Hallo Zusammen,
im Rahmen der "ich versuche meine Frau von Vouten zu überzeugen" Aktion lote ich auch aus wie ich den ganzen Spaß absichern soll. Hier im Forum sieht man irgendwie immer nur die Phoenix Sicherungsklemmen, aber es gibt ja auch andere Optionen:
Frage: warum werden hier die HESILED bevorzugt?
Weitere Frage: was sichert man ab? Den Kanal, die Leitung oder den Stripe? Die Leitung wird in den meisten Fällen belastbarer sein als das Netzteil an Leistung ausgeben kann. Also macht eine Absicherung des Kanals am meisten Sinn. Heist dann auch, dass die Sicherung eine Reihe unter den Controllern sitzen sollte.
Schlussfrage: brauchen die HESILED ein Modul für Reihenklemmen oder -Geräte?
im Rahmen der "ich versuche meine Frau von Vouten zu überzeugen" Aktion lote ich auch aus wie ich den ganzen Spaß absichern soll. Hier im Forum sieht man irgendwie immer nur die Phoenix Sicherungsklemmen, aber es gibt ja auch andere Optionen:
- Phoenix Sicherungsklemme.
- Siemens LS 5SL4.
- Eta 2210.
- Elektronische Absicherung verschiedener Anbieter, z.B. Block, Lütze, ETA/Phoenix (Phoenix kauft bei ETA ein).
Frage: warum werden hier die HESILED bevorzugt?
Weitere Frage: was sichert man ab? Den Kanal, die Leitung oder den Stripe? Die Leitung wird in den meisten Fällen belastbarer sein als das Netzteil an Leistung ausgeben kann. Also macht eine Absicherung des Kanals am meisten Sinn. Heist dann auch, dass die Sicherung eine Reihe unter den Controllern sitzen sollte.
Schlussfrage: brauchen die HESILED ein Modul für Reihenklemmen oder -Geräte?
Kommentar