen) oder als Ring von Lampe zu Lampe, das wäre dann umständlicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Momentan habe ich z.B. einen Schalter im Flur mit dem man die Beleuctung (3 Lampen vor der Tür und an jeder Hausecken anschließen kann) Wie das Kabel verlegt ist dorthin weis ich noch nicht.
Von daher wäre es schöner wenn der Strom grundsätzlich geschaltet ist und z.B. an den Hausecken ein elektronischen Schalter für die Eckbeleuchtung hätte und einen elektronischen Schalter für den Fluter der durch Bewegungsmelder ausgelöst wird. In diesem Fall müßte ich ja sonst auch ein extra Kabel zur Hausecke ziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir reden also über dieses Teil hier:
Unterputz-Lichtschalter - Smarthome
Das könnte ich sicher für das CarportLicht nehmen.
Aber ich benötige grundsätzlich dann für jeden einzeln zu schaltende Beleuchtungsteil eine eigene verlegte Stromleitung mit Schalter in der Wand, da wirds Draussen und für die "Gala-Beleuchtung" in der abgehängten Decke im Wohnzimmer schwierig.
Abzweigungen machen und dann Funkschalter rein wäre die Lösung, aber für jedes Teil ne Leitung in die Wand legen...
Man könnte natürlich den Schalter in ein Gehäuse packen, aber eigentlich wollte ich solche Basteleien nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
ups....hatte mir gestern nachdem ich mir meine FußbodenHeizungssteuerung zusammengestellt habe auch gleich Fernbedienung und paar Bewegungsmelder aufgeschrieben.
Aber wie soll ich denn da die Beleuchtung im Carport, Dachunterständen oder der abgehängten Decke schalten???
Einen Kommentar schreiben:
-
In den Installationsdosen ist kein Platz, um hinter einer Steckdose noch die Elektronik einzubauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von megaharry Beitrag anzeigenMal ne ganz blöde Frage: Es gibt ja die Wandsender (Schalter), gibt es als Empfänger nur die "Steckdose" und keine zum Einbau unter Putz oder Decke ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Frame77 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
aktuell gibt es ja eine Aktion mit 19% Rabatt, zuzüglich 40€, wenn man über die Paypal-Seite geht und den Gutschein mitnimmt...
Insgesamt ist das Ganze jetzt für mich ausreichend preislich attraktiv, um eingesetzt zu werden.
Einbau&Konfiguration Ende April, spätestens dann werde ich berichten.
Mal ne ganz blöde Frage: Es gibt ja die Wandsender (Schalter), gibt es als Empfänger nur die "Steckdose" und keine zum Einbau unter Putz oder Decke ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteLese auch noch mit und steuere meine Anlage zu hause aus 10000km Entfernung ohne Probleme.
Noch ne Woche dann darf ich wieder in wärmere Gefilde.
Grüße aus der Mongolei
GEDC0247.jpg
GEDC0233.jpg
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: