Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali dimmt nicht stufenlos (MDT Dali 64 mit TCI DC Maxi Jolly HV)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab das gleiche bei einem 64er, muss das mal mit der Dali Maus Vor Ort untersuchen. Auch hier hat die Umstellung der Dimmkurve keinen Unterschied gezeigt.

    Kommentar


      Zitat von swb Beitrag anzeigen
      Ich kann das Ganze wirklich nicht mehr nachvollziehen.
      Hier haben alle das gleiche Fehlerbild: 1% dimmwert vom KNX gesendet ist bei allen viel zu hell.
      Egal ob 16er 32er oder 64er...

      Das Problem liegt eindeutig in den EVGs, es hat nichts mit der Dimmkurve zu tun.

      Kommentar


        Wenn jemand mit 16er oder 64er und DALI-Maus ausgerüstet ist:

        Um EVG-bedingte Dimmwertgrenzen zu trennen von möglichen Fehler bei der Kurvenumrechnung im Gateway können wir uns auch die 50%-Werte anschauen. Die müssen deutlich unterschiedlich sein je nach Kurve.

        KNX 50% gesendet aus der ETS sollten bei linearer Kurve ungefähr ARC= 229 ergeben, Lichtstrom 51%
        KNX 50% gesendet aus der ETS sollten bei logarithmischer Kurve ungefähr ARC= 127 ergeben, Lichtstrom 3%

        Und ohne den theoretischen Wert zu kennen hier ein Ergebnis von DerStandart mit Test-Firmware 2.2:
        KNX 50% gesendet aus der ETS ergeben bei halblogarithmischer Kurve ARC=195, Lichtstrom 20%

        Kommentar


          Wenn mir jemand ne Dali Maus schickt kann ich alles testen was ihr mir sagt.
          Leider hab ich keine mehr.

          Kommentar


            So, motiviert durch euch hab ich nochmal die Dali Mouse ausgepackt und angesteckt, hier meine Testergebnisse. Ich hoffe ich mache diesen Test richtig: ich sende in der ETS im Gruppenmonitor die Prozentwerte auf die GA der Dali-Leuchte und sehe dann nach, was der Dali-Monitor für einen Wert anzeigt?

            Tridonic EVG, Logarithmisch eingestellt auf DaliGW

            ETS %;ARC;Dali % Lux
            1 3 0,1 5,0
            2 5 0,1 5,0
            3 8 0,1 5,0
            10 26 0,2 5,0
            25 64 0,6 5,0
            35 89 1,1 5,8
            50 128 3,2 15,8
            70 178 13 61,5
            100 254 100 458,7
            tridonic.jpg

            gleiches EVG, halblogarithmisch eingestellt auf DaliGW

            1 62 0,5 5,0
            2 75 0,8 5,0
            3 88 1,1 5,0
            10 123 2,8 13,6
            25 157 7,1 34,4
            35 174 11 54,8
            50 195 20 96,4
            70 218 37 177,9
            100 254 100 457,8
            tridonic2.jpg



            Ich habe den Test dann auch noch auf einem TCI Jolly EVG durchgeführt, dort erhalte ich exakt die gleichen Werte (bis auf die Lux natürlich) - kann das sein?
            tci.jpg
            Bin gespannt auf Feedback.

            Der Vollständigkeit halber meine Gerätedaten:
            mdt.jpg
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von tasteofchaos; 19.11.2019, 23:34.

            Kommentar


              Guter Test, editierst bitte noch das genaue Model Gateway mit RevisionsNummer sowie Version der Applikation?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                tasteofchaos Perfekt! Deine Werte mit der Einstellung "halblogarithmisch" sind exakt die Werte, die ich mit beiden Einstellungen erreiche, egal ob logarithmisch oder halblogarithmisch.

                Kommentar


                  Die korrekte Firmware für DALI 32 ist mit 0.2.3 jetzt online. Da funktioniert die Umschaltung sauber.

                  Kommentar


                    Zitat von tasteofchaos Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe ich mache diesen Test richtig: ich sende in der ETS im Gruppenmonitor die Prozentwerte auf die GA der Dali-Leuchte und sehe dann nach, was der Dali-Monitor für einen Wert anzeigt?

                    Ich habe den Test dann auch noch auf einem TCI Jolly EVG durchgeführt, dort erhalte ich exakt die gleichen Werte (bis auf die Lux natürlich) - kann das sein?
                    Ja, alles richtig. Dein MDT 64 Gateway verhalt sich genau so, wie es sein soll: Bei Einstellung "logarithmisch" werden die Werte von KNX unverändert auf den DALI-Bus geschrieben, beispielsweise KNX 1% (auf dem Bus: Wert 3 aus dem Wertebereich 0-255) wird zu ARC=3 (Wert 3 von 255) auf dem DALI-Bus.

                    Und das EVG macht auch, was es soll. Du hast offenbar mit dem Luxmeter die tatsächliche Helligkeit gemessen. Bei logarithmischer Kurve und KNX=50% erwarten wir theoretisch 3% Helligkeit, gemessen hast du 15.8lx (von maximal 458.7lx), das sind 3.4%. Also Ansteuerung vom Gateway korrekt und "über alles" dimmt es logarithmisch, wenn man logarithmisch einstellt. Das passt alles!

                    Und beim Umschalten auf halblogarithmisch rechnet das Gateway die Werte um, auch diese Werte sind korrekt. Alles bestens mit deinem 64er Gateway.

                    Der von dir beobachtete Minimalwert von 5 lx ist, soweit es denn kein Meßfehler ist, nicht vom DALI Gateway verursacht sondern eine Eigenschaft des EVG.

                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Die korrekte Firmware für DALI 32 ist mit 0.2.3 jetzt online. Da funktioniert die Umschaltung sauber.
                    Das ging ja schnell
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 20.11.2019, 09:40.

                    Kommentar


                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Alles bestens mit deinem 64er Gateway.


                      OK ich versteh das jetzt nicht mehr - hjk schrieb ja oft dass man logarithmisch einstellen soll, bei dieser Einstellung werden meine Lampen aber faktisch zwischen KNX 1% und 35% auf Dali Seite nur von 0,1 auf 1,1 % angehoben, die Lichtstärke verändert sich praktisch gar nicht - und das ist OK so?

                      Ich habe nun alle EVGs auf halblogaritschmisch eingestellt, damit habe ich optisch (und auch laut Messwerten) das wesentlich bessere Ergebnis.

                      Kommentar


                        Zitat von tasteofchaos Beitrag anzeigen
                        OK ich versteh das jetzt nicht mehr - hjk schrieb ja oft dass man logarithmisch einstellen soll, bei dieser Einstellung werden meine Lampen aber faktisch zwischen KNX 1% und 35% auf Dali Seite nur von 0,1 auf 1,1 % angehoben
                        Das ist genau korrekt und entspricht der logarithmischen Dimmkurve.
                        Diese logarithmische Kurve nutzt aber nur dann etwas, wenn der Treiber diese niedrigen Dimmwerte auch richtig verarbeitet.

                        Zitat von tasteofchaos Beitrag anzeigen
                        aber die Lichtstärke verändert sich praktisch gar nicht
                        Das liegt definitiv nicht am Gateway. Deine Busmitschnitte zeigen, daß das EVG richtig angesteuert wird auch für niedrige Dimmwerte. Die ARC-Werte (digitale DALI-Dimmwerte) gehen runter bis auf 3. Wenn die Helligkeit trotzdem nicht weiter sinkt, also das EVG bei DALI-Dimmwert ARC=88 bis runter zu ARC=1 immer dieselbe Helligkeit liefert, dann ist das Sache des EVG.

                        Da gibt's dann offenbar einen minimalen Dimmwert von 1% durch das EVG, egal was das Gateway sendet.

                        Aber können wir das in einen separaten Thread verlagern? Sonst geht hier die echte Problemlösung mit der neuen Firmware für das 32er Gateway unter, Post #143
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 20.11.2019, 11:43.

                        Kommentar


                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                          Das ist genau korrekt und entspricht der logarithmischen Dimmkurve



                          Das liegt definitiv nicht am Gateway. Deine Busmitschnitte zeigen, daß das EVG richtig angesteuert wird auch für niedrige Dimmwerte. Die ARC-Werte (digitale DALI-Dimmwerte) gehen runter bis auf 3. Wenn die Helligkeit trotzdem nicht weiter sinkt ist das Sache des EVG.

                          Aber können wir das in einen separaten Thread verlagern? Sonst geht hier die echte Problemlösung mit der neuen Firmware für das 16er Gateway unter, Post #143
                          Ich denk für die 16er wird es keine Firmware geben, weil die wohl nicht betroffen sind? Wie gesagt bei mir funktioniert es bei dem 16er Gateway definitiv nicht, habe aber auch keine Maus zum drauf gucken. Das Osram evg war neu, somit wurde da vorab auch nichts dran verändert.

                          Kommentar


                            Ich habe mir die Mühe gemacht mal die 10 Seiten hier über Dali zu lesen in der Hoffnung dass es besser geworden ist . Nach dem ich mit der kurzen Lektüre durch war - bin ich bis heute sooooooo froh Dali nach der Installation durch KNX direkt ersetzt hab. Bis heute keinen Stress mit den MDT AKT0424R... super geile Dinger! ...

                            In diesem wie im nächsten Leben kein Dali mehr für mich!

                            Kommentar


                              ​​​​​

                              Kommentar


                                Ich hoffe du hast nur ein Haus gebaut. Dali nur deswegen zu verteufeln ist quatsch...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X