Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Edit: Habe mich wohl verschätzt wegen der kleinen LED-Bauform. Wenn der Strip 8mm breit ist kommen bei Benory 2 LED auf ca. 8mm Länge und dann würde es passen trotz der großen Abstände.
Ich habe die drei Benory TW Varianten 1800-4500K, 2000-6000K und 2700-6500K mal einskizziert. Wenn man auf Werte <2700K verzichten kann sollte der Farbstich der 2700-6500K Variante im Bereich 3000-4000K deutlich geringer sein als bei den anderen. Einen realen Vergleich dazu hat noch keiner gemacht, oder vielleicht doch?
LG Michael
Edit: auf 1800-4500K (statt 1500-4500K) korrigiert, sorry.
Mal eine Frage in die Runde... gibts eigentlich irgendwelche "qualitativ" akzeptable LED Lampen (im Chinashop), die denen von Kiteo K Spot ähnlich sind ? Also DALI RGBWW ? Fand die recht schön, aber mit über 270€ pro Stück .... hauahaua .
Ich find die kleineren Panels vom Chinahändler auch ziemlich gut. Sollten bei der flachen Bauweise super in die Konterlattung bei mir passen und man muss nicht so viel Löcher bohren bei gleicher Lichtmenge.- vermute ich mal stark.
VG Sebastian
Pi-LED ist halt schon ziemlich gut durchdacht, wird aber meistens nur als Bundle mit dem Controller funktionieren und ich kenne leider nichts vergleichbares in günstig
naja .... Hue ist eigentlich auch recht gut durchgeplant, die E27 haben auch eine vergleichbare Helligkeit. Aber als Spot? Die Gu10 sind leider unbrauchbar.
Ich habe die drei Benory TW Varianten 1800-4500K, 2000-6000K und 2700-6500K mal einskizziert.
Die Grafik zeigt das Problem recht gut und mein rein theoretischer Favorit mit ca. 2500 - 5000 K hätte bei dieser Kurve auch recht wenig Abweichung.
Ein kleiner Fehler steckt aber schon drinnen, denn ich kann mich erinnern, dass die Eckpunkte nicht zwingend auf der Geraden liegen müssen.
Wenn sie nach oben verschoben sein können, dann ist die Abweichung in der Mitte auch geringer.
willisurf ich hab leider zu wenig technisches Wissen dazu, aber wie kann man denn den Farbstich in einer Kenngröße ausdrücken.
Ich konnte ihn in deinen umfangreichen Messungen leider nicht wirklich finden und daher auch nicht vergleichen.
Die Grafik zeigt das Problem recht gut und mein rein theoretischer Favorit mit ca. 2500 - 5000 K hätte bei dieser Kurve auch recht wenig Abweichung.
Ein kleiner Fehler steckt aber schon drinnen, denn ich kann mich erinnern, dass die Eckpunkte nicht zwingend auf der Geraden liegen müssen.
Wenn sie nach oben verschoben sein können, dann ist die Abweichung in der Mitte auch geringer.
Man kann die Abweichung von der BCC natürlich anders verteilen, siehe auch
Am Grundproblem ändert das aber nichts, bzw. kann diese Linearisierung (den Begriff finde ich da eigentlich nicht ganz passend) ja auch bei den anderen Typen gemacht weden. Deshalb wären ja Testergebnisse der 2700-6500K so interessant ;-)
Smart Home Lighting For German Market Loxone Knx System 2000k-6000k Tunable White Cct With Dali Pwm Dimming Dc24v Mr16 Led Spot - Buy Tunable White Cct With 24v Dali Pwm Dimming Mr16 Led Spot,New Design Tunable White Led Surface Mount Down Light Ceiling Directional Downlight,Dali Dt8 2 Channels Control Tunable White Downlight Colour Tunable Downlight Ceiling 8w 24v Cct Mr16 Spot Product on Alibaba.com
Schließe mich der Frage über mir an. Außerdem lese ich auch immer wieder davon, dass die Dinger mit CRI>90 verkauft werden bei größerer Stückzahl (wir werden wahrscheinlich um die 50 Stück benötigen). Macht das einen starken Unterschied beim Licht, hat da jemand einen Vergleich? Außerdem gibt es auch noch die Frage nach passenden Halterungen bzw. Einbaurahmen. Hat die Spots schon wer im Einsatz und kann da seine Erfahrungen schildern? Eigentlich war TW erst raus, da die Voltus Spots zu teuer sind. Wenn es aber mit diesen Spots klappt können wir uns das in unserem Neubau nochmal überlegen.
Gibt es von dem Hersteller auch passende Spots mit ~2850K Farbtemperatur? Bei Voltus ist man da ja auch noch bei 30€ pro Spot.
Zuletzt geändert von marcel151; 25.03.2021, 19:24.
Die Benory 2000-6000 wurden getestet und für gut befunden, auch wenn Benory CRI>80 angibt kann es sein, dass man CRI>90 erhält, umgekehrt hoffentlich nicht.
Die Benory 2700-6500 wurden bis jetzt noch nicht getestet, sind aber auch weniger sinnvoll, da es zwischen 6000 und 6500 kaum einen sichtbaren Unterschied gibt, der Unterschied zwischen 2000 und 2700 jedoch signifikant ist.
Der Rand ist etwas dicker als bei ConstaLED, daher passen nicht alle Halterungen.
Von Benory gibt es so gut wie alles, kaum etwas davon ist auf der Homepage auch zu finden, man muss vor jedem Kauf fragen, was es gibt.
Macht das einen starken Unterschied beim Licht, hat da jemand einen Vergleich?
Das sind teilweise ganz praktische Entscheidungen. Wie wichtig ist es Dir schon in der Ankleide zu erkennen, dass das zwei schwarze und nicht ein schwarzer und ein dunkel blauer Socken an deinen Füßen ist und nicht erst draußen in der Sonne auf der Sitzbank der Bushaltestelle?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar