Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TW: Farbtemperatur, Rosastich, Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Christian S Beitrag anzeigen

    Da gehts um die Benory, richtig? Das geht aber nur per Sammelbestellung und einiger Wartezeit, oder?

    Ich habe noch einige mehr bestellt, daher genug hier.
    Rest per PN.

    Gruß René

    Kommentar


      Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen
      Ich plane auch gerade meine Beleuchtung und hab mir jetzt zum Testen den Luxvenum bestellt. Wenn der da ist messe ich mit dem Opple Lightmaster mal durch und berichte hier gerne. Mein Mann hält mich schon für verrückt weil ich auf der Suche nach dem perfekten Licht bin, bevor bei uns überhaupt die erste Wand gestellt wird 😂
      Dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht

      Haha, ja besser zu früh als zu spät

      Kommentar


        Ergänzend noch eine Frage an die anderen Opple Besitzer, welchen Abstand zwischen LED und Lightmaster würdet ihr für die Messung empfehlen? Oder ist das egal?

        Kommentar


          Hängt davon ab, was du messen willst. Fremdlicht sollte nicht hinkommen, wenn du zu nah dran bist, dann ist irgendwann die Helligkeit zu hoch und er misst nicht mehr. Da musst du aber wirklich sehr nah dran gehen.

          Kommentar


            Stockdunkel ist es auf jeden Fall beim messen dann 😉

            Kommentar


              Letztendlich ist es nur dann relevant, wenn du eine quantitative Aussage über die Helligkeit willst. Für alles andere ziemlich egal.

              Kommentar


                Heute kam mein kleines Päckchen von Luxvenum 😁
                Tunable White wird dann heute Abend getestet. Hatte mir zusätzlich auch einen Dim2Warm Spot mitbestellt, der kommt mit diesem Treiber:
                CFDF7AEF-D2C2-4D19-9F27-28BF5D86791B.jpg

                Hat hier jemand eine Empfehlung für mich, um den per DALI anzusteuern? Bei Lunatone finde ich nur 250mA oder 350mA…
                https://www.voltus.de/hausautomation...cc-250-ma.html
                Beim Thema CC fehlt es mir noch ein bisschen an wissen, dürfte ich da auch mit einem kleiner dimensionierten Treiber arbeiten?

                Kommentar


                  Das ist genau der Ärger den man mit den Herstellern der Leuchtmittel so hat, die dimensionieren das immer so komisch, das man mit den standardisierten mA dann genau nicht mehr mit klar kommt.

                  Insgesamt eine enorme Verschwendung von Material mit diesen Spezialtreibern. Solche "fixen" Pakete loser Spot + abgesetzter Treiber gehören eigentlich verboten zu verkaufen. Man kann ja gerne den Treiber als passend mit anbieten, aber dann doch bitte als separates Produkt im Shop.


                  Im Dali gibt es einige EVG bei denen man die mA einstellen kann, ggf. findest da bei anderen Herstellern welche die auf 300mA passen. Und ggf auch in anderen Spannungsbereichen, so dass man auch mal 2 Spots zusammen an ein EVG bekommt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Dann werde ich mich mal umschauen was ich finde, sowas ist echt dämlich… Und über 230V zu Dimmen ist in dem Fall auch doof, weil es halt nicht wirklich nötig ist 😅

                    Kommentar


                      300mA-Treiber für DALI sind jetzt nicht wirklich das Problem. Beispiel, 2 Sekunden Google bemüht: Kleinster LED-Treiber weltweit: DALI✓ 180/250/300mA✓ (luxtronic.de)

                      Ich verstehe die Beschwerde ehrlich gesagt nicht: Kunde kauft ein an 230V dimmbares LED-Leuchtmittel mit externem Treiber. Und genau das wird es ganz sicher erfüllen.

                      Wenn der Kunde das Leuchtmittel mit dem Ziel kauft, das ganze nicht an einem 230V-Dimmaktor zu betreiben und den Treiber eh zu entsorgen...tja, es gibt ja auch 350mA oder 700mA CC-Leuchtmittel ohne Treiber, die sich wunderbar an DALI betreiben lassen?

                      Darf ich mir auch ein Leuchtmittel mit DALI-Anschluss kaufen und mich dann beschweren, dass sich das nicht an einem normalen Dimmaktor betreiben lässt?

                      Liest heute keiner mehr vorm Kauf, was er kauft?

                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Liest heute keiner mehr vorm Kauf, was er kauft?
                        offensichtlich.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Mir war schon klar, dass da ein Treiber dabei ist, und da ich eh wegen dem anderen Spot bestellt habe war ich neugierig auf die Qualität des Dim2Warm. Bei Google findet man viel, aber ich dachte mir ich frag mal
                          konkret nach, da ich bisher nur die Lunatone zum Testen hier habe.

                          Kommentar


                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            es gibt ja auch 350mA oder 700mA CC-Leuchtmittel ohne Treiber, die sich wunderbar an DALI betreiben lassen?
                            Hast du konkret Empfehlungen? 😊

                            Kommentar


                              Leider nein, ich dimme hier klassisch mit 230V-Dimmaktoren. Ich würde bei mir niemals DALI einsetzen.

                              Beim Thread hier geht es aber auch nicht wirklich um DIY an falsch gewählten LED-Kombinationen.
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 04.07.2023, 11:35.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Phasenan/abschnittsdimmer gibt’s ja auch für DALI und würde mir den Betrieb mit dem mitgelieferten Treiber ermöglichen. Wenn es aber kaum einen Preisunterschied macht ob ich den kaufe oder gleich ein ganzes DALI EVG nehme ich vermutlich eher letzteres 😅

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X