Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Kritik daran kann auch nicht nachvollziehen. In einem öffentlichen Forum mit sage und schreibe 7 - in Worten sieben - Threads auf geäußerten Wunsch Beiträge zu einem Thema in einen neuen achten Thread zu verschieben zwecks Sortierung/Strukturierung/Verdeutlichung ist saubere Moderatorentätigkeit - und in diesem Fall auch ohne expliziten Hinweise weder zensorisch noch intransparent.
Arne, du bist erst seit "drei Stunden" unser Mod - also mach dir keinen Kopf !
Bei mir musst du dich nicht entschuldigen - bin froh, dass du den Job überhaupt übernommen hast!
Das war ich. Zensiert wurde nichts, schließlich sind ausnahmslos alle Beiträge noch vorhanden. Ich entschuldige mich, dass an dieser Stelle kein Hinweis erfolgte und gelobe Besserung.
Gut, ich sehe ein, dass meine Kennzeichnung eines administrativen Eingriffs in die Threadstruktur zur Verbesserung der Themenübersichtlichkeit mit "Zensur" falsch und weit überhöht ist. Keinesfalls wollte ich diese Maßnahme auch nur in die Nähe der Informationsunterdrückung totalitärer Regime rücken. Das war so von mir keinesfalls gemeint. Wenn sich jemand hierdurch beschuldigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung, das war nicht beabsichtigt.
Mehr Transparenz durch einen entsprechenden Eintrag hinsichtlich der Verschiebung hätte ich deutlich besser gefunden. Dann hätte Vanguard das auch schneller gemerkt und seine obige Fragestellung zur Beurteilung der Manipulationssicherheit gleich im neuen - aus verschobenen Beiträgen - entstandenen Thread gepostet und nicht erst hier - und dann nach meinem Hinweis - dort.
...allerdings ist das Wort "Zensur" hier nicht wirklich angebracht. Von Zensur spricht man nur bei staatlichen Eingriffen, im privaten Umfeld eigentlich nicht ...
Solche Eingriffe sind Zensur und müssen wenigstens nachprüfbar und transparent sein.
Darum meine Frage: Wer wars?
Du hast zwar mit der Aussage Recht, allerdings ist das Wort "Zensur" hier nicht wirklich angebracht. Von Zensur spricht man nur bei staatlichen Eingriffen, im privaten Umfeld eigentlich nicht (auch wenn es inzwischen jeder sofort parat hat, wenn irgendetwas gelöscht oder editiert wird).
Sorry für die Korinthenkackerei, aber der inflationäre Gebrauch dieses Wortes stört mich, da dadurch wirkliche, staatliche Zensur verharmlost wird.
Dies wurde von einem Admin ausgeführt ohne jede Angabe in diesem Thread und auch nicht in dem verschobenen Thread und damit auf INTRANSPARENTE Art und Weise. Das gehört sich nicht. Solche Eingriffe sind Zensur und müssen wenigstens nachprüfbar und transparent sein.
1.) Bilde ich es mir nur ein oder führen die Zwangsabschaltungen/Unterbrechungen durch?
Wenn du mit "die" deinen ISP meinst, dann ja. Das ist sehr wahrscheinlich. Abgesehen von in paar Kabelnetzbetreibern und bei FTTH Anschlüssen wird bei den meisten Anbietern immer noch eine Zwangstrennung nach 24h ausgeführt. Mehr aus historischen Gründen als es heute noch einen Sinn hätte.
2.) Gibt es eine sichere Möglichkeit eine Fernüberwachung zu realisieren als über DYNDNS ?
gibt es, bedeutet aber Aufwand. Hier kommts bischen drauf an was genau du realisieren willst. Sicheren Zugriff auf das Heimnetz umd dort dann auf das Video zuzugreifen, oder einfach nur den Videostream von aussen zuzugreifen ohne DYNDNS nutzen zu müssen.
Mein "Panikschalter" will einfach nicht funktionieren !
Ich möchte das er eine kleine Lampe über einen Zwischenstecker einschaltet, das Licht in der Küche einschaltet und den Signalgeber des Rauchmelders bimmeln läßt !
Es funktioniert aber nicht !
Pardon, ich habe das Problem nicht beschrieben !
Drücke ich einmal spricht der Signalgeber an !
Aber die Lampen funktionieren nicht.
Drücke ich nochmal geht der Signalgeber aus und die Lampen an ??
Vielleicht weiß Jemand die Lösung ?
Darf ich Geräte aus den verschieden Räumen mit Geräten aus dem Raum "übergreifend" in einem gemeinsamen Profil kombinieren ?
Wo platziere ich die Auslöser ? Im betroffenen Raum oder in "Raumübergreifend" ? Oder ist das völlig egal?
@nachtwächter
Hes, gut von dir zu hören. Wauz, wo hat es dich denn da hin verschlagen.
Darf man Fragen, was du da so machst und wie es so ist? Ich weiss, bin unglaublich neugierig
Ich bin Verfahrenstechniker und mache hier eine Maschinen-Inbetriebnahme, solche Orte und Länder sind nichts Besonderes mehr für mich. Bin schon über 20Jahre Weltweit tätig, gibt nicht meht viele Ecken die ich nicht bereist habe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: