Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali dimmt nicht stufenlos (MDT Dali 64 mit TCI DC Maxi Jolly HV)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die ältere Firmware solltest du über meine Supportabteilung bekommen.
    Eine DALI Busaufnhamevwäre sinnvoll, da kann manschen was gesendet wid. Mit 2-3 Dimmwerte kann man auch die DImmkurve erkennen. 10, 25 und 50% auf dem KNX Bus. Dazu die passenden Werte auf dem DALI Bus, das mit unterschiedlichen Dimmkurveneinstellung im DALI G? Ist in 5Minuten gemacht und man hat ein klares Bild.

    Kommentar


      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Die ältere Firmware solltest du über meine Supportabteilung bekommen.
      Eine DALI Busaufnhamevwäre sinnvoll, da kann manschen was gesendet wid. Mit 2-3 Dimmwerte kann man auch die DImmkurve erkennen. 10, 25 und 50% auf dem KNX Bus. Dazu die passenden Werte auf dem DALI Bus, das mit unterschiedlichen Dimmkurveneinstellung im DALI G? Ist in 5Minuten gemacht und man hat ein klares Bild.
      Christoph DerStandart hatte das gestern untersucht und mir die Werte geschickt. Einstellung im Gateway war logarithmisch, Werte von der ETS aus gesendet.

      ETS %;ARC;Dali %
      1 91 1,2
      2 110 2
      3 127 3,1
      10 170 10
      50 229 51
      100 254 100

      Bei logarithmisch sollte das Gateway nach meinem Verständnis die Werte „durchreichen“, also KNX=n wird zu ARC=n. Die 1% bei KNX sind auf dem KNX-Bus der Wert 3. Das Gateway macht daraus den DALI-Wert 91, linearisiert also die Kurve. Das ist bei Einstellung des Gateway als logarithmisch aber falsch, der Wert muß unverändert als 3 auf den DALI-Bus geschrieben werden.

      Das Gateway rechnet nach linear um, obwohl logarithmisch eingestellt ist. Damit ist klar, warum niedrige Dimmwerte (niedrige ARC-Werte) gar nicht erreicht werden.

      ~~

      Ergänzung zum Verständnis: bei DALI wird die logarithmische Kurve im EVG gebildet. Wenn der Gateway seinerseits die Werte umrechnet, um die Kennlinie "über alles" zu linearisieren (wie hier geschehen) ist der Lichtstrom linear zum KNX Prozentwert. Tabelle aus der Osram DALI-Fibel mit der (standardisierten) DALI-Kennlinie, der "digitale Dimmwert" ist der ARC-Wert:

      dali_kurve.jpg
      Zuletzt geändert von Gast1961; 17.11.2019, 10:24.

      Kommentar


        Das hatte ich oben schon geschrieben, die Texte in der Datenbank wurden korrigiert. Er hat noch die alten fehlerhaften Texte in der Datenbank. Nach der Tabelle ist die Einstellung ja eindeutig linear. Also Dimmkurve umschalten und nochmal die Werte posten.
        Die EVGs sind nach der obigen Tabelle korrekt auf logarithmisch eingestellt.

        Der fehlerhaften Text kann nur durch löschen der Datenbank und laden der aktuellen Datenbank behoben werden. Es ist aber auch nur ein Schönheitsfehler im Text. Die Umschaltung der Dimmkurve muss auch so funktionieren.

        Kommentar


          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Der fehlerhaften Text kann nur durch löschen der Datenbank und laden der aktuellen Datenbank behoben werden. Es ist aber auch nur ein Schönheitsfehler im Text. Die Umschaltung der Dimmkurve muss auch so funktionieren.
          Dann wär's jetzt zur Klärung des Themas wichtig, daß DerStandart zuerst den Test mit umgeschalteter Dimmkurve macht und erst danach die Datenbank tauscht.

          Christoph, hau rein



          Kommentar


            Wie aktualisiere ich denn die Datenbank?

            Kommentar


              Nochmal, es gibt keinen vernünftigen Grund für den Datenbanktausch. Ansonsten steht das Vorgehen in Post #108.
              Wenn es einen Grund oder eine Notwendigkeit gäbe, würde es ein Update geben und die wäre, soweit möglich, über die ETS Funktion durchführbar.

              Kommentar


                Moin,

                ich erhalte bei Umstellung auf "linear" stichprobenartig genau die gleichen Werte. Habe nichts an der Datenbank geändert, habe nur die Berechnung der Dimmkurve geändert und danach die Applikation vollständig eingespielt.


                DALI 1.PNG
                ETS %;ARC;Dali %
                1 91 1,2
                5 145 5,1
                10 170 10
                20 195 20
                25 203 25
                30 210 30
                40 220 40
                50 229 51
                60 235 60
                100 254 100


                DALI 2.PNG

                Falls ich weitere Werte auslesen soll, sagt einfach Bescheid. Gast1961 hjk
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Hallo Christoph,

                  da ist was faul. Kannst du diese Informationen und das Projekt an den Support schicken?
                  Oder ein neues Projekt erzeugen und Datenbank aus dem OnlineKatalog laden und vergleichen.
                  Entweder ist das Projekt defekt oder ein Bug in der Firmware. Wir werden das auch prüfen.

                  Gruß
                  HJK

                  Kommentar


                    Welches GW hast du genau DALI 16 oder 32?

                    Kommentar


                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Welches GW hast du genau DALI 16 oder 32?
                      Er hat das SCN-DALI32.03, siehe anderer Thread:
                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...59#post1426159

                      Kommentar


                        Genau, das 32.03 mit Firmware 2.1

                        Werde später noch mit einem neuen Projekt testen.

                        Kommentar


                          Ich habe nun ein Update des Online Katalogs durchgeführt. Die Versionsnummer der Datenbank bleibt bei 1.0. Beim Dimmverhalten steht nun allerdings "logarithmisch" und "halblogarithmisch". Ich habe diese Datenbank in ein komplett leeres Projekt importiert und habe die PA meines DALI Gateways genommen. Über die DCA App eine Nachinstallation gestartet, mein Test-EVG (Küche 1 - Kurzadresse 6) einer Gruppe zugewiesen, Gruppenadressen zugewiesen, Applikation vollständig programmiert und getestet. Dieser Test erfolgte mit "halblogarithmisch". Danach umgestellt auf "logarithmisch", Applikation partiell programmiert und wieder getestet. DALI-seitig wurden keine Änderungen vorgenommen.

                          Gleiches Bild, immer die gleichen Werte. Habe allerdings nur 1%, 5%, 10% und 50% getestet. Als es die gleichen Werte waren, habe ich aufgehört. Ich erhalte bei den %-Werten auf den DALI Bus Monitor also immer die identischen Werte. Egal welche Applikation, egal welche Dimmkurve.

                          Falls ich weitere Tests durchführen soll, Bitte Bescheid geben. Schaffe ich dann allerdings erst morgen.

                          Grüße,
                          Christoph

                          Kommentar


                            Danke, wir klären das jetzt.

                            Kommentar


                              Dankeschön

                              Kommentar


                                tasteofchaos :
                                gibts bei Dir neues, nach dem Kontakt mit MDT?
                                Hat sich das Problem gelöst nach einem Update?

                                Ich bin hier auch sehr an einer Lösung interessiert.

                                Grüße
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X