und wie wird das knx-seitig umgesetzt?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Strahlung messen
Einklappen
X
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenIch werde versuchen, auf der Platine Möglichkeiten für das R04 und das R42 vorzusehenI am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenBei mir immer mit einem Arduino, das reicht für den Zweck locker. PA's und GA's können dann einfach im Sketch eingestellt werden.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Das ist eine DIY-Lösung, die funktioniert ohne ETS-Download zum Gerät. Man muss sich aber in die Welt des Arduino einfinden, letztendlich wird nur ein kostenloses Programm zum Programmieren von Mikrocontrollern benötigt.
In der ETS muss dann nur ein Dummy-Gerät angelegt werden und die Gruppenadressen, das wars.
Kommentar
-
danke stefan!
falls das "einfinden" in die welt des arduino dann doch zu zeitraubend für mich ist, hoffe ich auf einen freundlichen insider, der das dann für mich macht. einen dummy pazieren kann ich dann locker
eigentlich wollte ich gar keine unzertifizierten geräte an meinem bus, aber hier muss ich wohl eine ausnahme machen! denke, du machst hier ein sehr cooles projekt!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Da finden wir sicher eine Lösung, ich werde ja auch auf jeden Fall ein Gerät über haben, da ich sowohl den R04 als auch den R42 hier habe :-)
Du brauchst übrigens absolut kein Sorge haben wegen dem "unzertifizierten" DIY-Gerät: am Bus steckt dann am Ende ein zertifizierter, zigtausendfach bewährter Siemens Busankoppler, die "Bastelei" dahinter tauscht nur über eine andere Schnittstelle (dort wo normalerweise z.B. ein Tastsensor aufgesteckt wird) seriell Daten mit diesem aus. Ich habe mich unter anderem deshalb für genau diese Lösung entschieden, weil ich auch keinen Bock auf irgendwelche Unregelmäßigkeiten am Bus habe, weil vielleicht irgendeine Lötstelle im Bereich der Busanbindung nicht in Ordnung ist oder irgendein Bauteil falsch dimensioniert ist.
Exakt so habe ich das konzeptionell auch beim Smelly One und anderen DIY-Lösungen gemacht - der Eigenbaubereich liegt stets hinter einem abgekapselten, zertifizierten Busankoppler. Es hat bisher noch nie irgendwelche komischen Effekte am Bus gegeben.
- Likes 1
Kommentar
-
Im Bild schon mal der erste Wurf...der Kleine wird übrigens " >> BURLI << " heißen, ich konnte einfach nicht anders :-)
Passt exakt in ein UV-stabiles und wettergeschütztes Spelsberg Gehäuse mit transparentem Deckel und man kann wahlweise das R04 oder das R42 einsetzen. Der Siemens Busankoppler wird einfach kopfüber auf die Platine gesteckt und mit zwei Kabelbindern fixiert, nachdem man ihn vom Tragring entfernt hat.
Beim Backlight des LCD kann man per Jumper folgende Einstellungen wählen:
- immer aus
- immer an mit adaptiver Helligkeitsregelung (passt sich automatisch an die Umgebungshelligkeit an)
- schaltet sich automatisch ein, sobald man aufs Display schaut und nach einstellbarer Zeit wieder aus (die Zeitdauer wird im Programm eingestellt) - natürlich auch mit adaptiver Helligkeitsregelung.
Frohe Ostern :-)
snip_20180331201030.png
Zuletzt geändert von dreamy1; 31.03.2018, 19:27.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenIm Bild schon mal der erste Wurf...der Kleine wird übrigens " >> BURLI << " heißen, ich konnte einfach nicht anders :-)Kind regards,
Yves
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigender Kleine wird übrigens " >> BURLI << " heißen, ich konnte einfach nicht anders :-)I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
- Likes 1
Kommentar
-
Achso, nochwas:
Soll ich da gleich noch einen kleinen Außenluftdrucksensor mit draufpacken? Und vielleicht auch noch Luftfeuchte/Temperatur?
Da das Ganze später vor Sonne geschützt montiert wird (kann sonst zu Messfehlern bei der Radioaktivität führen), wäre die Stelle doch gerade dafür geschaffen auch gleich noch die drei Werte auf den Bus zu schieben...
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenSoll ich da gleich noch einen kleinen Außenluftdrucksensor mit draufpacken? Und vielleicht auch noch Luftfeuchte/Temperatur?Kind regards,
Yves
Kommentar
Kommentar