Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsaustausch Bestellungen aus China

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ja, da bin ich natürlich von Aliexpress verwöhnt.
    Wer subventioniert denn Aliexpress (und nicht Alibaba)? Das verstehe ich nicht.

    Macht es dann Sinn, sich zusammen zu tun?

    Gruß,
    Hendrik
    China war seit 145 Jahren ein Entwicklungsland, was sich aber dieses Jahr geändert hat. Subventioniert haben es damit also quasi alle.
    Beispiel:
    https://www.br.de/nachrichten/netzwe...teurer,RpX3Y0c

    Auch habe ich das Gefühl, dass bei Aliexpress oftmals andere Versandtarife genutzt werden als bei "richtigen" Händlern, das merkt man vor allem an der Laufzeit, die bie AliExpress teilweise schonmal mehrere Wochen beträgt.
    Grüße
    Wolfgang

    Kommentar


      #17
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich habe auch gerade ein Angebot bekommen. Leider 38$ Versand für 9 LEDs im Wert von 28$ :-(
      War der Versand bei Euch auch so teuer?

      Gruß,
      Hendrik

      äh 250 Stück 360 USD Versand // DHL Express

      Gott sei Dank sind die Spots günstig.. da kann es mir eigentlich egal sein
      Zuletzt geändert von McKenna; 30.12.2020, 16:43.

      Kommentar


        #18
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        War der Versand bei Euch auch so teuer?
        Der Versand ging die letzten 6 Monate durch die Decke, weil eben keine Passagiermaschinen mehr fliegen und alles über die Cargo Schiene abgewickelt wird.

        Beim Transport als „Belly Freight“ (Belly = Bauch) werden die Güter im Laderaum (Lower Deck) einer Passagiermaschine transportiert. Viele Airlines kombinieren Passagier- und Frachtverkehr. Damit können sie die vorhandenen Ladekapazitäten des eingesetzten Flugzeugs bestmöglich auslasten.
        Und ab 01.01.2021 kommt noch die CO2 Steuer drauf.

        Kommentar


          #19
          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
          äh 250 Sück
          Mich würde interessieren ob der Zoll da Nachweise verlangt. denn ich wurde ja schon kontaktiert bei 40Stk.
          Musste erklären die LED privat zu verwenden und das ich kein gewerblicher Händler bin.

          Kommentar


            #20
            Bekommt man dort auch die normalen 2800k 24V Spots?
            habe nur in TW und RGBW finden können.

            Kommentar


              #21
              Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen

              Mich würde interessieren ob der Zoll da Nachweise verlangt..
              Keine Ahnung ich seh es ja dann was passiert...Hab selber keine Erfahrung damit

              Für mich macht es keinen Unterschied ob ich
              10 Päckchen bestellen oder ein großes bestelle...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                Bekommt man dort auch die normalen 2800k 24V Spots?
                habe nur in TW und RGBW finden können.
                Es wurde alles zu dem Thema gesagt ... Bitte lesen und dich an die Firma wenden....siehe anderen Benory Thread

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  also, wenn da jemand etwas bei Benory bestellt, hätte ich Interesse mich da zu beteiligen - man kann ja Porto sparen.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #24
                    Würde mich hier auch dran hängen.

                    Kommentar


                      #25
                      Manno, da bin ich ja überrascht, dass das mit dem Käufen in China immer noch so einfach funktioniert. Uns Händlern in EU werden kistenweise Auflagen gemacht.
                      Registrierung der Verpackung, Batteriegesetz und vor allem das Elektrogesetz mit Registrierung bei der Stiftung ear. Und natürlich alle Produkte mit CE.
                      Wenn ich da so den Fallbeispielen aus dem Newsletter des Händlerbundes glauben darf, prüft der Zoll stichprobenhaft das Thema Konformitätserklärung.
                      Zukünftig müssen die Produkte hierzu mit einem Bevollmächtigtem im ZIelland ergänzend gekennzeichnet sein.
                      Der muss dann die Gültigkeit der Erklärung nachweisen können. Fehlt das, so landen die Produkte ggf im Entsorgungskanal zu Kosten des Empfängers ganz egal ob B2B oder B2C.
                      Scheint aber noch viel durchzurutschen.

                      Tipp: prüft mal bei Einkäufen im Internet, egal aus welchem Land, ob die Produkte gemäß Elektrogesetz überhaupt registriert sind.
                      Einfach auf dieser Seite mal die Marke oder Hersteller abfragen: https://www.ear-system.de/ear-verzei...teller#no-back
                      Kommt da eine gültige Nummer, so hat der Hersteller/Händler schon mal vermutlich seine Hausaufgaben gemacht.

                      Auch werden ab März 2021 neue Energieeffizienzlabel in Form eines QR-Codes eingeführt. Das Produkt selbst muss in einer zentralen Bank registriert sein.
                      Somit ist es dann für den Zoll auch schneller möglich auszusortieren. Die Einfuhr von "Nicht den EU-Standards entsprechenden Waren" in DL (und vielleicht auch EU weit) wird somit gebremst.

                      Zuletzt geändert von ALEDin; 10.01.2021, 10:26. Grund: Abänderung der Formulierung um niemanden auf die Füsse zu treten. Der Begriff "Ramsch" wurde umschrieben.
                      „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                      „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von LED4U Beitrag anzeigen
                        Manno, da bin ich ja überrascht, dass das mit dem Ramschkäufen in China immer noch funktioniert.
                        Zitat von LED4U Beitrag anzeigen
                        ...Ramschverbreitung in DL...
                        Solche Aussagen finde ich ehrlich gesagt befremdlich und in hohem Maße arrogant.

                        Vielleicht solltest Du mal im ersten Post lesen, um welchen "Ramsch" es sich da handelt. Leuchtmittel als Ramsch zu bezeichnen, die es mühelos mit einem hierzulande für den zehnfachen Preis verkauften und deutlich problematischer zu betreibendem Leuchtmittel aufnehmen, finde ich seltsam. Zumal wohl auch "deutsche" Leuchtmittel zu fast 100% in China vom Band fallen.

                        Welche Auswüchse die EU-Gesetzgebung mittlerweile annimmt und wer da indirekt alles mit dran verdient und wie sich das alles auf den Kundenendpreis niederschlägt, ist ein anderes Thema. Auf die (technische) Qualität hat das leider wenig Einfluss, wie man hier an anderer Stelle schon feststellen musste.




                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #27
                          Ich denke er meint den Verkaufsweg, nicht das Produkt. Wenn es das als Händler importiert und weiterverkauft gibt es zahllose Auflagen, Dokumentationspflichten, Registrierungen und Abgaben. Und klar geregelte Rechte des Käufers (Endverbrauchers).
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 06.01.2021, 11:03.

                          Kommentar


                            #28
                            Das ist schon klar, aber dann kann man auch einfach "Ware" schreiben. Ich verstehe unter dem Begriff "Ramsch" was anderes (und ich denke alle anderen auch), nämlich ein qualitativ minderwertiges Produkt.

                            https://de.wikipedia.org/wiki/Ramsch
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #29
                              Das heißt dann SCHINASCHROTT! https://www.youtube.com/watch?v=N9_K...7_0VP7j-SIili9
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                                Solche Aussagen finde ich ehrlich gesagt befremdlich und in hohem Maße arrogant.

                                das sehe ich genau so!

                                und dann kommt es noch von jemandem, der teils so dümmliche beschreibungen auf seiner webseite publiziert, dass ich echt mühe hätte, dort was zu kaufen...
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X