Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbauen von Gira TK bei selbstgekauften Modulen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbauen von Gira TK bei selbstgekauften Modulen

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine Gira 106-Türkommunikation leisten (mit Video); die ersten Preise von Elektrofirmen für Kauf und Einbau sind aber ziemlich hoch. Im Internet gibt es die Gira-Module ca. 35% günstiger...

    Ich habe nun schon Firmen vor Ort gesucht, die nur Dinge, die ich einkaufe, einbauen. Aber bisher hatte ich kein Erfolg. Die meisten Firmen wollen wohl bei der derzeitigen Lage an Beidem verdienen.

    Gibt es da einen Tipp, wie ich das realisieren könnte? Kabel liegen auch schon. Ich will es eigentlich nicht selber machen (Anschluss, Parametrisierung).

    Viele Grüße

    Alex

    #2
    Ich geh mir mal Popcorn machen...

    Kommentar


      #3
      Ich nehm auch ne Tüte...
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Im Internet gibts nicht nur das Billige Material sondern den Billigen Elektriker dazu.
        und bitte daran denken. Beim nächsten Restaurant Besuch das eigene Bier mit zu nehmen. Weil die verdienen ja am Essen schon genug.
        Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
        von Konrad Adenauer

        Kommentar


          #5
          Das geht noch besser:
          Ich hatte neulich ein Anruf, dass ein Gira Einbauteil kaputt gegangen ist. Er hätte mit Gira telefoniert und hat dort erfahren, dass nur Elis reklamieren dürfen, also sollte ich das doch bitte für ihn einschicken. Ausgebaut ist es und einbauen tut er es selbst.
          Als ich gefragt hatte an wen die Rechnung gehen soll, fragt er mich doch ernsthaft warum das was kostet.
          Nachdem ich ihn gefragt hatte warum er es nicht dahin schickt wo er es her hat, fragte er mich ob ich ihn verarschen will. Es kam aus dem Internet Und muss vieeeeeeeeeel Günstiger gewesen sein.

          Ich wünsche allen Bauherren, die es im Internet günstiger finden, möglichst viele Schäden. Da zumindest ich 100% Aufschlag nehme beim Service Fall.


          unfassbar.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            ich möchte mir eine Gira 106-Türkommunikation leisten (mit Video); die ersten Preise von Elektrofirmen für Kauf und Einbau sind aber ziemlich hoch. Im Internet gibt es die Gira-Module ca. 35% günstiger...
            Wenn Du etwas selber machen möchtest, solltest Du die namhaften Firmen leider nicht verwenden, denn die setzen auf einen dreistufigen Vertrieb - aus guten Gründen, da dies die Qualität bis zum Endnutzer gewährleistet und meistens auch Beratung nötig ist.

            Natürlich gibt es einige, die gut informiert sind und das auch selber könnten. Aber die sind eben in der Minderzahl, daher das bewährte Vertriebskonzept. Mach Dir selber einen Gefallen und lass es installieren einschl. dem Kauf beim Elektriker. Dann hast Du alles aus einer Hand: Einbau, Garantie und Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert. Viele vergessen gerade das beim Internet: Wenn mal etwas nicht funktioniert, sind die Firmen im Internet meistens sehr weit weg.

            Bei den Gewerken am und ums Haus (auch beim Auto und weiteren grossen Wertgegenständen) würde ich niemals auf Handwerk verzichten wollen. Das heisst nicht, ich würde auch dort nicht Wettbewerb schätzen. Aber wir können froh sein, haben wir so ein gutes Handwerk. Das kenne ich aus anderen Ländern auch ganz anders, wo notgedrungen viel Do-it-yourself vorherrscht.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Danke für Euer Feedback - ich gehe mal nicht auf die einzelnen Auskünfte ein. Popcorn habe ich leider nicht zu Hause. Danke insbesondere raman.

