Ich war wegen GU auf Rotex oder Stibel Eltron festgelegt. Die Rotex ist halt mit die günstigeste WP am Markt. Grundsätzlich machen alle Wärempumpen das was sie sollen nur wie effektiv liegt oft auch am Anwender. Viele Heizungsbauer stellen die Anlage so ein dads die Benutzer zufrieden sind und nicht das sie sparsam läuft. Im Moment stört mich das viele Abtauen bei bestimmten Tempertauren und das die Umwälzpumpe läuft obwohl keine Heizungsanforderung besteht. Beides kann man durch "Basteln" oder mit dem original Raumthermostat in den Griff bekommen. Das nächste mal würde ich mich aber vorher mehr in das Thema einarbeiten und andere Anlagen mit in die Auswahl nehmen.
Ich würde mich bei deiner Auswahl (Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 58/4) auf jeden Fall im Haustechnikdialog schlau machen, da gibts eigentlich über alle Anlagen Erfahungsberichte.
Ein endgültiges Urteil über die Rotex erlaube ich mir erst im Dezember wenn ich Kosten für ein ganzen Jahr habe. Was mit aber an ihr gefällt ist das Warmwasser immer frisch ist und nicht im Boiler absteht.
Ich würde mich bei deiner Auswahl (Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 58/4) auf jeden Fall im Haustechnikdialog schlau machen, da gibts eigentlich über alle Anlagen Erfahungsberichte.
Ein endgültiges Urteil über die Rotex erlaube ich mir erst im Dezember wenn ich Kosten für ein ganzen Jahr habe. Was mit aber an ihr gefällt ist das Warmwasser immer frisch ist und nicht im Boiler absteht.
Kommentar