Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit E3/DC Hauskraftwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendeinen nachvollziehbaren Grund dafür dass Fronius den Inselbetrieb mit 53Hz fährt?

    Auch noch ein Problem, das ihr bekommen könntet: Die aktuelle Liefersituation. Laut dem Servicetechniker neulich und meinem Anlagenbauer bei E3DC faktisch nicht lieferbar, wegen Halbleiter und Batterielieferschwierigkeiten. ABER UNBESTÄTIGT!
    ja ich denke die wollen sicherstellen das zusätzlich verbaute wechselrichter nicht anfangen "einzuspeisen"

    Kommentar


      #77
      Soo, ich wollte unsere Zeit nicht mit weiteren Mutmaßungen (und Frustabbau meinerseits) vergeuden, daher habe ich bis zur Audienz heute gewartet.

      E3/DC hat zwei recht junge, freundliche und durchaus versierte Mitarbeiter geschickt. Zunächst haben sie bei den Steckern an den beiden Leistungsmessern einige Adern neu befestigt bzw. einen (CAN) Stecker ausgetauscht. Die Adern waren nur recht lose eingesteckt, anscheinend sind die Stecker gelegentlich problematisch bei Verwendung von Adernendhülsen.
      Da allerdings wie erwähnt auch keine Daten vom Wechselrichter kamen war eigentlich schon klar, dass die Kiste aufgemacht werden muss. Letztendlich wurde das Mainboard getauscht, der CAN-Bus war wohl hinüber. Vermutung: Überspannung / Kurzschluss während der Installation.

      Die Verbräuche über Modbus scheinen nun zwar nicht mehr zu passen, im Onlineportal sieht es allerdings auf den ersten Blick gut aus.

      Bei der Anleitung bezog ich mich nicht auf diese Dokumente, die habe ich auch gefunden als ich mich drüber aufgeschlaut habe.
      Bei uns wurde für die Zähler das Messkonzept MK WP5 umgesetzt (WP und Haus vertauscht) und dazu war zunächst nicht klar, was wie wo angeschlossen werden muss. Dazu kam dann während des 2. Termins (bei dem der 2. LM installiert wurde) noch eine Anleitung per E-Mail.

      Kommentar


        #78
        Weis jemand ob die Notstromversorgung auch dann anspringt wenn der Akku leer ist aber genug Sonne da ist?

        Kommentar


          #79
          Ja das Hauskraftwerk ist schwarz Start fähig.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #80
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Ja das Hauskraftwerk ist schwarz Start fähig.
            Meinst du damit aber nicht eher die Möglichkeit ohne Stromnetz zu starten?
            Dennoch müsste es laut E3DC Anleitung gehen, das steht dort wortwörtlich drin, allerdings verstehe ich den zweiten Absatz nicht ganz, der widerspricht ja ein bisschen der vorherigen Aussage:
            Voraussetzung für den Notstrombetrieb ist, dass genügend Batterieladung und/oder PVLeistung zur Verfügung stehen, um die Versorgung des Hauses mit Strom aufrecht zu erhalten. Ist keine ausreichende Batterieladung vorhanden, ist ein Notstrombetrieb daher ohne eine Notstromreserve nicht möglich!
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              #81
              Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
              Meinst du damit aber nicht eher die Möglichkeit ohne Stromnetz zu starten?
              Das hängt ja zusammen. Nachts fällt der Strom aus, das Hauskraftwerk geht in Notstrom und der Akku läuft leer. Sobald die Sonne wieder da ist und die produzierte Leistung ausreicht, lädt es den Akku an (wie viel weiß ich nicht mehr) und startet dann schwarz also ohne Netzbezug und arbeitet weiter im Inselbetrieb.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #82
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Das hängt ja zusammen. Nachts fällt der Strom aus, das Hauskraftwerk geht in Notstrom und der Akku läuft leer. Sobald die Sonne wieder da ist und die produzierte Leistung ausreicht, lädt es den Akku an (wie viel weiß ich nicht mehr) und startet dann schwarz also ohne Netzbezug und arbeitet weiter im Inselbetrieb.
                Ich denke der Fragestesteller wollte aber wissen ob das E3DC auch startet wenn die Sonne scheint, aber der Akku komplett leer ist (z.B. keine Notstromreserve definiert ist und noch eine Ladesperre aktiv) und dann der Strom ausfällt.
                Muss der Akku erst laden, oder startet das System direkt?