              Viele Grüße

              Alex

              Kommentar


                #8
                Zitat von raman Beitrag anzeigen
                Wenn Du etwas selber machen möchtest, solltest Du die namhaften Firmen leider nicht verwenden, denn die setzen auf einen dreistufigen Vertrieb - aus guten Gründen, da dies die Qualität bis zum Endnutzer gewährleistet und meistens auch Beratung nötig ist.
                Das ist jetzt Satire, oder? Der sog. dreistufige Vertrieb, besonders auch im Sanitärgewerk, ist einfach nur Profitmaximierung ohne Garantie für irgendwas.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von raman Beitrag anzeigen

                  Wenn Du etwas selber machen möchtest, solltest Du die namhaften Firmen leider nicht verwenden, denn die setzen auf einen dreistufigen Vertrieb - aus guten Gründen, da dies die Qualität bis zum Endnutzer gewährleistet und meistens auch Beratung nötig ist.

                  Natürlich gibt es einige, die gut informiert sind und das auch selber könnten. Aber die sind eben in der Minderzahl, daher das bewährte Vertriebskonzept. Mach Dir selber einen Gefallen und lass es installieren einschl. dem Kauf beim Elektriker. Dann hast Du alles aus einer Hand: Einbau, Garantie und Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert. Viele vergessen gerade das beim Internet: Wenn mal etwas nicht funktioniert, sind die Firmen im Internet meistens sehr weit weg.

                  Bei den Gewerken am und ums Haus (auch beim Auto und weiteren grossen Wertgegenständen) würde ich niemals auf Handwerk verzichten wollen. Das heisst nicht, ich würde auch dort nicht Wettbewerb schätzen. Aber wir können froh sein, haben wir so ein gutes Handwerk. Das kenne ich aus anderen Ländern auch ganz anders, wo notgedrungen viel Do-it-yourself vorherrscht.
                  Du kennst also einen Ort an dem man in unter 6 Wochen einen Elektriker bekommt? Der hat dann auch noch Ahnung von dem was wir hier bequatschen und macht kurzfristig Angebote? Möchte gerne Wissen wo das ist


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ja Voltus. Ich baue relativ viel und bilde mir daher ein durchaus etwas Erfahrung zu haben in verschiedenen Gegenden. Es kommt immer auch darauf an, wie man mit jemand zusammenarbeiten möchte. Wenn man schon beim Anruf erwähnt, man habe da im Internet was gekauft, das "nur" noch eingebaut werden müsste, dürfte der Termin länger gehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Na dann haben die Kunden wohl alle im Internet bestellt und die Elektriker sitzen alle auf dem Sofa, schmollen und warten auf andere Zeiten.

                      Das „bewährte Vertriebskonzept“ 3-stufiger Vertriebsweg mit alleiniger Vermarktung durch die Hersteller, Lieferung auf Anforderung des Elektrikers und Händchen halten durch durch den Außendienst der Industrie auf der Baustelle wenn der Monteur es falsch gemacht hat, funktioniert schon lange nicht mehr.

                      Es ist in der heutigen Zeit unmöglich bei einem solch geschlossenen und abgesprochenen Markt die richtigen Produkte und das richtige Knowhow beim Elektriker zu haben. Zumal der deutsche Elektriker die trägste Masse ist, die ich mir vorstellen kann.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Zumal der deutsche Elektriker die trägste Masse ist, die ich mir vorstellen kann.
                        Wie recht du hast. Gira 010600 hat schon immer funktioniert. Warum da was Smartes verbauen! Müßte ich mich ja weiterentwickeln.

                        Gruß
                        Thorsten

                        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Zumal der deutsche Elektriker die trägste Masse ist, die ich mir vorstellen kann.
                          Wundert mich, dass hier keiner den Finger hebt.

                          Bloß weil der "deutsche Elektriker" nicht in Dein Konzept des Internethandels passt, muss sich diese träge Masse jetzt ändern? Gewagt...
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Wundert mich, dass hier keiner den Finger hebt.
                            Mich nicht.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zumal der deutsche Elektriker die trägste Masse ist, die ich mir vorstellen kann.
                              Sehe ich nicht so. Ich arbeite mit denen sehr gut zusammen. Es gibt grosse Unterschiede - aber wo gibt es die denn nicht. Und gern mal einen Blick ins Ausland wagen, wo nicht so ein hohes Ausbildungsniveau und Qualität vorherrschen. Da seht man sich dann ganz schnell nach "träge Masse" zurück.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X