Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe ich das richtig verstanden, das der neue ekey xLine ohne Internet gar nicht funktioniert?

    Also auch die Tür nicht mehr öffnen kann?

    Oder kann er nur die Zusatzfunktionen nicht mehr?

    Wäre schon doof wenn er ohne Internet gar nicht mehr funktioniert
    Internet kann schon öfters mal ausfallen

    Kommentar


      Das wurde doch jetzt min 7000x beantwortet. Das System funktioniert intern auch ohne Internet. Aber Einstellungen/Setup etc. benötigen Internet. Und da mit Zertifikaten etc. Gearbeitet wird wird auch Internet immerwährende benötigt.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        Was heißt immerwährend benötigt? Das wurde so sicher nicht 7000x gesagt, ganz im Gegenteil. Auf der Website stand anderes, mir wurde per Mail und Telefon anderes gesagt und Stefan hat hier im thread anderes geschrieben.

        Da klang das zum Beispiel so: „Ich verstehe sehr gut wenn jemand sagt "Nein eine Cloud will ich nicht verwenden" dafür wird es den local Mode geben​“

        Kommentar


          Also das wäre mir neu. Und das wurde damals auch in den Meetings mit ekey nicht so gesagt.

          aber das zeigt wie unterschiedlich die Leute localmode verstehen. Daher muss das erstmal beschrieben werden. Genau deshalb sollte man solche frasen nicht in der kundenkommunikation verwenden.
          Zuletzt geändert von traxanos; 07.01.2023, 21:00.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Wieso verteidigst du ekey so? Arbeitest du dort? Deren Kommunikation war nämlich bei weitem nicht so missverständlich, wie du das darstellst. Beispiel:

            “verzeihen Sie bitte die späte Antwort, die Rückmeldung aus der Technik hat etwas gedauert.

            Laut meinem Kollegen wird die Funktion des Local Mode so ablaufen, dass nur zum Herunterladen der App das Internet benötigt wird. Für die Einrichtung soll dann keine Cloud, kein Internet etc. mehr benötigt werden, also alles lokal.​“

            also stefankuenstler, bevor weiter herum gerätselt wird, kommt das so oder hat die Marketingabteilung die Technikabteilung überstimmt?
            Zusatzfrage: Hier im thread gibt es eine Aussage von dir, dass die Cloud Verbindungen sicherer macht, sie deswegen sinnvoll ist, es aber auch einen local Mode geben wird. Wie kann ein Produkt mit Internetanbindung sicherer als ein völlig isoliert arbeitendes Produkt sein?

            Kommentar


              Ich arbeite nicht für eKey. Und in den beiden Meetings in dennen ich anwesend war wurde gesagt das Internet immer nötig sei. Eine lokale Einrichtung sei nicht geplant. Übrings hab ich wie auch andere meine Bedenken geäußert. Sollte also der Localmode völlig Cloud-Free sein, super und ich würde mich hier sehr freuen.

              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Wie kann ein Produkt mit Internetanbindung sicherer als ein völlig isoliert arbeitendes Produkt sein?
              Hab ich so pauschal nie behauptet. Aber wenn man jahre lang beruflich mit Kryptograpie zu tun hat, weis man das für eine gute und sichere Verbingung Uhrzeit und Zertifkate wichtig sind. Und dafür ist eine Vertrauensstellung (CA) nötig + Uhrzeit.

              Und so wie ich das Produkt verstanden habe, baisert es auf diesen Konzepten. Das heißt janicht das man lokal keine symetrische Verschlüsselung nutzen kann. Birgt aber auc gewissen Sicherheitsrisiken.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                Wie angekündigt werde ich nächste Woche also nach meinem Urlaub alle offen Fragen mit Georg hier beantworten.

                Jedoch möchte ich vorab eines klar stellen.

                Es ist niemand irgendwo überstimmt worden.
                Es ist durch die, allen bekannten Gründen die so aktuell in der Welt vorherrschen auch bei uns zu Zeitlichen Änderungen gekommen. Jetzt ist xLine und sLine endlich da. Die Kommunikation ist gestartet und die Produktion läuft.

                Im ersten Step nur im Set mit dem Controller verfügbar was sich aber im Laufe des Jahres erübrigt und der FP auch separat und somit auch einzeln einsetzbar ist.

