fsl :
Noch hab ich nichts, da das Haus noch nicht steht ;-).
Die Anlage wird aus 59x 375Wp Modulen, was dann 22,13kWp bestehen.
Die hängen an einem SMA Tripower 20.000TL, die Batterie (BYD HVS 5,1 oder 7,7) ist dann AC mit einem SunnyBoy Storage 3.7 angebunden.
Laderegelung erfolgt dann über das Energy Meter.
Alternative wäre ein Fronius GEN24 10 plus & ein Symo 10 gewesen, die mich in Summe 1500€ plus die 1500€ für die Umschaltbox gekostet hätten. 3000€ mehr für Notstrom bei schlechterem Wirkungsgrad ist es mir nicht wert.
Die 53Hz sind bei Not.- bzw. Ersatzstrom normal, damit werden quasi alle "Fremderzeuger, wie PV, Blockheizkraftwerke usw abgeschaltet, macht der EVU bei Notbetrieb über NEA auch so.
Noch hab ich nichts, da das Haus noch nicht steht ;-).
Die Anlage wird aus 59x 375Wp Modulen, was dann 22,13kWp bestehen.
Die hängen an einem SMA Tripower 20.000TL, die Batterie (BYD HVS 5,1 oder 7,7) ist dann AC mit einem SunnyBoy Storage 3.7 angebunden.
Laderegelung erfolgt dann über das Energy Meter.
Alternative wäre ein Fronius GEN24 10 plus & ein Symo 10 gewesen, die mich in Summe 1500€ plus die 1500€ für die Umschaltbox gekostet hätten. 3000€ mehr für Notstrom bei schlechterem Wirkungsgrad ist es mir nicht wert.
Die 53Hz sind bei Not.- bzw. Ersatzstrom normal, damit werden quasi alle "Fremderzeuger, wie PV, Blockheizkraftwerke usw abgeschaltet, macht der EVU bei Notbetrieb über NEA auch so.
Kommentar