Zitat von droid
Beitrag anzeigen
Ich bin nicht der, der es nicht schafft eine SIP-Station mit Api irgendwo zu integrieren. Bei Google, Sonos etc. ist das halt schwierig(er) , da es propritärer Cloud-Müll ist, der eben nur anständig funktioniert, wenn er die Verbindung zu Mama hat oder eben nur in einem sehr eingeschränkten Umfang (Sonos).
Ich habe auch nicht mit China-Bastel-Lösung angefangen und behauptet, dass eine Anlage ohne Cloud nicht anständig funktioniert.
Wo das Problem ist auf eine SIP-Anlage aus der Ferne zuzugreifen, weiß ich auch nicht. Gibt ungefähr gefühlt 100 verschiedene Softphones für Android/iOS. Viele davon , wie z.B. Groundwire oder Linphone sind vollständig Early-Media und Video fähig. Dafür reicht eine VPN-Verbindung. Push ist halt etwas komplizierter (solange man es sicher haben will), aber auch kein riesen Problem. Wer kein Push haben will, kann auch ein Softphone nehmen, welches UDP Keep Alive Meldungen schicken kann. Kostet zwar Akku, aber dafür muss ich auch nichts ans Internet hängen. Wo ist das Problem? Verstehe ich beim besten willen nicht.
Für mich liest es sich so raus, als ob du eine Fertig-Lösung haben willst, die sich zu 100% in deinen bestehenen Cloud-Kram integriert. Sowas gibt es eben nicht und wird es auch niemals geben. Was hat Amazon oder Google davon Geräte von Dahua zu unterstützen ? Die wollen lieber ihre eigenen Geräte verkaufen.
Kommentar