Zitat von wegwerf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PV-Speicher explodiert: Lithium-Batterien ausgasen erkennen, Gaswarnmelder?
Einklappen
X
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenSchon eigenartig, dass man das in der ach so neutralen Presse so gar nicht liest. Habe ich gar nicht mitbekommen. Warum nur?
Die "neutralen" haben das Framing etwas geschickter gemacht und nur geschrieben, dass das Schiff mit den E-Autos gebrannt hat.
Kommentar
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigenm meinem eigenen Haus würde aktuell nur eine LiFePO4 mit BMS kommen.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenich war anscheinend nicht der Einzige der das nicht mitbekommen hat.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...enzen-100.html
https://www.bild.de/regional/leipzig...9550.bild.html
https://www.schwaebische.de/landkrei...,11486784.html
https://www.finanznachrichten.de/nac...ermany-451.htm
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von hyman hyman Beitrag anzeigenFalsch. Bei LiFePO4 kann es zu keinem Thermal Runaway kommen
Einigen wir uns darauf, die LiFePO4 Technik ist aktuell die sicherste im Eigenheim. Wie sicher ist dann eher Interpretationssache. Aber vielleicht kennt sich das Amt für Schiffssicherheit oder die Feuerwehr halt einfach nicht aus.
Hier noch 2 Dokumente über Li-Batterien für alle die es interessiert, darin steht auch das LiFePO4 durchgehen können:
https://analyzing-testing.netzsch.co...n__D_0314w.pdf
https://www.speichersicherheit.de/im...rungen_DGS.pdf
Interessant ist die Tatsache, das es für Gas-/Öl-/Holzlagerstätten x-Auflagen und Vorschriften gibt, aber sich jeder einen 300-500 AH Speicher sogar ins Wohnzimmer stellen kann ohne das da nach Brandschutz gefragt wird.
Kommentar
-
Das Ende vom Lied ist dann, dass die Vorschriften für den Raum, in dem der Speicher steht, angepasst werden.
Genau wie die Prämien der Gebäudeversicherung. Natürlich auch für all jede die sich Gedanken zur Batterietechnologie machen.
Da die Gegenseite das nicht einschätzen kann, wird alles über einen Kamm geschert.
So wie es den Raum für die Öltanks gibt, wird es dann den Raum für den PV-Speicher geben.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen. Wird für eine Gasheizung ein extra Raum gefordert? Man darf sogar mit Gas direkt in der Küche arbeiten.
Wie viele Häuser sind wegen Holzöfen, die mitten im Wohnzimmer stehen, schon abgefackelt, wie viele Menschen aufgrund von CO erstickt? Und wie viele LiFePo4 Speicher sind jetzt nochmal explodiert?
Nur weil ein Hersteller, um Kosten zu sparen, auf die bescheuerte Idee kam, Li-Ion Akkus stationär zu verbauen, muss man ja nicht gleich alles schlecht reden.
Und nur weil es auch bei LiFePo4 ein thermal runaway geben kann, heißt es noch lange nicht, dass der Speicher wie eine Bombe explodiert. Ein LiFePo4 Speicher kann auch ausgasen, jedoch macht er es viel langsamer. Die Temperatur steigt nicht so an. Der Druck steigt nicht so an.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenKomm, das ging doch durch alle möglichen Kanäle,
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenWird für eine Gasheizung ein extra Raum gefordert?
Kommentar
-
Ich stand davor einen SENEC-Speicher in die engere Auswahl zu nehmen, da ich von der Combo aus Speicher+Wechselrichter, der 10 Jahre Kapazitätsgarantie recht angetan war und SENEC vom lokalen Installateur angeboten wird.
Mal sehen was es für Alternativen hierzu gibt, oder ob SENEC vernünftig reagiert und die Technologie ändert.Zuletzt geändert von LostWolf; 21.03.2022, 14:58.
Kommentar
-
Unabhängig von der aktuellen Situation, tu es nicht. Ich würde keinen mehr nehmen. Der SENEC ist ein geschlossenes System und Du kommst nur schwer an Integrationspunkte hin. Ebenso (ein weit verschwiegenes Detail), wenn das das Internet ausfällt geht der Speicher offline.
Ich suche noch immer nach Gaswarnmeldern wo solch ein entgasen feststellen können, dass wir uns wenigstens aus dem Haus retten können.
Hat jemand irgendeine Empfehlung oder kann zum GS-133 was sagen, ob die angegeben Arbeitsbereiche sinnvoll sind?
Herzlichen Dank
Kommentar
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigendie Mär von der sicheren LiFePO4 Batterietechnik ist nicht tot zu bekommen.
- Likes 2
Kommentar
-
Ich bin auch kein Akkuexperte aber explodierende Akkus haben in der Regel einen Schaden, der auch über die Entladecharakteristik oder Restkapazität erkennbar sein soll. Also langfristige Trends verfolgen könnte hilfreich sein soetwas zu erkennen.Alte Akkus sind eher gefährdet als frische...
Zudem würde mir spontan noch eine Temperaturüberwachung einfallen. Falls der Akku keine eigenen Sensoren hat, vllt 2-3 irgendwo hinzupacken? Immerhin geht der Explosion in der Regel ein thermisches Weglaufen voraus.
Kommentar
Kommentar