                Ich muss sagen, genau für den Fall habe ich eine Reserve definiert, jedoch wird die auch alle 2 Wochen zur Kalibrierung unterschritten und der Akku wird nachts komplett entladen. Also schon interessant die Frage!

                Wobei ich denke, dass nicht viel Akkuladung nötig ist. Vielleicht reicht auch schon 1% oder so aus...
                Grüße
                Wolfgang

                Kommentar


                  #83
                  So wird doch "Schwarzstartfähig" definiert, der WR kann ohne Netz und ohne Batterieladung alleine aus dem PV-Generator starten.
                  In wie fern das in der Praxis funktioniert, steht noch mal auf einem anderen Blatt, denn der Verbrauch darf ja nicht höher sein wie die PV-Leistung die aktuell vom Dach kommt.

                  Wenn ich die E3DC Flyer richtig verstanden habe, kannnst Du in der Software einstellen, wie er hochfahren soll, also Beispiel erst 10% Akku laden, dann Ersatzstrom aktivieren. Wie es in der Praxis ist keine Ahnung, hab mich dann gegen das Hauskraftwerk entschieden, da zu wenig WR-Leistung und zu teuer.
                  Für den Aufpreis kann ich mir einen Dieselgenerator, und hab noch Geld für sehr viele Betriebsstunden übrig...

                  Grüße

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                    So wird doch "Schwarzstartfähig" definiert, der WR kann ohne Netz und ohne Batterieladung alleine aus dem PV-Generator starten.
                    Sehe ich auch so, aber anscheinend habe ich keine Ahnung.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Sehe ich auch so, aber anscheinend habe ich keine Ahnung.
                      Vielleicht habe ich auch den Schwarzstart falsch Verstanden. Da geht es doch darum, dass die Anlage ohne Netz (also öffentliches Netz) starten kann. Aber genauso wie ein Dieselgenerator einen Akku zum Starten des Motor braucht, kann ich mir Vorstellen, dass das E3DC eine Gewisse Batterieladung zum Starten des Systems braucht, bevor ein Hausnetz aufgebaut wird. Bei leerem Akku würde also der Ersatzstrom erst zur Verfügung stehen, nachdem der Akku die Mindestladung erreicht hat.

                      Hier gibts dazu mehr Details:
                      https://www.e3dc.com/wp-content/uplo...skraftwerk.pdf

                      Bei einem länger andauernden Netzausfall und Dunkelheit kann die Batteriekapazität so weit sinken, dass Ihr Hauskraftwerk sich zur Sicherheit selbst abschaltet. Sobald die PV-Anlage wieder genügend Energie liefert, laden die Batterien wieder auf und das Hauskraftwerk startet eigenständig (ohne Netz) wieder in den Notstrombetrieb.
                      Das würde ich so verstehen, dass zuerst der Akku laden muss, bis das System ein Stromnetz aufbauen kann.

                      Aber davon mal abgesehen: Wenn die Sonne scheint und der Akku leer ist, muss er zwar erst geladen werden. Aber das ist vermutlich in ein paar Minuten erledigt, dann hat man Strom.
                      Zuletzt geändert von 1mannlan; 06.07.2021, 20:59.
                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #86
                        ähm, das ist es genau, was ich oben geschrieben habe?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          Ja Roman die Erkenntnis reift nicht bei allen so schnell ohne das sie es erst selbst notiert haben.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            ähm, das ist es genau, was ich oben geschrieben habe?
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Ja Roman die Erkenntnis reift nicht bei allen so schnell ohne das sie es erst selbst notiert haben.
                            Ok, Ihr habt beide recht, irgendwie habe ich mich selbst "verfahren" und aus deinem eindeutigen Text etwas anderes rausgelesen... Schande auf mein Haupt!
                            Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #89
                              Da ich mich gerade auch viel mit dem Thema PV befasse hatte mich dieser Thread hier gereizt. Mir ist allerdings nciht klar, ob tatsächlich an anderen orten in Deutschland ständig der Strom ausfällt und man dann dringend Notstrom braucht oder ob es einfach nur die Möglichkeit dazu gibt.
                              Bei mir war mal für 2 Stunden der Strom weg und das hat niemanden gejuckt und im Winterhalbjahr ist der Speicher normalerweise eh leer, von daher ist das für mich nur Geldverbrennung aber hey vielleicht habe ich auch einfach nur Glück.

                              Kommentar


                                #90
                                Ich erhöhte den Eigenverbrauch von 1/3 auf hoffentlich 80%. Mal sehen ob das kappt und wie lange der Speicher das mit macht. Nach 14 Jahren ist er wieder drin. Also nie.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X