Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Das Paket sieht ja außen ganz gut mitgenommen aus.
    Die Verpackung ist scheinbar so designt, dass sie genau einen Transport übersteht ohne komplett auseinander zu fallen
    Zuletzt geändert von concept; 06.02.2021, 00:20.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Zitat von DaniBe Beitrag anzeigen

      An der Frage bin im momentan auch dran. Hab ein Muster von Luxna bestellt, die sollen angeblich passen. Und Mobilux Classic passt auch, gefällt aber der Frau nicht
      Es wäre in der Tat wünschenswert Alternativen zu haben. Zumal ich die Gehäuse vom Sporthersteller nicht auf dessen Seite finde und damit auch keine Informationen über Farbvarianten etc.

      Kommentar


        Ich würde einmal bei led Labs (https://led-labs.pl) nachfragen. Die sind sehr hilfsbereit u haben relativ viele spothalter in verschiedensten Maßen zu super Preisen.
        Bestelle dort profile weil sie meist deutlich billiger sind als in anderen Shops.

        Kommentar


          Habe mein Sample aus mehreren Tunable white flat panels bekommen (https://www.alibaba.com/product-deta...c8b76b27ieXE7z)
          CRI > 90, 2000k-6000k.

          Verarbeitungsqualität gut, Design auch gut, aber wenn man beide Leds anschaltet pfeifft/zirpt die Lampe im hoch frequenz Bereich. Wen nur Kalt oder Warm an ist, gibt es kein Problem, oder wenn man die Platine nicht nahe am Gehäuse ist, oder etwas berührt (Video: https://photos.google.com/share/AF1Q...JUNC1pa2phdmZ3)

          Ist wohl ein Fehler auf der PCB Platine, und kann so nicht benutzt werden.

          Nun die schlechten Sachen: Als ich kaufen wollte, hat Benory schnell geantwortet. Seit ich den Fehler gemeldet habe, habe ich 5 Tage keine Antwort mehr bekommen. Dabei geht's mir mal nicht dass ich das Geld zurück bekommen will, nur damit das Problem behoben wird damit ich die Dinger dann auch in grösserr Stückzahl bestellen kann...


          EDIT: Benory schaut sich die Sache jetzt an
          Zuletzt geändert von bluelu; 08.02.2021, 11:11.

          Kommentar


            Zitat von bluelu Beitrag anzeigen
            Ist wohl ein Fehler auf der PCB Platine
            Ist das deine Vermutung oder hat Benory das so geschrieben?

            Geräusche können auch von Resonanzen stammen, wenn ein Bauteil durch das Magnetfeld mechanisch in Schwingung gerät. Bei Strips die mit Magnetband befestigt werden wurde der Effekt hier mal berichtet, aber auch bei Strips auf Blech (Deckenprofil).

            Eine Drossel, wo das Wicklungspaket schwingen/vibrieren kann sieht man in der Elektronik nicht, deshalb halte ich das PCB eher für unschuldig.
            Das Recycling der runden Stromreglerplatine aus den Spots für ein Panel wirkt etwas ... sparsam.

            Kommentar


              Wenn die Platine in der Luft hängt, gibt es keine Geräuche.

              Wenn die Platine zb das Papier unten berührt hört man es auch minimal. Wenn man auf die einzelen Transistoren/Widerstände? drückt, oder auf die Stromversorgungskabel, wird es Lauter. Wenn die Platine in der Luft hängt und man die Aluminium Rückseite näher an die Platine hällt (ohne Berührung) gibt es die Geräusche dann auch. Je näher desto lauter.

              Meine Idee war mit Tesatape die Platine zu umgeben damit es keinen direkten Kontakt zu der Aluminium Rückseite gibt, aber das macht keinen Unterschied da es die Geräusche schon gibt falls man nur die Rückseite in die Nähe bringt.


              Natürlich habe ich das geschrieben, aber bist heute noch keine Antwort bekommen. Ich habe jetzt nochmals an einen andere Person von denen kontaktiert.