                Desweiteren wird es einen Local Mode geben für den es kein Internet braucht. SOMIT AUCH KEINE CLOUD.
                Dieser wurde aber noch etwas nach hinten verschoben. Der Localmode verwendet nur BT oder eine RS485 Verbindung.
                Das ist dann aber ein Single System.
                Alles läuft aber über die gleiche App und man kann wählen was man halt möchte.
                Somit ist das Gerät gleich.

                Verschwunden ist auch nichts von der Homepage. Es gab ein neues Design und damit hier und da ein anderes wording.

                Ich hoffe ich konnte etwas die Luft aus dem Thema raus lassen.

                Ab Montag stehe ich auch gerne zur Verfügung.

                Gruß Stefan

                Kommentar


                  Hallo stefankuenstler , vielen Dank für die Rückmeldung, dass der Localmode kommt, freut mich ungemein, was mir jedoch nicht so gefällt ist die Aussage (sofern ich das richtig verstehe):

                  ...Der Localmode verwendet nur BT oder eine RS485 Verbindung.
                  Das ist dann aber ein Single System...​
                  Heißt das für mich, wenn ich 3 Xline Systeme (3FP's + 3 Controller wegen ausschließlicher Nutzung von RS485 und nicht WLAN ) nutzen möchte, ich diese nur als getrennte Systeme benutzen kann, selbst wenn jeder Controller im LAN per Switch verbunden ist? Sprich ich kann im Localmode dann nicht mit FP Nr.1 das Relais von Controller Nr. 2 (von FP Nr. 2) schalten?
                  Das wäre ja der worst-case/supergau überhaupt.... Ich hoffe dem ist nicht so....
                  Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 07.01.2023, 22:52.
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    stefankuenstler danke für die Klarstellung, wobei ich die Bedenken von Pierre teile. außerdem bitte bei der xLine berücksichtigen, dass diese wie auch die bisherigen FPs oft in Schalterprogramme integriert werden wird. nicht jeder hat den FP nur außen an der Türe.

                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Hab ich so pauschal nie behauptet
                    Ich meinte Stefan. Vielleicht solltest du etwas weniger absolute Aussagen über ekey machen, wenn du dort nicht arbeitest und diese teils nicht zutreffend sind

                    Kommentar


                      stefankuenstler ich hoffe du kannst meine Frage konkret beantworten, da es für mich (und wahrscheinlich viele anderen wichtig ist)

                      Ich kaufe den xLine und installiere den.
                      Ich verwende den xLine mit allen Funktionen (Basis oder Premium) also mit Benutzung der cloud

                      Ich habe eine wichtige Frage zu einem Szenario.

                      Szenario: ich gehe ohne Schlüssel aus dem Haus. Wenn ich wieder nach Hause komme ist das Internet ausgefallen (störung vom Anbieter) Kann der ekey xLine trotzdem die Türöffnen ohne Internet? Oder bin ich ausgeschlossen?

                      Kommentar


                        auch wenn ich mich wiederhole. Das geht jetzt ohne Internet. Der FP reader blinkt dann unten rechts rot nach der Öffnung um zu signalisieren das aktuell kein Internet verfügbar ist. Auch die Hooks werden alle korrekt aufgerufen.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Zitat von stefankuenstler Beitrag anzeigen
                          Im ersten Step nur im Set mit dem Controller verfügbar was sich aber im Laufe des Jahres erübrigt und der FP auch separat und somit auch einzeln einsetzbar ist.
                          Danke für deine Antwort und die Information. Dann werde ich für FP Nr2 und FP Nr3 noch etwas warten.

                          Ich möchte auch mal explizit die offene Kommunikation loben und dass ihr euch hier den Fragen stellt. Und dass obwohl der Ton hier doch manchmal sehr "fordernd" ist. 👍

                          Kommentar


                            Gibt es einen echten Grund zum Upgrade von ekey Multi? Sehe nur Nachteile.

                            Kommentar


                              Eine Frage hätte ich noch stefankuenstler:
                              Wird es die AppModule E-Key App für die x/sLine auch im BabTec Shop zu kaufen geben oder ist diese nur mit dem entsprechenden AppModule gebündelt verfügbar?

                              Kommentar


                                Zitat von Neff Beitrag anzeigen
                                Gibt es einen echten Grund zum Upgrade von ekey Multi?
                                Finger muss zum Beispiel nur aufgelegt werden und die Erkennung ist (hoffentlich) schneller

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X