Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touch Client vor statischer Entladung schützen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hmm..mal ein anderer Ansatz:

    Könnte der am Gehäuse angeschlossene, separate Potentialausgleich der Verursacher sein? Wenn der Rest möglicht gut isoliert aufgebaut ist, kann es doch zu gar keiner statischen Entladung kommen, oder?
    Ich denke gerade, dass da vielleicht ein Überschlag zu dem hinter dem Touch liegenden, "geerdeten" Gehäuse stattgefunden hat...und der muss ja durch das kapazitive Touchglas durch....was sicher nicht förderlich für die Touchelektronik ist...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Man kann stattdessen versuchen, die Aufladung der Bewohner zu vermeiden. Trockene Luft und bestimmte Böden unterstützen die Aufladung. Ökotest hatte vor einiger Zeit mal einen diesbezüglichen Vergleich der unterschiedlichen Böden. AFAIR ist PVC da ganz schlecht...

      Kommentar


        #18
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Hmm..mal ein anderer Ansatz:

        Könnte der am Gehäuse angeschlossene, separate Potentialausgleich der Verursacher sein? Wenn der Rest möglicht gut isoliert aufgebaut ist, kann es doch zu gar keiner statischen Entladung kommen, oder?
        Ich denke gerade, dass da vielleicht ein Überschlag zu dem hinter dem Touch liegenden, "geerdeten" Gehäuse stattgefunden hat...und der muss ja durch das kapazitive Touchglas durch....was sicher nicht förderlich für die Touchelektronik ist...
        Ich hab nochmal nachgesehen, es ist am Wangehäuse nur der PE angeschlossen, der weiter zum Monitor geführt wird, also kein separater Potentialausgleich. Hab ich mich geirrt. Sorry.

        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
        Ich kann dir nicht sagen was Gira alles für Maßnahmen ergriffen hat.
        Also ich kann da nichts entdecken. Das Netzteil ist ein XP Power Modell: VCT60US12 das ist was ganz billiger.


        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Der Touch vorne wird ja am Ende sekundärseitig des Netzteiles versorgt...
        Der Touch wird über das Motherboard versorgt, er wird nicht separat vom Netzteil versorgt, hat nur seinen Cotroller separat der dann wiederum an einen USB Hub geht der dann erst ins Bord geht.


        Grüsse aus Berlin
        Steffen


        Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
          Man kann stattdessen versuchen, die Aufladung der Bewohner zu vermeiden. Trockene Luft und bestimmte Böden unterstützen die Aufladung. Ökotest hatte vor einiger Zeit mal einen diesbezüglichen Vergleich der unterschiedlichen Böden. AFAIR ist PVC da ganz schlecht...
          Wir haben überall Fliesen 7nd fast 60 Luftfeuchte. Die Auslöser waren vermutlich die Crocs Latschen.
          Aber kann es trotzdem nicht sein, dass man das Teil nur nackend bedienen darf damit es nicht abtaucht. Da ist eindeutig was falsch konstruiert in meinem Augen.
          Grüsse aus Berlin
          Steffen


          Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
            das Teil nur nackend bedienen
            Hmmm, aber das könnte bei weiblichen Bedienerinnen eine sehenswerte Attraktion werden?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Merke: Frauen + Barfuss + Fliesen + KFW70 = NoGo!
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Hmmm, aber das könnte bei weiblichen Bedienerinnen eine sehenswerte Attraktion werden?
                Soll ich dir dann Bilder von meiner 65jährigen russischen Putzfrau zusenden?
                Grüsse aus Berlin
                Steffen


                Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Merke: Frauen + Barfuss + Fliesen + KFW70 = NoGo!

                  Grüsse aus Berlin
                  Steffen


                  Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
                    Die Auslöser waren vermutlich die Crocs Latschen.

                    Stell Doch mal ein Foto von Dir in den Crocs rein....
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen


                      Stell Doch mal ein Foto von Dir in den Crocs rein....
                      Lieber nicht, hab gehört hier soll es so Fetischisten geben die auf sehenswerte Attraktionen stehen.
                      Grüsse aus Berlin
                      Steffen


                      Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        hat jetzt etwas länger gedauert, da ich erst mal etwas finden musste, was öffentlich zugänglich ist.

                        Unter dem Link findet ihr einen relativ einfach gehalten Vortrag zum Thema ESD und Schutzschaltungen dafür.

                        Und ja eine harte Erdung ist in beim Thema ESD immer Problematisch, dein Gedanke ist sicherlich nicht falsch, ich tippe auch auf einen Einschlag übers das Touchfeld.
                        Da das Teil im Betrieb war, wurde vermutlich irgendwo ein Parasit gezündet, welcher dann zur Zerstörung geführt hat.

                        Ich hab bei aktiven ESD-Test mit der Pistole schon "gesprengte" Bauteile gesehen, also da kann alles passieren, obwohl die Bauteile an sich, alle ESD-Test bestanden haben.

                        Was hier sehr interessant wäre, ob und wenn ja welche ESD-Test Gira an ihren Produkten durchführt, zumal das Panel ja nur ein Zusammenbau von zugekauften Komponenten ist.

                        Grüße

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                          Und ja eine harte Erdung ist in beim Thema ESD immer Problematisch
                          Das ist korrekt. Ich würde mir die Frage stellen, ob dieses Gira Touchscreen (ich kenne das Produkt nicht) wirklich niederohmig geerdet sein muss oder das nicht auch ohne Erdung oder einer sehr hochohmigen Erdung möglich ist, wie man das ja mit allen ESD-Komponenten (Armbändern, Tischbelägen etc) macht?

                          Ansonsten wäre man hier mit einem iPad (oder ähnlich) als Touch Panel besser dran (Wireless-Kommunikation und Netzteil doppelt Schutzisoliert.

                          Würde mich interessieren, wie sich PEAKnx (gerald090 oder SirAxel) zu dieser Problematik Gedanken gemacht haben und wie sie das Thema angehen bzw lösen?

                          Von Gira da eine brauchbare Antwort zu kriegen, dürfte evtl schwierig sein, aber vielleicht versucht es da jemand...?
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Ja es muss hart geredet sein, da SK1.

                            Die Frage ist eher könnte man das Panel in SK2 bauen, und hier würde ich definitiv ja sagen.

                            Letztlich bleibt die Frage: Wie oft kommt das vor? Und vor allem wie waren die Bedingungen...

                            Eine ESD Pistole kann ich besorgen, jetzt brauch ich nur noch ein Panel zum testen.

                            Grüße


                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                              Eine ESD Pistole kann ich besorgen, jetzt brauch ich nur noch ein Panel zum testen
                              Und bei 100 Panels zum Testen könntest Du hinterher sogar eine statistisch relevante Aussage treffen!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Ja genau, und sogar eine recht gute.

                                Ich muss mal fragen, ob es auch eine mit Akku gibt, dann könnte man das auf der L&B testen, dort dürfte es genügend Panels geben .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X