Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iGude,

    die Konfiguration ist jetzt wesentlich komfortabler.
    Es gibt nur noch ein System. Wenn ein Kunde plötzlich andere Funktionen oder mehr benötigt ist das ohne Hardwarewechsel möglich.
    Die Finger fürs Webhooks und SmartHome lassen sich endlich ohne Relais nutze.Es gibt ein log. Die Relais lassen sich mit dem Handy und Alexa bedienen.
    Zukünftig werden noch viele Features kommen worauf ich sehr gespannt bin.
    Ich freue mich auf mein Testgerät, aber für einen Kunden würde ich noch ne weile warten bis das System Funktionsmäßig gleich dem aktuellen System ist.
    Zuletzt geändert von larsrosen; 21.01.2023, 07:10.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar



      gbglace Die Funktionen von den alten sind auch meines Erachtens schon gut gewesen, mir gefällt aber der neue Auflegesensor, aufgrund der gewohnten Nutzung vom Smartphone.

      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Zukünftig werden noch viele Features kommen worauf ich sehr gespannt bin.
      Ich hab mich ehrlich gesagt gefreut, als ekey Neuerungen angekündigt hatte!
      Solange man aber noch keine Erfahrungen mit dem Lokalmode liest, werd ich nicht zuschlagen.
      Ich hoffe einfach, dass ekey da noch etwas weiterentwickelt!

      Trotzdem möchte ich eine Lösung für meine Klingel/Zutrittslösung auf Basis des neuen sLine finden.
      Audio/Video brauch ich in unserem EFH nicht! Wozu auch, wenn ich zur Haustür gehen kann…
      Und die Post soll die Paketbox nutzen!

      Irgendwelche Ideen, wie man einen Taster und den sLine gemeinsam in eine Blende/Rahmen bringt?

      Kommentar


        Ekey bewusst machen, dass die Integration in Schalterprogramme elementar ist …

        Kommentar


          Mir kommt vor, dass sich viele die Noblesse einer Video Türstation einfach leisten, ohne sie zu brauchen! Ich seh sie ja bei allen neuen Nachbarn um uns herum!
          Da hängt die Innenstation dann aber keine 10m von der Haustür entfernt…

          Insofern sprechen die Verkaufszahlen wahrscheinlich eher für die Integration in eine Türsprechanlage als in ein Schalterprogramm!
          Am Nebeneingang hängst du dir dann halt den xLine alleine hin.

          Ich könnt den xLine auch bei der Haustür nehmen aber was nehm ich dann als Klingel??

          Kommentar


            Es soll auch Leute geben, die innen einen Fingerprint wollen, zum Beispiel vor jeder Tür zu einem Büro oder Labor. Eine Firma hat das mal beworben, hieß Ikea, eki oder irgendwie so. Wobei die dann den Local Mode auch nicht weiterverfolgt haben, vielleicht haben die an solchen Kunden kein Interesse mehr.

            Kommentar


              Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
              MasterOfPuppets ja unsere Tendenz geht zu schwarz
              Würdest du auch Glas empfehlen?
              Glas oder Kunststoff keine Ahnung... Da ekey für mich den Charme einer professionellen Zutrittslösung durch die neuen Modelle verloren hat und eher was für den Hobbyanwender ist, werde ich ich zu einer anderen Lösung greifen...

              Mehr als einen FP nur per WLAN anbinden zu können hat für mich mit einem professionellen System halt wenig zu tun....
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Es soll auch Leute geben, die innen einen Fingerprint wollen, zum Beispiel vor jeder Tür zu einem Büro oder Labor.
                Absolut, aber als Standalone könnte man ja den xLine dafür nehmen!
                Aber dann gibt es zb. so technikfremde Leute die hängen dort einen Taster mit Display hin, damit man die Raumbelegung sieht…
                Für solch schwachsinnige Ideen ist die Kombination in ein Schalterprogramm natürlich uninteressant! *Sarkasmus Ende*

                Kommentar


                  werden beim ekey Netzteil für die xLine auch das ensprechende Kabel mitgeliefert bzw welches Kabel wir zum Anschluss von dem Netzteil und dem Controller benötigt?

                  Kommentar


                    Ich denke nicht, dass die 2 Einzeladern mitliefern, sowas fällt unter Installationzubehör und fällt individuell aus, sowas kann man nicht standardisieren... das hat der Elektriker als Meterware....
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Hat jemand denn sline oder xline bestellt und schon eine Versandbestätigung?

                      Kommentar


                        Bestellt ja, Versand nein

                        Kommentar


                          Beides nein.. Bestellt wird, wenn die versprechen am Markt sind.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Ja, bestellt, versendet und angekommen.

                            Edith:



                            Grüße
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von uncelsam; 25.01.2023, 20:07.

                            Kommentar


                              Meins ist heute gekommen und habe gerade den ersten Test gemacht. Leider kann man nur 5 http request einrichten was ich irgendwie schade finde weil das irgendwie zu wenig ist. Wurde das mal kommuniziert dass es nur 5 gibt?

                              Kommentar


                                Ja, und auch ich hab’s hier im Thread min. 5x schon geschrieben. Aber das ist eine Limitierung die vielleicht noch verändert wird.
                                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X