Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie sieht es aus mit Doorbird ohne Internet? Nutzt das jemand ohne Zugang? Laut Doorbird:
    Zitat von Doorbird
    Generell können Sie die Funktionalität des DoorBirds auch lokal (ohne Internetverbindung) bzw. Verbindung zu unserem Cloud-Server nutzen, allerdings ohne Funktionen wie beispielsweise den Empfang der Push-Nachrichten oder Einsicht in die Historie. Diese werden stets über die Apple & Google Push Server gesendet und sind offline natürlich nicht verfügbar
    Stellt sich die Frage, ob die Fritzfone damit noch klingeln? Welchen Gong verwendet ihr?

    Kommentar


      Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
      Davon steht doch nichts im Changelog?
      Da steht "Improved performance". Das kann alles sein. Ich meine, bei den genannten Punkten eine Verbesserung gespürt zu haben. Ich hatte aber bisher allerdings auch nicht das Gefühl, dass es vorher ultralahm war.

      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
      Welchen Gong verwendet ihr?
      Den Doorbird Chime. Da wird zukünftig sicherlich auch noch einiges an Features per Firmware kommen, insb. die API dann kann man das Teil hübsch ins Smarthome einbinden.

      Kommentar


        Ich verwende auch den Doorbird Chime aber der Klang ist eine Katastrophe. Ich überlege das daher über das E/A Modul eine echte Klingel zu verbauen. Beides geht übrigens ohne Internet. (Hatte als Test das Internet gekappt und geprüft ob Klingel und Co geht) Ob das auch nach einem Neustart des Doorbird geht auch habe ich nicht getestet.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
          Wie sieht es aus mit Doorbird ohne Internet? Nutzt das jemand ohne Zugang? Laut Doorbird:


          Stellt sich die Frage, ob die Fritzfone damit noch klingeln? Welchen Gong verwendet ihr?
          Also zur Einrichtung/Konfiguration muss muss man Internet haben. Im Anschluss kann man es trennen und es funktioniert wie es soll
          Anbindung an Fritzfone oder klingel habe ich nicht. Klingel wird aktuell über ein Tablet im WLAN realisiert. Doorbird ist nach anlegen von einem Benutzer per API ansprechbar, auch ohne Internet.

          Kommentar


            Klingt doch gut... wenn das mit dem FF auch ohne Internet lüppt wäre das großartig. Dann spare ich den Gong...

            Kommentar


              FritzFon ging bei mir auch ohne Internet, habe aber die Doorbird trotzdem am Netz.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                Hallo
                kennt jemand dieses Problem?
                doorbird Relais 2 wird aktiviert und schaltet wie gewünscht. Zeitversetzt schaltet auch Relais 1 ohne das dieses aktiviert wurde.
                wird Relais 1 aktiviert, so funktioniert alles einwandfrei, heißt nur Relais 1 schaltet
                Verhalten kann über den KNX-Monitor nachvollzogen werden

                Kommentar


                  Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                  FritzFon ging bei mir auch ohne Internet, habe aber die Doorbird trotzdem am Netz.
                  Supi danke

                  Kommentar


                    Guten Morgen liebe User.
                    Bin diesem Forum gerade erst beigetreten.
                    Habe mal eine Frage an euch.
                    Ich habe schon mehrere Doorbirds 205 Unterputz verbaut.
                    Ich lasse Blenden lasern und setzte sie auf Putz oder lasse sie in Klinker ein.
                    Nun habe ich gestern wieder einen Doorbird eingebaut und war auch damit so ganz zufrieden.
                    Nur als wir zum Abschluss alles getestet hatten musste ich feststellen, dass aus dem Lautsprecher nur ein krachen kommt wenn ich freisprechen möchte.
                    Also wenn der Paket Dienst klingelt ist es unmöglich sich mit diesem zu unterhalten.
                    Das Problem ist, dass es bis jetzt der 2. Doorbird ist der dieses Phänomen hat.
                    Ich habe bestimmt schon 10 Stück verbaut.
                    Die laufen alle ohne Probleme.
                    Was ich dazu beobachtet habe ist :
                    Bei 8 von 10 Doorbirds läuft der Doorbird nur über einen Router.
                    Bei den 2 wo so ein krachen raus kommt sind Server und switch etc im Netzwerk eingebunden.
                    Ich kann mir nicht vorstellen das der Doorbird defekt ist bzw der Lautsprecher.
                    Weil die Ansage connect to Internet ist klar und deutlich zu verstehen.
                    Weiß vielleicht jemand von euch Rat?
                    Vielleicht hatte so etwas schon jemand von euch.

                    Gruß Chris

                    Kommentar


                      Hallo Chris
                      was meinst du mit im Netzwerk eingebunden?
                      WLAN?

                      Kommentar


                        Hallo.
                        Nein sorry.
                        Wie gesagt habe ich bei den beiden,die sind ca ein halbes Jahr auseinander eingebaut worden, gesehen das sie in dem Neubau so einen Schrank in Keller haben wie ein Server mit allem pi pa po 19 Port switch und so.
                        Die anderen wo ich die eingebaut habe hatten sowas nicht.
                        Bei denen läuft alles wunderbar.
                        Ich weiß nicht mehr woran es noch liegen könnte.
                        Also der doorbird ist mit lan kabel im Netzwerk.
                        Registriert ist nur der admin.
                        Habe auch schon gemessen das man vielleicht als normaler Benutzer angemeldet sein soll und nicht als admin.
                        Aber was soll das bitte bringen?

                        Kommentar


                          Zumindest nicht die Lösung des Problems
                          Kannst Du nicht mal versuchsweise vor den switch also direkt auf den router hängen?
                          Wie sieht es mit der Spannungsversorgung aus, poe oder eigenes Netzteil?

                          Kommentar


                            Ja muss ich sowieso noch einmal hin fahren.
                            Werde das denke ich mal so versuchen.
                            Stromversorgung ist über extern.Also nicht poe.

                            Kommentar


                              Dann viel Erfolg

                              Kommentar


                                Ich hatte eine Fritzbox mit einem Fritzfon C5 als SIP-Server. Hinter dieser eine weitere Fritzbox, an der die DoorBird 2102 hing. In diesem Aufbau hatte ich auch nur eine sehr schlechte Audioverbindung mit Knacken an der DoorBird (Video habe nicht geprüft).
                                Nachdem ich die Fritzbox an den ersten Router gehangen habe, ging es.
                                Bei mir geht es von der Fritzbox zu einem PoE-Switch und dann zur DoorBird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X