Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LAN Switch im REG-Format

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LAN Switch im REG-Format

    Hallo Kollegen,

    bin soeben auf einen 10/100MBit Netzwerkswitch von BMS mit der Artikelbezeichnung NS-05 gestoßen. Dieser scheint mir gerade wegen dem schlanken 2 TE REG Format für den Einbau im Schaltschrank interessant zu sein.
    Kann mir jemand den UVP und eine Bezugsquelle nennen?

    NS-05-Website.png

    Datenblatt im PDF-Format
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    #2
    Kann ich nicht. Aber ein bischen langsam das Teil.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Für KNX-Interfaces ist das imho egal. Die haben doch alle nur eine 10/100MBit Schnittstelle oder siehst Du das anders, Lars?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Ich kann dir auch keine nennen, aber das Teil sieht gut aus!
        100MBit reichen übrigens völlig in der Verteilung. Selbst wenn man im EFH einen REG Timberwolf oder ähnliches betreiben sollte... Dazu kommt noch, dass die 100MBit deutlich störungsresistenter sind als 1GBit und der Stromverbrauch ist ebenfalls deutlich niedriger.

        ... ebenfalls interessiert...

        Gruß Oliver

        Kommentar


          #5
          Myknx Shop vertreibt doch BMS auf Nachfrage. Jedoch leistet wohl keiner so richtig Support, weder BMS noch Myknx Shop.
          Edit : Aber wirklich schönes kleines Teil. Wenn Preise bekannt sind bitte hier posten.
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 21.04.2019, 15:19.

          Kommentar


            #6
            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
            Myknx Shop vertreibt doch BMS auf Nachfrage.
            Danke für den Hinweis, Andreas. Da können wir gleich mal direkt Olaf My-Knx-Shop fragen.
            Heute morgen habe ich auch direkt bei BMS angefragt; die sollten mir ihre Vertriebspartner in Deutschland nennen, wenn ich das Teil nicht direkt über sie beziehen kann. Und da Ferienzeit ist, würde mich eine zeitnahe Rückmeldung erstaunen. Mal sehen....
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Ihr meint jetzt wegen dem Format des Gehäuses, so dass der Switch unter eine Abdeckung passt? Weil kleine und schmale Switches für die Hutschiene gibts schon einige, z.B.:
              https://www.mouser.de/ProductDetail/...iABEgIxT_D_BwE
              https://www.amazon.de/MOXA-etherdevi...W0Y1NCJRXV8FT0
              https://www.reichelt.de/switch-5-por...w-p239435.html
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Ihr meint jetzt wegen dem Format des Gehäuses, so dass der Switch unter eine Abdeckung passt?
                Genau, Stefan! Die von Dir aufgeführten passen halt nicht unter die Abdeckung...
                Und REG-Switches kenne ich bisher die von Rutenbeck SRM 5 (und dessen OEMs gestempelt mit ABB, BJE etc.) die 6TE für 5 Ports Platz benötigen. Und dessen RJ-Anschlüsse sind ausnahmslos oberhalb der Abdeckung (was ich eher selten brauche). Der NS-05 von BMS passt unter die Abdeckung und hat 4 Ports unterhalb derselben, was mir besonders gut gefällt.
                Zuletzt geändert von evolution; 21.04.2019, 17:00. Grund: Typo
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ah, dann ists auch mir klar :-)

                  Danke Frank!
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    passen halt nicht unter die Abdeckung

                    kennst Du schon die 2000er von HARTING? wir verwenden der 5er recht oft ... https://b2b.harting.com/ebusiness/de...ewConfig=false

                    Kommentar


                      #11
                      EugenDo Danke für den Link! Diese hatte ich schon einmal in den Fingern, wusste aber nicht, dass die Auswahl so gross ist.
                      Die Winkelstecker passen zwar unter die Abdeckung, stoßen jedoch an den Nasen der Abdeckstreifen an (die man drüber packt) und oft muss man dann ein paar Nasen abzwicken. Und lästig finde ich, dass man immer die passende Winkelstecker als Patchkabel braucht.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                        2000er von HARTING?
                        Mhhh, alles unmanaged. Da wirds bei MagentaTV und IGMP schon kritisch.
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          MagentaTV und IGMP

                          dafür hat man 19" Switche ... ich nutze die von LANCOM ... MagentaTV in VLAN ... sehr gut!

                          Kommentar


                            #14
                            jaja, is klar. Ich meinte wenn sowas als Hauptswitch oder Zentrale genutzt wird dann is Essig...
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Es existieren noch folgende REG LAN-Switches:
                              • Siemens Logo CSM mit 4 Ports (3 unter Abdeckung, 1 draussen; und es exitieren sowohl 12/24VDC als 230VAC Modelle davon).
                              • Embedded Systems SW54M mit 5 Ports und PoE (nur PoE-Ausgangsfunktionalität, d.h. PoE-PSE, nicht PoE-PD; auch kein PoE+), alle Ports unter Abdeckung.
                              Beide benötigen aber 4TE und daher ist BMS NS-05 mit nur 2TE und 5 Ports der Kompaktheitssieger.
                              Zuletzt geändert von xrk; 21.04.2019, 19:42.
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X