Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ITler Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob es möglich ist, die Frontplatten der Akuvox-Systeme abzumontieren?
    Naja, alles lässt sich irgendwie auseinandernehmen...

    Bei den meisten Akuvox Modellen ist es aber so, dass alle Bauteile gegen die Front geschraubt sind . Das Hinterteil ist nur aufgesetzt..

    Zitat von Pretorianer Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen ich finde auch die neue Unifi Doorbell recht interessant (derzeit nur Early Access):
    Naja, wenn man auf den Unifi Microkosmos steht.. viel Spass..

    Die Dinger lassen sich nicht bzw. nur integrieren. Das ist wie deren Kameras.. funktioniert alles nur mit sich selber gut.

    SIP ?? RTSP ?? Wohl kaum...
    Zuletzt geändert von starlight2k; 19.01.2022, 20:29.

    Kommentar


      Hallo zusammen, wir hatten jetzt eigentlich geplant eine
      Hikvision DS-KD8003-IME1 und das passenden Mifare-Modul zu
      kaufen.

      Im Grunde finde ich diese Akuvox E12 ganz nett, allerdings stört mich das es ein Aufputzgerät
      ist, kommt das LAN-Kabel wirklich von unten rein?

      Kommentar


        Zitat von Timsen Beitrag anzeigen
        Im Grunde finde ich diese Akuvox E12 ganz nett, allerdings stört mich das es ein Aufputzgerät
        ist, kommt das LAN-Kabel wirklich von unten rein?
        Naja, die Bildqualität des E12 fand ich nicht besonders berauschend. Vielleich hat inzwischen jemand anders das Gerät bestellt und kann bessere Erfahrungen mitteilen?
        Das Lan Kabel muss nicht von unten geführt werden. Es kann auch einen 90° knick machen.

        Bedenke, dass die Hikvision Geräte am besten mit den eigenen Indoor Stations funktionieren. Du kannst am Gerät selber keine Klingel anschließen. Auch ist das KD8003 nicht wirklich standalone fähig (zumindestens nicht so, wie die KV Geräte). Selbst wenn... ohne Display kein Klingel.. nur wenn du dir etwas zusammenbastelst.

        Die Push Benachrichtungen der Hikvision-Geräte in Verbindung mit Hik-Connect werden leider auch immer problematischer und unzuverlässiger.

        Kommentar


          Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen

          Naja, wenn man auf den Unifi Microkosmos steht.. viel Spass..

          Die Dinger lassen sich nicht bzw. nur integrieren. Das ist wie deren Kameras.. funktioniert alles nur mit sich selber gut.

          SIP ?? RTSP ?? Wohl kaum...
          Du hast natürlich Recht, macht alles eher Sinn wenn man Unifi Geräte hat und hier erweitert.
          Aber muss sagen das die Produkte schon sehr gut funktionieren und eben ohne Subscription (und mit abschaltbarer Cloud wenn man das will - wenn mans doch will gibt es keine monatlichen Kosten)
          Wegen SIP, RTSP, ... tjo, SIP geht wohl wirklich nicht, aber RTSP ist kein Problem und so hab ich meine Kameras auch in Homeassistant eingebunden. Allgemein ist die Einbindung in Homeassistant sehr angenehm. Die Unifi Protect API (local, nicht cloud) gibt einiges an Daten der Kameras her - wie zum Beispiel Bewegungserkennung, Smartdetection (Erkennung von Personen) usw.

          Ich persönlich bin sowieso kein Fan von SIP da ich dafür keinen Telefonanschluss beziehen will, aber das ist nur meine Meinung.

          Kommentar


            Zitat von Pretorianer Beitrag anzeigen
            aber RTSP ist kein Problem und so hab ich meine Kameras auch in Homeassistant eingebunden. Allgemein ist die Einbindung in Homeassistant sehr angenehm. Die Unifi Protect API (local, nicht cloud) gibt einiges an Daten der Kameras her - wie zum Beispiel Bewegungserkennung, Smartdetection (Erkennung von Personen) usw.
            Meiner Meinung nach stimmt das so nicht ganz. Einige Geräte können wohl "standalone", also ohne Protect Controller und liefern dann auch einen direkten RTSP Stream. Wenn die Geräte aber am Controller hängen, ist nur ein Restream über diesen möglich. Ohne den Controller hat man viele Features nicht. Auch können die Geräte kein Onvif. Ich sehe also nur das Video, aber keine Events. Es mag sein, dass Unifi da irgendetwas eigenes gebastelt hat, aber das ist dann ja mit der meisten Software nicht wirklich kompatibel. Der Standard ist halt ONVIF.

            Und die Doorbell Geräte laufen meiner Meinung nach überhaupt nicht ohne Controller ? Davon abgesehen, dass trotz des hohen Preis kein PoE Verfügbar ist sondern nur Wlan... ?

