Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimm-to-warm Leuchtmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Das müssten sie sein

    https://www.ltt-versand.de/Licht/Leu...ne::99937.html

    Update: Ok da war ich zu langsam.
    Zuletzt geändert von droid; 20.08.2018, 16:06.

    Kommentar


      #92
      Dawaterman : kannst du noch sagen welche Einbauringe/Spotträger du verwendet hast? Die sehen sehr gut aus...
      Besten Dank

      Kommentar


        #93
        Da schließe ich mich an. Die Spot Träger würden mich auch interessieren.

        Update:

        Kaiwkai

        Er setzt folgende ein:

        https://www.amazon.de/SEBSON-Einbaul...dp/B01L03PO9M/

        Hatte er einige Seiten vorher schon mal genannt.
        Zuletzt geändert von droid; 20.08.2018, 16:45.

        Kommentar


          #94
          Bezüglich der Einbauringe: kauft direkt im Shop von Sebson, ab 10 Stück gibt's Rabatt.
          Einbauleuchte Typ 7 erhältlich mit GU10 Fassung. Der Einbaustrahler Typ 7 ist aus Aluminium und mattweiß beschichtet. Jetzt bestellen bei SEBSON.

          Kommentar


            #95
            Dieser Thread kam gerade noch rechtzeitig. Damit bleiben wir mit gutem Gefühl bei Retrofit und HV Dimmer.

            Kommentar


              #96
              Hi,
              wurde schon alles gesagt:
              Bei den Philips-Spots unbedingt auf die Artikelnummern / Bestellnummern von der Philips-Homepage achten, bzw. am besten danach suchen. Die Links sind in meinem Post mit den Videos.
              Die Sebson-Ringe sind m.E. bei Amazon am günstigsten. Im 12er-Pack das Stück nur noch ca. 4,17 Euro. Günstiger sind die bei Sebson mit Rabatt erst ab 50 Stück.

              https://www.amazon.de/SEBSON-Einbaul...2Btyp%2B7&th=1

              Grüße

              Rico

              Kommentar


                #97
                Die Tests können starten.

                MVIMG_20180823_115650.jpg

                Kommentar


                  #98
                  Moin Moin,

                  gibt es einen Dimmaktor den man uneingeschränkt für die Dimmbaren retrofit Leuchtmittel empfehlen kann? Ich stehe nun vor der Entscheidung welchen Dimmaktor ich für die Osram Superstar 4058075112544 einsetzen sollte.

                  Letztlich hatte ich vor, den 4-Kanalaktor von MDT zu kaufen.
                  Unsere Erfahrungen mit der HausCompagnie findet ihr unter www.lupgblog.wordpress.com . Dort erzähle ich auch von meiner Planung der Elektroinstallation.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von droid Beitrag anzeigen
                    Die Tests können starten.
                    Farbpatrone im PC leer?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Nö, nur schlechter CRI

                      Kommentar


                        Kommentar




                          Das war mal ein Brett :-)
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Zitat von cortezz Beitrag anzeigen
                            Moin Moin,

                            gibt es einen Dimmaktor den man uneingeschränkt für die Dimmbaren retrofit Leuchtmittel empfehlen kann? Ich stehe nun vor der Entscheidung welchen Dimmaktor ich für die Osram Superstar 4058075112544 einsetzen sollte.

                            Letztlich hatte ich vor, den 4-Kanalaktor von MDT zu kaufen.
                            Ich glaube, die aktuellen Empfehlungen lauten MDT oder Theben.

                            Bei Osram bekomme ich gerade keine riesigen Glücksgefühle - meine Erfahrungen waren bisher ernüchternd, ist aber schon einige Zeit her - vielleicht sind die neueren Leuchtmittel besser. Bei mir haben damals fast alle getesteten Osram Retrofit fürchterlich gesummt. Ich bin dann damals auf Philips umgeschwenkt und bereue es bis heute nicht. Für das verlinkte Leuchtmittel gibts bei Philips zum vergleichbaren Preis schon Dimtone-Technik.

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Zitat von cortezz Beitrag anzeigen
                              Moin Moin,

                              gibt es einen Dimmaktor den man uneingeschränkt für die Dimmbaren retrofit Leuchtmittel empfehlen kann? Ich stehe nun vor der Entscheidung welchen Dimmaktor ich für die Osram Superstar 4058075112544 einsetzen sollte.

                              Letztlich hatte ich vor, den 4-Kanalaktor von MDT zu kaufen.
                              Ich habe MDT und Theben getestet. Ich würde Theben empfehlen, hat bei mir bei Osram und Philips etwas besseres dimmverhalten gezeigt.

                              Kommentar


                                Vielen Dank für die Antworten, würdet ihr denn generell jeden Dimmaktor von theben empfehlen oder eher einen bestimmten?
                                Unsere Erfahrungen mit der HausCompagnie findet ihr unter www.lupgblog.wordpress.com . Dort erzähle ich auch von meiner Planung der Elektroinstallation.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X