Das Problem ist und bleibt die Gewährleistung!!!
Seit der Gesetzesänderung wird ein Normal denkender Handwerker, ein Teufel tun und ohne Vorherige Absprache Fremdmaterial zu verbauen.
Verkauft der Eli, sein Material und es geht kaputt, gehen Lohnkosten voll auf ihn. Das muss er in seinem Angebot berücksichtigen.
Bei Fremdmaterialien, wäre es folglich korrekt, wenn es kaputt geht, den Normalen Stundendatz zu veranschlagen.
Hier hat das Gesetz sich leider geändert, so einfach ist das nicht mehr möglich.
Also wieso in gottes Namen soll der Dumme, zu teure, und Lustloser Elektriker sich das antun???
Seit der Gesetzesänderung wird ein Normal denkender Handwerker, ein Teufel tun und ohne Vorherige Absprache Fremdmaterial zu verbauen.
Verkauft der Eli, sein Material und es geht kaputt, gehen Lohnkosten voll auf ihn. Das muss er in seinem Angebot berücksichtigen.
Bei Fremdmaterialien, wäre es folglich korrekt, wenn es kaputt geht, den Normalen Stundendatz zu veranschlagen.
Hier hat das Gesetz sich leider geändert, so einfach ist das nicht mehr möglich.
Also wieso in gottes Namen soll der Dumme, zu teure, und Lustloser Elektriker sich das antun???
Kommentar