            Einen Telefonanschluss brauchst du nicht bei SIP. Geht eher um die Kommunikation. Die meisten Geräte am Markt verwenden einen modifizierten SIP-Server oder lassen sich direkt an einen anbinden. Der muss natürlich mit keiner "Telefonleitung" verbunden sein. SIP wird nur für den Verbindungsaufbau/Steuerung benötigt...
            Zuletzt geändert von starlight2k; 20.01.2022, 11:34.

            Kommentar


              Ich war mal so frei und habe den Wunsch nach einem separaten Akuvox-Thread erfüllt...

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...1732380-akuvox

              Kommentar


                Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen


                Bedenke, dass die Hikvision Geräte am besten mit den eigenen Indoor Stations funktionieren. Du kannst am Gerät selber keine Klingel anschließen. Auch ist das KD8003 nicht wirklich standalone fähig (zumindestens nicht so, wie die KV Geräte). Selbst wenn... ohne Display kein Klingel.. nur wenn du dir etwas zusammenbastelst.
                Oh, bedeutet das "Intercom" hat kein Relay um irgendwie ne normale Klingel mit anzusteuern? Ich hatte es ohne Türstation geplant.

                Kommentar


                  Zitat von Timsen Beitrag anzeigen
                  Ich hatte es ohne Türstation geplant.
                  Nein.

                  Bei den Akuvox Geräten geht das aber.

                  Kommentar


                    Ich möchte mich dem Threadersteller anschließen. Ich habe exakt die selben Anforderungen, suche seit Monaten und finde nichts. Eigentlich unvorstellbar.
                    Gibt es die Option irgendwo eine Petition zu starten??? Kann doch nicht sein, dass das so schwer zu konstruieren ist…?

                    Kommentar


                      Hast du dir auch DoorPi schon angesehen?
                      Vielleicht wird das ja die zukünftige Lösung werden.

                      Kommentar


                        Meine Persönliche Meinung ist das die Kamera im efh überbewertet wird. Ganz ehrlich, wie oft schickt ihr einem nach dem Blick auf die Kamera wieder weg?

                        Mir wäre eher die biometrische Erkennung (Gesichtserkennung) neben der Fingerprint Erkennung wichtig. Nach erster Recherche ist hier aber bei den Platzhirschen nichts derart verfügbar.

                        Kommentar


                          Such doch mal nach ekey, dort findest du Fingerprints. Das mit der Gesichtserkennung würd ich derzeit noch sein lassen.

                          Das hat aber jetzt beides recht wenig mit diesem Thema zu tun, ist also eher OT.

                          Kommentar


                            Nach langer Suche ist der für mich heißeste Kandidat die Mobotix T26. Da die aber Bescheiden aussieht denke ich über die Bastellösung mit eigener Blende auf Basis der Mobotix S26 nach.
                            Ich habe nur leider bisher niemanden gefunden der das fertig als Komplettpaket anbietet. Bei den Preisen hab ich keine Lust auf try&error…

                            Kommentar


                              Zitat von netsrac78 Beitrag anzeigen
                              Meine Persönliche Meinung ist das die Kamera im efh überbewertet wird
                              Ich kann mir da durchaus ein paar sinnvolle Usecases vorstellen. Wenn z.B. ungebetener Besuch kommt, dann sehe ich das und "bin nicht zu Hause".
                              Wenn ich wirklich nicht zu Hause bin aber z.B. ein Paketbote oder ein Handwerker kommt, sehe ich das und kann entsprechend reagieren (z.B. Tür öffnen)

                              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                              Hast du dir auch DoorPi schon angesehen?
                              Mit einem Raspberry kommt man tatsächlich relativ einfach und günstig zu einer Lösung.
                              Habe vor kurzem damit experimentiert und eine Anleitung einfach Schritt für Schritt kopiert und bin damit recht schnell zu einem akzeptablen Ergebnis geommen.
                              Das größere Problem hier wird meiner Meinung nach ein optisch ansprechendes und ausreichend geschütztes Gehäuse.

                              Kommentar


                                Zitat von netsrac78 Beitrag anzeigen
                                Ganz ehrlich, wie oft schickt ihr einem nach dem Blick auf die Kamera wieder weg?
                                Nicht wegschicken, aber erst gar nicht öffnen: etwa 30%. Die Telekomdrückerkolonnen klingeln hier an einem Tag, wenn man dem ersten schon das Desinteresse kundgetan hat (weil die mehr Leistung versprechen, als sie technisch halten können), durchaus noch zwei weitere mal, manche Spendensammler halten einem ohne Vorwarnung Bilder von säurezerfressenen Gesichtern vor, manchmal ist es wichtig gegenüber einem Dienst glaubhaft zu machen, dass der Bote nicht geklingelt hat, und manchmal ist es gut nachzusehen, warum sich jemand zu lange an der Haustür aufhält, als es typisch wäre.
                                Man unterschätze das nicht.


                                Gruß, Rainer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X