              Die Vermutung dass es einen Fehler auf der PCB Platine gibt ist meine, ja.
              Zuletzt geändert von bluelu; 08.02.2021, 10:43.

              Kommentar


                Zitat von bluelu Beitrag anzeigen
                Seit ich den Fehler gemeldet habe, habe ich 5 Tage keine Antwort mehr bekommen.
                Du kennst das Chinesische Neujahrsfest? Da steht mal 3 Wochen alles still.

                Kommentar


                  Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen

                  Du kennst das Chinesische Neujahrsfest? Da steht mal 3 Wochen alles still.
                  War mir nicht bewusst, sie haben aber jetzt geantwortet.

                  Kommentar


                    Die Rückwand ist vermutlich Blech (=magnetisch) und kein Alu (nichtmagnetisch)?

                    Man muß bedenken, daß hier gepulste Ströme mit 1kHz (je nach Dimmer) durch Leitungen wegschickt werden. Und Strom durch Leitungen/Spule macht Magnetfeld und das Magnetfeld kann Gegenstände bewegen, so funktionieren auch Lautsprecher.

                    Wenn die Frequenz zufällig so liegt, daß irgendwas gut mitschwingt (Resonanz) dann muß man die Resonanz bedämpfen oder die Frequenz ändern oder die Einkopplung des Magnetfeldes reduzieren (Leiter/Platine vom Metall entfernen).

                    Kommentar


                      Habs auch infolge einer Ali-Bestellung kennen gelernt

                      Viele Spediteure arbeiten dann auch noch nach LIFO

                      Kommentar


                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Die Rückwand ist vermutlich Blech (=magnetisch) und kein Alu (nichtmagnetisch)?

                        Man muß bedenken, daß hier gepulste Ströme mit 1kHz (je nach Dimmer) durch Leitungen wegschickt werden. Und Strom durch Leitungen/Spule macht Magnetfeld und das Magnetfeld kann Gegenstände bewegen, so funktionieren auch Lautsprecher.

                        Wenn die Frequenz zufällig so liegt, daß irgendwas gut mitschwingt (Resonanz) dann muß man die Resonanz bedämpfen oder die Frequenz ändern oder die Einkopplung des Magnetfeldes reduzieren (Leiter/Platine vom Metall entfernen).
                        Die Rückseite ist in der Tat Blech (und magnetisch), und kein Aluminium wie das Gehäuse (obwohl es gleich aussieht). Die Schwingungen entstehen aber wie gesagt nur wenn beide Leds an sind, je nach Dimmgrad mit unterschiedlicher Lautstärke.

                        Kommentar


                          Zitat von bluelu Beitrag anzeigen
                          Die Rückseite ist in der Tat Blech (und magnetisch), und kein Aluminium wie das Gehäuse (obwohl es gleich aussieht). Die Schwingungen entstehen aber wie gesagt nur wenn beide Leds an sind, je nach Dimmgrad mit unterschiedlicher Lautstärke.
                          Eventuell entstehen die Schwingungen immer, sind aber nicht hörbar, und nur die Überlagerung beider Schwingungen erreicht den den hörbaren Bereich.

                          Kommentar


                            Update:

                            Oh Nein....was soll ich nur tun.....der Zoll verlangt für meine 250 Spots von Benory ca 285 Euro .......Oh Nein...das wäre mir mit CC bestimmt nicht passiert..., **Kopfschüttel.....

                            ....Immer noch.... keine Spots in den Händen ....Mi mimimi mi......und weiter gehts....mi mimimi miiii...

                            Kommentar


                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              der Zoll verlangt für meine 250 Spots von Benory ca 285 Euro
                              Das sich doch genau die 30%, die hier immer genannt werden. Wieviel hättest du denn erwartet?

                              Kommentar


                                Ach du alles gut. Wenn das funktioniert ist mir das egal. Ich hatte mal ca 430 Euro angesetzt in meiner Rechnung 1/3 davon halt.

                                Mich erstaunt nur es gibt enorme Laufzeit-Unterschiede bei den Postdiensten ... DHL nehm ich nicht mehr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X