Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du musst auf die Frequenz achten. Dann funktionieren auch ganz günstige Alternativen. Ich habe z.B. für die Kids auch zwei so Gummi-Armbänder.
Tatsache, es ist überall nur von 125 KHz beim Doorbird (D2100E) die Rede. Trotzdem könnte ich Stein und Bein schwören, dass ich im Sommer 2022, als wir die Anlage bekommen haben, testweise eine EC/Kredit Karte vorgehalten und ein deutliches "Möp" für nicht autorisiert vernommen habe. Das erwähnte ich ja auch in meinem Post zu ersten Erfahrungen hier.
Eventuell konnte das Doorbird RFID Modul inoffiziell auch mit 13,56 MHz umgehen und es wurde irgendwann deaktiviert. Auf die schnelle habe ich im Netz noch ein paar weitere Berichte gelesen, dass früher wohl mehr RFID Tags funktionierten.
Ich setze verschiedene Transponder von diversen Herstellen ein.
Die Tags nachEM4102 (125 kHz) funktionieren alle.
Die RFIDs der Wallbox funktionieren bei mir ebenfalls nicht (13,56 MHz).
Die Zutrittskontrollen der Serie A1121 haben beide Frequenzen.
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Mit den 125 kHz Chips funktioniert auch alles "as designed". Was mich an meinem Verstand zweifeln lässt ist nur die Tatsache, dass ich meine es hätte letzten Sommer eben noch mit einer EC / Visa Karte funktioniert (bzw. eben nicht und es kam der Buzzer / Failed Ton).
Das die 1 er Serien beide Frequenzen können habe ich auch schon gelesen, allerdings muss man da in der App wohl eine von beiden auswählen. Beide gleichzeitig gehen nicht. Wir haben also auch keine verkappte 1 er Serie (mit D2100E Typenschild) im Einsatz 😁
Einzige Erklärung, falls in den Firmware Updates nichts deaktiviert wurde, wäre noch die EC / Visa Karte... vielleicht hatte meine damalige Karte einen 125 kHz / 13,56 mHz Kombichip verbaut?! Werd mal auf die Suche gehen, vielleicht finde ich die noch...
Auf alle Fälle ein großes Dankeschön für Euer Feedback... bei solchen Kleinigkeiten ist mein innerer Monk einfach nicht zu bremsen 😂
Auch hier leider wenig positives zu berichten: Nordausrichtung der Kamera, Trübung bereits nach etwas mehr als 2 Jahren. Support bietet nichts außer einem reduzierten Preis für ein Neugerät. Bleibt nur selbst reparieren und im Bekanntenkreis eine deutliche Warnung für die Türstation dieses Herstellers auszusprechen.
Auch hier leider wenig positives zu berichten: Nordausrichtung der Kamera, Trübung bereits nach etwas mehr als 2 Jahren. Support bietet nichts außer einem reduzierten Preis für ein Neugerät. Bleibt nur selbst reparieren und im Bekanntenkreis eine deutliche Warnung für die Türstation dieses Herstellers auszusprechen.
Wäre klasse wenn Du zu dem Austausch der Kamera / Linse / Abdeckung hier eine kurze Rückmeldung geben würdest.
Bleibt nur selbst reparieren und im Bekanntenkreis eine deutliche Warnung für die Türstation dieses Herstellers auszusprechen.
nimm mal acrylglaspolitur oder im zweifelsfall scheuermilch und reinige die plastikabdeckung.
möglicherweise das selbe wie mit matten scheinwerfern.. nichts weltbewegenes
nimm mal acrylglaspolitur oder im zweifelsfall scheuermilch und reinige die plastikabdeckung.
möglicherweise das selbe wie mit matten scheinwerfern.. nichts weltbewegenes
Dazu gibt es ausreichend Berichte hier und in anderen Foren - es ist die Beschichtung der Linse, die sich auflöst. In vielen anderen Fällen und auch bei mir (Nordausrichtung) kann die halbherzige Ausrede des Herstellers, die Kamera dürfe nicht direkt von der Sonne bestrahlt werden, nicht überzeugen. Dazu noch die mangelnde Kulanz, sind für mich Grund genug davon Abstand zu nehmen. Eine 1000€ Türstation ist kein Wegwerfprodukt, welches ich nach 3 Jahren ersetzen möchte.
und eine 10€ Linse von Amazon eingebaut. Das Sichtfeld ist mit 170° etwas schmäler als mit der Original-Linse, ich konnte jedoch nirgends eine mit entsprechendem Sichtfeld finden.
Hallo zusammen,
habe seit kurzem auch einen Doorbird in der Unterputz-Variante. Frage: Ist die Montage wie im Bild dargestellt richtig, oder sollte der Spalt zwischen Front und Fassade kleiner sein? Habe da Bedenken wegen Wassereintritt.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Hallo zusammen,
habe seit kurzem auch einen Doorbird in der Unterputz-Variante. Frage: Ist die Montage wie im Bild dargestellt richtig, oder sollte der Spalt zwischen Front und Fassade kleiner sein? Habe da Bedenken wegen Wassereintritt.
Hast du eine Abdichtung (Silikon o.Ä.) zwischen Fassade und Rahmen aufgebracht? Dann sollte es dicht sein. Bei mir sieht es genau so aus....
Habe nun auch die Doorbird integriert und wollte parallel zum Taster auf den Binäreingang gehen. Allerdings funktioniert das nicht. Sobald ich den Binäreingang anklemme, funktioniert der Taster nicht mehr. Komisch. Muss ich da noch eine Diode o.ä. Zwischenschalten oder solte ich auf den Ausgang der Doorbird gehen?
wollte halt direkt vom Taster in den Binäreingang rein und in die Doorbird
Hallo zusammen,
habe seit kurzem auch einen Doorbird in der Unterputz-Variante. Frage: Ist die Montage wie im Bild dargestellt richtig, oder sollte der Spalt zwischen Front und Fassade kleiner sein? Habe da Bedenken wegen Wassereintritt.
Gegen Wasseintritt ist ja die Dichtung da. Wobei so viel Spalt auch eher unüblich ist. Normale max. 2mm, da sich die Dichtung ja komprimiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar