Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    willisurf



    Das Stimmt - ich habe heute früh nochmal getestet:
    Bei Einzelkanal 2A würde ich maximal 10 Spots ansetzen, hatte auch heute früh keine Probleme.

    Bei Parallelschaltung mit dem kleinen LED Dimmer kann ich es noch nicht sagen was geht , allerdings hab ich hier jetzt mal mit 12 Spots überhaupt keine Probleme gehabt ... Gut- ich brauche jetzt einen kleinen LED Dimmer extra... zum Glück die einzige Gruppe bei mir - die es auf 2 A genau schafft...

    Kommentar


      So kurzes Update: Ich habe gestern mal Benory samt Träger in einen Stockwerk eingebaut. Jede einzelner Benory war sauber verarbeitet. Auch jeder Spotträger aus China war - was ich soweit für das Stockwerk brauchte - sauber verarbeitet.

      Aber die Benory haben so einen dicken Ring vorne ?
      Ja und? Fakt ist und war ich konnte die Benory nicht einfach so in meinen Spotträger einsetzen- Aber , es gibt einen kleinen Trick wie das doch geht:

      Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Haltering vorsichtig heraushebeln - Wenn man die Übung hat geht es dannach leicht,- dann den Haltering über Benory und die beiden fest in den Spotträger einsetzen - hält sehr gut .

      Wahrscheinlich sind die anderen Gehäusehalter in China fast gleich aufgebaut, entscheidend ist ob der Haltering entfernbar ist, sieht man ja annhand von Fotos. Die Dicke hat mich jetzt überhaupt nicht gestört - im Gegenteil, jeder sitzt fest drin , ich bin begeistert.

      Kommentar


        Was ist da mit Haltering gemeint, so ein Sprengring oder eher so ein Bajonett oder gar mit Gewinde verschraubter Ring. Nur die letztgenannten kommen für mich in Frage, weil ich diese Sprengringe sichtbar nicht mag.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Nix Sprengring...falsch erklärt hab ich es...

          Hm ja also von unten sieht man davon gar nichts, weil der Spot wird auf der Rückseite eingesetzt...(im übrigen meine erste Wahl, ich hab mich für diesen Entschieden, weil der einfach sehr gut verarbeitet ist, Punktuell Ausleuchtet und tiefer sitzt, die Gesamteinbautiefe mit Spot beträgt ca 70 mm , das ist schon geil, noch dazu kann dieser sehr gut schwenken......ich würde behaupten, fast bis 33 Grad, ich weiß es erst wenn ich meine oben eingebaut habe.....

          https://www.alibaba.com/product-deta...380c2fc2PXUaiB

          Auf dem Link das letzte Foto da sieht man dieses kleine Blechring und das hält den ordentlich......und ich würde Behaupten , dass die andere Spotträger genauso gehen, wenn sie so einen "Blechhaltering" auf der Rückseite haben...

          Was ich noch sagen möchte, der Eyeball sieht in der Hand viel besser aus als auf dem Foto, mich hat die Optik vorne erst so abgeschreckt aber ich hab es nicht bereut, im Gegenteil. Wichtig ist, dass man 70mm Durchmesser Löcher hat.......

          Im Übrigen hab ich bei der Firma dort bestellt, einfach, freundlich und unkompliziert......
          Zuletzt geändert von McKenna; 19.02.2021, 10:20.

          Kommentar


            Unknown-2.jpeg

            Kommentar


              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
              weil der Spot wird auf der Rückseite eingesetzt
              Ahh ja das ist ein anderes Prinzip. interessant.

              Ja ist schon erstaunlich was es da so für Typen gibt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Ich schaue mir den Stromverlauf die Tage noch mal genauer an.
                siehe
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Habe jetzt auch einige Samples bestellt, dazu noch ein Panel 60x60 TW 40W. Mal sehen wann es eintrudelt..

                  Kommentar


                    Zitat von Stef73 Beitrag anzeigen
                    Habe jetzt auch einige Samples bestellt, dazu noch ein Panel 60x60 TW 40W. Mal sehen wann es eintrudelt..
                    Hast du die Panels schon bekommen ? Bin auch grad am überlegen. Wäre mal cool falls du die schon hast wie die sich in den Raum einfügen und wie die Lichtausbeute ist

                    VG

                    Kommentar


                      Zitat von Koalastyle Beitrag anzeigen

                      Hast du die Panels schon bekommen ? Bin auch grad am überlegen. Wäre mal cool falls du die schon hast wie die sich in den Raum einfügen und wie die Lichtausbeute ist

                      VG
                      Leider noch nicht eingetroffen, ich habe sogar noch nichtmal eine Versandinfo. Werde mal nachfragen.
                      wenn das Panel angekommen ist hänge ich es ans Testbrett und versuche ein paar Fotos zu machen. Ist aber sicherlich nur subjektiv, da ich kein echtes Testequipment habe.

                      Gruß, Stef

                      Kommentar


                        Mal eine Frage in die Runde... gibts eigentlich irgendwelche "qualitativ" akzeptable LED Lampen (im Chinashop), die denen von Kiteo K Spot ähnlich sind ? Also DALI RGBWW ? Fand die recht schön, aber mit über 270€ pro Stück .... hauahaua .

                        Ich find die kleineren Panels vom Chinahändler auch ziemlich gut. Sollten bei der flachen Bauweise super in die Konterlattung bei mir passen und man muss nicht so viel Löcher bohren bei gleicher Lichtmenge.- vermute ich mal stark.

                        VG Sebastian

                        Kommentar


                          Vielleicht habe ich das auf den 33 Seiten bisher übersehen, aber gibt es schon Erfahrungen mit der 2700-6000K Variante? Die Mischfarben sollten damit doch besser sein als mit den 2000-6000K?

                          LG Michael

                          Kommentar


                            Das würde mich auch interessieren. Ich habe dazu nichts gefunden (eventuell übersehen) und deswegen 6 verschiedene Muster bestellt (mit verschiedenen Farbtemberaturbereichen und Abstrahlwinkel: 1800..4500K 30°/60°, 2000..6000K 30°/60°, 2700..6500K 30°/60°).
                            Die sollen allerdings erst Ende März abgeschickt werden und wer weiß wie lange die bis nach DE brauchen. Bin auch gespannt wie der Versand abläuft. Bei Aliexpress dauerte es meistens 15..30 Tage.
                            Übrigens, nach einigen Tests mit dem Constaled DTW (31362) würde ich ehe zum Temperaturfarbbereich ab 2500..2700K bis 6500K tendieren.
                            2200K ist zwar nicht schlecht zu haben aber zumindest für mein Geschmack etwas übertrieben Gelb. An einem dunklen Tag ist das kaltweiße Licht auch nicht verkehrt.
                            Ich habe heute auch noch ein LED Panel 3000K 30W (gemessener Verbrauch 26W, bei Amazon unter Marke FUPE zu finden) getestet und fand das Licht recht angenehm warm. Ob die Farbtemperatur wirklich stimmt konnte ich nicht überprüfen (kein Messgerät vorhanden) aber die Beleuchtungsstärke von ~460 Lux ist recht gut.

                            Kommentar


                              Unten noch ein paar Bilder zu den bestellten Muster:
                              Clipboard01.jpg
                              Clipboard02.jpg

                              Kommentar


                                Die Preise sind gestiegen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X