Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte RGB LED-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ich bin drauf und dran die DMX Stripes selbst zu importieren um hier was gescheites anbieten zu können.
    Moin Michael,

    vielleicht redest du mal mit Andree Jahnel hier im Forum. Er kommt nach Bamberg und vielleicht auch wieder nach Syke.
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      Super! Ich würde mich sehr freuen, wenn es einen seriösen Shop gibt, wo man übersichtlich alles notwendige in ordentlicher Qualität zu gutem Preis zum Thema LED kaufen kann (Leuchtmittel für Spot und Strip; EVGs für KNX, DMX und DALI)

      Makki hat sich schon intensiv, insb. auch mit DMX, mit den LEDs beschäftigt. Evtl. lohnt es sich, sich hier zusammen zu schließen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Ohja! Ich hab Dali und vermisse die Konverter, Steuerungen,RGB-Cluster und Stripes bei Voltus! Hab mir das alles mühsam woanders erkauft (wobei ich da noch lange nicht fertig bin)
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          Ok, ich bleibe an dem Thema dran und gebe mir Mühe ein vernünftiges Sortiment zusammenzustelllen.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Würde es auch sehr begrüßen DALI und LED aus einer Hand seriös kaufen zu können.

            Kommentar


              Hallo leute,

              und zwar geht es bei mir um folgendes.

              Bin bei der realisierung eines lofts und werde ihn mit knx ausstatten.

              nun bin ich bei der beleuchtungssteuerung unschlüssig; möchte den loft rein mit led beleuchten -- stripes. auch mal 20-25m länge.

              was wäre für mich die beste/preiswerteste lösung? dali?dmx?bilton knx?

              hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

              danke patrik

              Kommentar


                bei vielen LED Leuchten und wenn du noch in der Planungsphase bist und daher bei der Leitungsverlegung noch Einfluss nehmen kannst würde ich dir auf jeden Fall zu DMX raten. Bei vielen LEDs sind die Treiber dafür einfach günstiger und du hast mehr Möglichkeiten.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  Hallo Patrik,

                  wie das Leben so spielt

                  Gestern waren wir, wie in einem anderen Beitrag angekündigt bei unserem neuen Lieferanten LED-Linear. Wir wurden geschult und sind jetzt der 3. Distributor in Deutschland. Du findest den Hersteller unter

                    Led-Linear

                  LED-Linear ist klassischer Deutscher Produzent für lineare LED Lichtlösungen. Der Katalog ist sehr umfangreich und man findet LED Streifen in allen denkbaren Ausführungen.

                  Die Produkte Zeichnen sich aus durch:

                  - Sehr hohe Qualität und Wiederholbarkeit der Leistung ( Farben)
                  - Farbtreue
                  - Sehr hoher Farbwiedergabeindex
                  - Patentiertes Kühlsystem in Kupfer ( Importware wird mit günstigem Aluminium gekühlt, dadurch Abfuhr der Wärme erst nach erreichen von hohen Temperaturen)
                  - Ausschließlich LED vom Marktführer Nichia
                  - Bis zu 3000 Lumen/Meter ( Absolut für Allgemeinbeleuchtung geeignet)
                  - Große Auswahl an Streifen und Zubehör
                  - umfangreiches Treiber Sortiment ( vieles von Eldoled)

                  Auf der Homepage steht der aktuelle Katalog zum Download. Preise auf Anfrage bei mir.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    danke für die info, werde den katalog im laufe des wochenendes einmal durchblättern. =)

                    nun zum dmx.......was brauche ich dafür alles? sprich wie binde ich es in knx ein? und wie kann ich es dann programmieren? kenne mich bei dmx leider noch nicht aus.

                    was brauch man zb. für eine dimmbare rgb led-stripe alles für komponenten? von der anbindung knx bis hin zum stripe?


                    danke

                    Kommentar


                      Hallo Patrick,

                      bei dem Umfang fallen die KNX Geräte von Zennio oder Bilton weg.

                      Bleibt Dali und DMX.

                      Du bekommst die Treiber von Eldoled oder LED-Linear in beiden Versionen.

                      Es ist zwingend erforderlich das Du dich für das einzusetzende Leuchtmittel, die Mengen und Längen entscheidest.

