Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, vermutlich. Wenn man die Spots daheim verbaut hat ist es halt trotzdem blöd...
    Kann ein Arbeiter sein der in die falsche Kiste gegriffen hat (ein Spot abweichend, egal), kann aber auch eine Kiste mit falschen COBs sein (durch einen Fehler oder weil halt gerade keine anderen da waren). Gemeinsam mit den Fotos vom Panel ist es halt kein Zeichen von guter Qualitätssicherung.

    LG Michael

    Kommentar


      Zitat von mihumihu Beitrag anzeigen
      Auffällig finde ich die unterschiedlichen Farbtemperaturen zwischen 30° und 60° Spots.
      Hallo alle zusammen.
      Dieser Ausreißer hat mich auch gewundert - entweder ein falscher Spot oder ein falscher COB Chip.
      Komischerweise ist auch mein 60° 2000-6000 Spot als 30° beschriftet (wobei die richtige Linse verbaut ist). Deswegen schließe ich generell ein Produktionsfehler nicht aus.
      Hinzu kommt natürlich noch meine Fotokamera. Alle Fotos wurden mit Samsung SG7 im 'Pro' Modus gemacht (ISO 100, WB 5000K, Verschlusszeit 1/60).
      Ich hoffe dass die Automatik wirklich inaktiv bleibt. Mein Fehler schließe ich auch nicht aus.
      Ich würde den Spot noch mal testen.

      Übrigens, ich habe noch ein paar Messungen mit einer Diffusorfolie (mit und ohne Linse) gemacht und muss lediglich Zeit finden die Ergebnisse zu bearbeiten.
      Kurzgefasst: Diffusorfolie mach Licht/Farbverteilung etwas homogenen und vergrößert den Abstrahlwinkel. Wieviel Lichtenergie verloren geht kann ich nicht sagen,
      die Lichtintensität sinkt aber deutlich zumindest wegen dem breiteren Abstrahlwinkel. Zudem senkt die Folie etwas die Farbtemperatur.

      Insgesamt scheint mir die Lösung von Constaled mit dem gewählten COB und einem Reflektor statt einer Linse konstruktiv besser zu sein.
      Mal schauen wie sich der 'Constaled' COB im Benory Spot zeigt (hoffentlich finde ich dafür Zeit).

      Kommentar


        dzhantim : Mal unabhängig von den Messwerten, was ist denn dein subjektiver Eindruck der Spots? Denkst du die Inhomogenität würde im Raum bei mehreren installierten Spots auffallen? Welchen Farbtemperatur Bereich würdest du wählen, bzw. welche Variante macht den besten Eindruck im 3000-4500K Mischbereich?

        Kommentar


          Zitat von mihumihu Beitrag anzeigen
          ... Welchen Farbtemperatur Bereich würdest du wählen...
          Ich persönlich tendiere zu der 2700...6500K Variante. Ein etwas tieferes Gelb wäre nicht schlecht, 2700K reicht mir aber auch aus. Kaltweißes Licht ist mir auch wichtig.
          Benory 30° liefern generell besseres Bild (bei diesem Abstrahlwinkel ist die Inhomogenität am wenigsten zu sehen). Allerdings brauche ich einen breiteren Lichtkegel.

          Bei den 60° Spots stört mich wirklich die Helligkeits- und Farbinhomogenität beim kaltweißen Licht - hier ist der verbaute COB schuld. Möglicherweise wird sich das beim gleichzeitigen Einsatz von mehreren Spots bessern. Das versuche ich auch zu testen. Das Licht von der Decke wird vermutlich anders/besser wahrgenommen.

          Zu den Testzwecken habe ich noch ein paar andere TW COBs bestellt: https://de.aliexpress.com/item/32855...7c295d1aNuQVd4
          Hiermit dürfte das Lichtbild etwas besser sein. Allerdings muss man dann basteln (die COBs austauschen und eventuell den Stromtreiber anpassen).

          Kommentar


            Update #1

            im Test2 wird ein 2700..6500K Spot (30° und 60° Variante) mit einer Lichtstreufolie (60% Transparenz), ohne Linse und ohne Linse mit der Folie getestet.

            Test1: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing
            Test2: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing

            Update: alle Tests: https://drive.google.com/drive/folde...D-?usp=sharing

            Fazit: meine Folie verbessert die Lichtstreuung, macht das Licht aber zu schwach und färbt es zusätzlich gelb
            Zuletzt geändert von dzhantim; 28.04.2021, 09:23.

            Kommentar


              Ich würd dir mal ein Realbetrieb empfehlen ohne dass du weißt was an der Decke hängt

              So schlimm find ich das nicht, im Gegenteil.

              Kommentar


                Sehr schön übersichtlich und anschaulich dokumentiert!
                Ich hatte im ersten Moment die weiteren Registerseiten im Dokument übersehen, aber gerade da wird's spannend!

                Der 30° Leuchtwinkel scheint Benory besser gelungen zu sein als 60°.

                Kommentar


                  Hallo, ich stelle mal hier eine Frage.
                  Ich habe mir auch die Benory gekauft.(mein KNX Planer hat vorgeschlagen )
                  Ich habe gedacht diese passen zu Constaled Rahmen (vom Voltus) in Weiß matt, allerdings wie jeder weiß das passt nicht. Sehr schade da die Oberfläche uns mega gefällt. Kennt jemand Rahmen die in Deutschland kaufen kann die zum dickeren Benory sicherlich passen? Ich bin verzweifelt, und muss bald umziehen und hab keine Spots :-(.
                  Die von Benory selbst gefällt uns nicht, vor allem da es Weiß Glanz und sie haben keine andere.
                  Ich bin auf eure Hilfe angewiesen und freue mich für jeden Tip
                  Danke

                  Kommentar


                    iGude,

                    Benory bietet mittlerweile kleinere Passringe an. Damit sollten die in jeden Spothalter passen.

                    Schwenkbare habe ich bislang noch keine probiert, aber in der Bucht von drei Bestellten, haben alle drei ohne den klemmring gepasst.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      Zitat von Alaabadran Beitrag anzeigen
                      Die von Benory selbst gefällt uns nicht, vor allem da es Weiß Glanz und sie haben keine andere.
                      Sprühdose weiß matt und schnell überlackieren. Habe (allerdings nicht f Benory) welche v sebson u da hat mir das Cremeweiß auch nicht gefallen -> reinweiß matt überlackiert.

                      Kommentar


                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        iGude,

                        Benory bietet mittlerweile kleinere Passringe an. Damit sollten die in jeden Spothalter passen.

                        Schwenkbare habe ich bislang noch keine probiert, aber in der Bucht von drei Bestellten, haben alle drei ohne den klemmring gepasst.
                        Danke :-) hab gefragt und sie antwortete : We are willing to updated the ring, but right now have not finished yet.
                        mal schauen.

                        Kommentar


                          Wie?
                          Mir hat Nancy geschrieben, dass die verfügbar sind. Ob die wissen was die schreiben.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                            Benory bietet mittlerweile kleinere Passringe an. Damit sollten die in jeden Spothalter passen.
                            Was ist damit gemeint? Der bisher zu dicke Ring vorne an der Spotfassung, oder ein Deckeneinbauring für 68mm Bohrungen anstatt 80mm?

                            Kommentar


                              iGude
                              Pic1.PNG
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                Die lernen schnell

                                Moment, da stimmt was nicht. before=vorher dünner Rand, now=jetzt dicker Rand ???
                                Zuletzt geändert von Gast1961; 19.04.2021, 20:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X