Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali dimmt nicht stufenlos (MDT Dali 64 mit TCI DC Maxi Jolly HV)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Du kannst mit der DALI Maus auch direkt Werte senden und sehen, was das EVG macht.
    Dann den EVG Hersteller kontaktieren.

    Kommentar


      #62
      Hab ich auch gemacht.
      1% über Dali Bus gesendet ist gleich "hell" wie 1% über ETS.

      Ich werde es heute abend bei Dunkelheit nochmals testen.

      Mich würde nur mal interessieren wie das bei anderen aussieht die DALI im Einsatz haben. Wie ist dort das Dimmverhalten und wie "hell" sind 1%.

      Kommentar


        #63
        Dann hast du eine lineare Dimmkurve eingestellt.

        Kommentar


          #64
          Im Dali GW ist halblogarithmiach eingestellt.
          Muss schauen ich dass I'm Dali Bus einstelle.
          ​​​​​​

          Kommentar


            #65
            Das DALI EVG muss immer auf logarithmisch stehen! Nur dann stimmt die im GW eingestellte Kurve.

            Kommentar


              #66
              Aber dann dimmt er im unteren Bereich noch schlechter. Dann sieht man von 1-15% (über die ets geschickt) quasi keinen Unterschied.

              Kommentar


                #67
                Das liegt dann aber an der EVG - LED Kombination.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Das DALI EVG muss immer auf logarithmisch stehen!
                  Ganz schön verwirrend, diese Kurventhematik bei DALI - kann man bei Gateway und EVG die Kurve verändern?

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von swb Beitrag anzeigen
                    Aber dann dimmt er im unteren Bereich noch schlechter. Dann sieht man von 1-15% (über die ets geschickt) quasi keinen Unterschied.
                    Meint ihr dasselbe? Hast du die Kurve im Gateway verstellt oder im EVG? Im EVG wäre logarithmisch schon richtig und wichtig.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Ganz schön verwirrend, diese Kurventhematik bei DALI - kann man bei Gateway und EVG die Kurve verändern?
                      Ja bei den EVGs ist das aber eher nen optionales Feature würde ich sagen und geht nur mit dem meist Herstellereigenen Programmiergerät, wenn man es nicht direkt am Gerät selbst einstellen kann. eldoled hat ne log und ne lineare kennlinie.

                      Aber idr verstellt man sie in den EVGs nicht und lässt sie auf log stehen.

                      Kommentar


                        #71
                        Also bei den EVGs habe ich die Einstellung noch nicht gefunden, da werde ich heute Abend mal schauen.
                        Die Einstellung im GW verstehe ich nicht. Warum muss die immer auf logarithmisch stehen, obwohl das Dimmverhalten dadurch schlechter wird. Und warum kann man es überhaupt einstellen.

                        Dass das so eine schwierige Geburt wird hätte ich nicht gedacht.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Das DALI EVG muss immer auf logarithmisch stehen! Nur dann stimmt die im GW eingestellte Kurve.
                          Zitat von swb Beitrag anzeigen
                          Die Einstellung im GW verstehe ich nicht. Warum muss die immer auf logarithmisch stehen, obwohl das Dimmverhalten dadurch schlechter wird.

                          Kommentar


                            #73
                            jupp, habs selbst gemerkt... die Sache macht mich komplett wirr in der Birne

                            Kommentar


                              #74
                              Mal nebenbei gefragt: Würde ne Lineare Einstellung der EVGs nicht Sinn machen wenn man kein DT8 hat sondern nur DT6 und man Farbmischungen (RGB, TW) realisieren will?

                              Kommentar


                                #75
                                ich glaube ich geb´s auf.
                                ich habe keinen Plan was ich hier noch einstellen kann.

                                Bei den DT6 dimmern kann sehe ich folgendes:
                                dali1.JPG
                                weiter auf den jeweilgen Kanal:
                                dali3.JPG

                                Hier könnte man die PWM Frequenz einstellen



                                Bei den DT8 dimmern kann ich keine PWM Frequenz einstellen:
                                dali.JPG

                                dali2.JPG

                                Kein Plan was ich noch einstellen kann.

                                Zusammenfassend:
                                Die Dimmwerte an sich scheinen ja zu stimmen, aber die 1% Helligkeit sind meiner Meinung nach immer noch zu hell...
                                Ich will mich aber nicht so wirklich damit abfinden. Da dass für mich der Beweggrund zu Dali war - das angeblich bessere Dimmverhalten...


                                Btw: Also schöner Nebeneffekt haben sich noch einige Einstellungen auf dem KNX Bus verabschiedet. Szenen funktionieren nicht mehr und ne Leuchte schaltet nicht mehr über den Bus. Manuell über den Busmonitor ist sich aber noch ansprechbar...

                                Grüße
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X