                      Danach fällst Du die Entscheidung der Steuerung. Dali ist simpel. Falls Du DMX machen möchtest können wir Dich auch unterstützen. Ich habe noch keine nennenswert DMX Erfahrung, würde diese aber gerne machen.

                      Vorsichtshalber habe ich mich bei DMX4all als Wiederverkäufer registriert. Kann also die DMX4ALL DMX Leitungen und Zubehör anbieten wenn Du bei einer einzigen Quelle kaufen möchtest.

                      Also bitte erst die Leuchten auswählen und am besten in einen Plan einzeichnen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        bei den leds handelt es sich hauptsächlich um 24 V (KW/WW) stripes. werden an einen rgb controller angeschlossen, wobei eine Farbe lehr bleibt. Haben nur 3 Kabel, sprich 2 kanäle. man kann bei diesen stripes zwischen warmweiß und kaltweiß wählen oder auch beide zugleich, was für mich das schönste weiß ergibt.

                        (ich muss gleich erhlich sagen, die led-stripes bekomme ich zu einem sehr günstigen preis über unsere tischlerei zuhause)

                        es würde sich also nur um das material der steuerung handeln.

                        ab und zu werden natürlich auch rgbs dabei sein.

                        und längen werden es max bis 25 m sein...

                        geht also nur um dimmen und eventuell vorinstallierte farbverläufe (oder auch mal selbst einen programmieren)


                        mir geht es momentan einmal darum, dass ich einen überblick über die kosten bekomme (dali oder dmx,...)

                        Kommentar


                          Genaue technische Daten der Stripes sind erforderlich.

                          Längen bis 25 Meter sind nicht möglich wenn Du damit eine Allgemeinbeleuchtung herstellen willst.

                          Ohne technische Daten und Verlegeplan kann man keine Treiber und Spannungsversorgungen auswählen. Man muss ja die maximale Länge eines Stripe berechnen und dann die Platzierung und Einspeisung festlegen.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von pschmied Beitrag anzeigen
                            ich muss gleich erhlich sagen, die led-stripes bekomme ich zu einem sehr günstigen preis über unsere tischlerei zuhause
                            Du solltest bei der Auswahl auf eine hohe Farbwiedergabe achten (kenne die Stripes ja nicht), sonst kann es dir z.B. in der Küche passieren, dass Lebensmittel im Licht gammelig aussehen (z.B. Fleisch).
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              die leds haben 9,6 W/m und 24V. und sind sehr gut von der farbwiedergabe (haben wir schon des öfteren eingebaut)


                              es geht mir jetzt nicht um genaueste typenbezeichnung der komponenten, sonder eher einmal grundsätzlich welche art von komponenten benötigt werden und wie man diese auch ohne HS steuern kann und in ein knx einbinden kann.

                              mir ist klar, dass man ohne einen plan nicht das genaue modell bestimmen kann, aber es geht nur mal überschlagsmäßig was mich das so ca. pro geschaltenem stripe kostet und eben welche komponenten man braucht (nicht die genauen).

                              Kommentar


                                Hi!

                                Da ich gerade beim Verkabeln meines Hauses bin und bei mir DMX Einzug halten wird kann ich dir nur zu DMX raten

                                Wenn du ein WireGate hast oder planst stellt sich die Frage gar nicht mehr dann würde nur DMX in Frage kommen

                                Aber auch ohne würd ich dir zu DMX raten, es gibt mitlerweile schon mehrere Wege DMX ans KNX anzubinden und die Vielfalt an Möglichkeiten die du bei Ledbeleuchtung in Verbindung mit DMX hast sind einfach nahezu unbegrenzt.

                                Was die ungefähre Preisabschätzung angeht muss ich Voltus recht geben, ohne etwas genauere Angaben kann man da gar nix sagen. Die ersten DMX Receiver fangen bei 3-4 Euro an und es gibt nach oben hin keine Grenzen, das gleiche gilt für die Stripes selbst, billige 5m Chinateile bekommst du ab 20 Euro usw.

                                Die Länge der steuerbaren Stripes ist übrigens mittels Repeatern nahezu unbegrenzt.

                                lg Werner
                                KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X