Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Nun ja, ich bin vorsichtig mit vorzeitigem Lob geworden und meine Nachfrage, ob dann wirklich die Cloud und ein Internetanschluss komplett unnötig sind (auch bei der Einrichtung!) wurde noch nicht beantwortet. Aber die Hoffnung besteht


    Einen Zeitplan wollte man mir noch nicht nennen, da es Priorität hat, dass alles sicher läuft. Das sehen wir wohl auch so.

    Kommentar


      #47
      So wie ich das bisher verstanden habe, besteht der Cloudzwang bei der neuen Serie aktuell nur bei der Ersteinrichtung, und bei ekey bin ich gerne optimistisch, dass Verbesserungen den Namen auch verdienen.

      Aber du hast natürlich völlig recht, warten wir mal ab, was noch alles kommt. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die neue Serie, da die Konfiguration der alten nicht mehr zeitgemäß ist.

      Kommentar


        #48
        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
        da die Konfiguration der alten nicht mehr zeitgemäß ist.
        Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es beim Integra eine Variante mit Bluetooth, anhand welchen ich die Konfiguration über eine App vornehmen kann.
        Das finde ich schon mal nicht ganz schlecht. Einen neuen Finger / eine neue Karte muss ich ja nicht täglich einkonfigurieren oder löschen, daher akzeptiere ich da auch einen gewissen Aufwand.
        Ich bin prinzipiell nicht gegen Cloud-Systeme, Google Drive. Dropbox u.s.w. habe ich schnell zu schätzen gelernt, aber es bedeutet halt auch immer Abhängigkeit vom Hersteller / Betreiber. Wenn die Cloud dann nicht mehr läuft oder dein Gerät nicht mehr unterstützt werden soll, kannst du möglicherweise nicht mal mehr verlorene Karten oder Finger von ehemaligen Mitbewohnern löschen.
        Diese Abhängigkeit möchte ich persönlich bei allem, was in den eigenen vier Wänden notwendig ist, vermeiden. Bei Sprachsteuerung, Visualisierung oder ähnlichem sehe ich das weniger kritisch, man kann weiterhin alles Wichtige über KNX steuern und kann das System bei bedarf austauschen.

        Kommentar


          #49
          Ich glaub, da sind wir nicht die einzigen, die das so sehen - und ekey weiß das vermutlich auch.

          Kommentar


            #50
            Update: für den local Mode wird wirklich kein Internet nötig sein. Das wird zum herunterladen der App benötigt, anschließend wird aber alles, also auch die ersteinrichtung, lokal stattfinden können

            Kommentar


              #51
              Na das hört sich doch super an!
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #52
                Lustig, als Partner erfährt man sowas nicht.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Also ich habe es auf eine ganz simple Anfrage bei dline erfahren (nach einiger Wartezeit, da die das erst mit der Technikabteilung abgeklärt haben)

                  Kommentar


                    #54
                    Ein Partner sollte aber Informiert werden und nicht Anfragen stellen müssen, um sich zu informieren.

                    Kommentar


                      #55
                      Schon … aber welche Partnerschaft läuft schon so ab?

                      Kommentar


                        #56
                        Gira, e3dc, jung... Hatte gerade ein nichts sagnedes Telefonat.. War nett, aber nichts was sie nicht schon seit 4 Jahren sagen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo zusammen ich bin Chris,

                          Google hat mich in euer Forum geführt und ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins dunkle bringen...
                          Ich plane aktuell eine neue Haustüre mit Fingerscan und der Möglichkeit per App Benutzer zu Steuern...

                          Nun hat mir mir mein Haustürbauer gesagt, dass es aktuell kein (ekey) System mit App zu kaufen gibt, da aktuell eine Umstellung erfolgt und dieses wohl erst im laufe des nächsten Jahres verfügbar sein wird wo ich nicht gleich zu Beginn Beta Tester spielen möchte...

                          Jetzt ist natürlich guter Rat teuer....

                          Soweit ich es mitbekommen habe sind Alt und Neu System nicht kompatibel daher haben wir aktuell folgende Möglichkeiten ausgelotet:

                          1. Tür nur mit automatischen Schloss kaufen und später nachrüsten
                          2. Tür mit Fingerprint und Steuerung im Rahmen kaufen und auf App verzichten

                          Fallen euch noch andere Optionen bzw. Möglichkeiten ein?
                          Gibt es alternative Systeme die man sich anschauen kann/soll bzw. die per App Steuerbar sind?
                          Da im Zuge der Haustürerneuerung auch die Klingelanlage getauscht wird evtl. dort den Fingersensor einbauen/vorsehen

                          Warum eine App? Bzw. was wünsche ich mir von dieser:
                          Zugangssteuerung (Zutritt für bestimmte nutzer an/ausschalten) am liebsten mit der Möglichkeit von Tagen und Zeiten.
                          zB kein Zutritt zwischen 22:00 - 08:00 Uhr für die Putzfrau
                          Da wir im Sommer viel im Garten sind und die Haustür von dort nicht einsehbar ist sollen Gäste einfach ins Haus kommen (ohne das der Schnapper drin ist) sonst aber nicht
                          Türöffnung in kombination mit Kamera aus der Ferne (aktuell auf der Suche nach einem System) für Paketdienst
                          iobroker kompatibel (nice to have)
                          Das System sollte auch in 30 Jahren noch funktionieren...

                          Ich freue mich auf Eure Hilfe!

                          Kommentar


                            #58
                            Wenn es in 30 Jahren funktionieren soll, lass den Schwachsinn mit der App. Dann nimm das Multi. Bediene es über die Mäuse Tasten und gut ist es.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Wenn es in 30 Jahren funktionieren soll, lass den Schwachsinn mit der App. Dann nimm das Multi. Bediene es über die Mäuse Tasten und gut ist es.
                              Alles klar sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, dass damit das meiste abbildbar ist. Was ich auf die schnelle nicht gefunden habe ist, ob das Ding ein Webinterface hat. Im Sommer jeden Tag in den Keller rennen und entsprechenden Besuch freischalten und sperren wäre doof.

                              Ich weiß die Chance mit der App in 30 Jahren ist gering

                              Kommentar


                                #60
                                Chriss81 Bekommt denn jeder „Besucher“ eine Freischaltung an der Haustüre?

                                also bei uns sind es nur die Bewohner des Hauses, ggf. noch Eltern Schwiegereltern welche mal nach dem „Rechten“ sehen müssen/sollen (bei Abwesenheit)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X