Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom-Verstärker Eigenbau: Was sind euere Wünsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich muss mich hier auch mal einklinken, weil ich auch gerade an einer Lösung dran bin; aber eine ganz andere Strategie verfolge:

    1. In der Regel sind die Anforderungen pro Zone unterschiedlich, insbesondere an die Endstufen, z.B. weil unterschiedliche Lautsprecher zum Einsatz kommen.

    2. Die meisten Quellen liefern digitale Signale (SPDIF)

    3. Die Möglichkeit Frequenzgang und ggf. Phase korrigieren zu können, ist sinnvoll wo auf beste Qualität Wert gelegt wird oder wenn die akustischen Voraussetzungen ungenügend sind.


    Aus diesen Gründen möchte ich ein modulares Gerät mit digitalen Eingängen, einer digitalen Audiomatrix, optionalen DSPs zur Raumanpassung, DACs (evtl. unterschiedlicher Qualität für unterschiedliche Ansprüche) und digitale und NF-Ausgänge.
    Steuerung via RS232 oder IP. Als Endstufen kommen außer vielen Mehrkanalenstufen aus dem Heimkinobereich auch viele fertig erhältiche Module (z.B. ICEPower) in Frage.

    Mehr kann ich aktuell dazu nicht sagen, aber vielleicht könnt ich euch mit so einer Lösung auch anfreunden. Oder Olaf kann was in der Richtung entwickeln lassen.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #17
      Hallo Stefan,

      schade nur, dass ich statt KNX LCN lesen muss...
      oder hab ich es nicht gesehen?
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #18
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Was mir gerade noch eingefallen ist: Wenn der Verstärker in ein 19" Rack soll, dann sollte er vielleicht eine kurze Bauform haben (35cm), damit er in die Wand-Racks passt.
        +1 - unbedingt. Hatte ich vergessen. Die Russound C3 passt bei mir nicht in's 19" Rack (ok, wenn ich die auf den Boden lege bekomme ich wenigsten die Türe noch zu, geht also gerade noch. Ist aber schon mit lauter Winkelsteckern...)
        Zitat von dundee Beitrag anzeigen
        Einen Punkt hätte ich gleich noch auf Lager:
        Wie stellt ihr Euch die Wandlung digitaler Signale (NAS, MP3s, etc.) vor?
        Extern. Soll jeder mit dem Teil machen was er optimal findet. Höchstens optional ein SPDIF - muss aber nicht unbedingt sein
        Zitat von dundee Beitrag anzeigen
        Vielleicht sollten wir da lieber Richtung KISS gehen!?
        Keep It Small and Simple
        Gerne!
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Meine Meinung dazu:

          1) Input- und Output-Module trennen

          2) Analog-Inputs sind relativ einfach und kostengünstig. Das ist nicht viel mehr 2-3 gute OpAmps. das kostet eher Cents denn Euros.
          3) Input-Module vielleicht als 4fach, das passt in 3 HE 19-Zoll wunderbar übereinander.
          4) Auf 4-InputModule (oder so) beschränken, so viele Signale (also 4x4=16) kann man noch erträglich über einen Bus hintendrauf "routen". Auf welchem Bus das landet z.B. über Steckbrücken auf dem Modul einstellbar.

          5) Output-Module evtl. mit fertigen Verstärker-Bausteinen, für kleine Leistungen ist das relativ kostengünstig, evtl 2/Modul
          6) auf denen ist dann über Analog-Schalter oder VCAs ein Abgriff der Input-Signale vom Bus möglich.

          7) Ein Controller-Modul steuert den ganzen Spass (Das ist dann Digital, super getrennt von den analog-Modulen)
          8) Module z.B. als Europa-Karte, da gibts fertige Einschübe für und Europa-Karte ist 160x100 mm, passt dann in 3 HE und ist mit Gehäuse Brimbrium 20 cm oder so tief.

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #20
            Na, dann hänge ich auch mal meine Wünsche dran:

            - must-have: Einschaltknacks-Unterdrückung
            - must-have: niedriger Stromverbrauch im Standby
            - must-have: per IP oder RS232 steuerbar
            - must-have: variable Lautstärkebegrenzung je Ausgang
            - must-have: Speicherung der letzten Einstellung bei Abschalten
            - must-have: weiches Einblenden der Lautstärke beim Zuschalten

            - nice-to-have: bass/treble/fader/loudness control je Zone
            - nice-to-have: RDS-Tuner mit Textausgabe per RS232 oder IP
            - nice-to-have: digitale Endstufen (wegen Stromverbrauch und Gewicht)
            - nice-to-have: Party-Modus per Knopfdruck
            - nice-to-have: Durchsagemöglichkeit auf alle Ausgänge
            - nice-to-have: vorprogrammierbare Szenen
            - nice-to-have: steuerbar per KNX
            - nice-to-have: stackable Design
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
              Hallo Stefan,

              schade nur, dass ich statt KNX LCN lesen muss...
              oder hab ich es nicht gesehen?
              Wart noch ein bissel. Ich hab schon den Prototyp mit KNX gesehen :-)

              Mit dem Gerät braucht man dann nicht mehr basteln. Es gibt für alles Komm Objekte. Keine Umwandlung. Direkter Befehl vom KNX auf den Verstärker und gut...
              Gruß Stephan

              Kommentar


                #22
                Ich fände es toll, wenn sowohl die Eingänge als auch die Ausgänge modular wären. Dabei wären mehrere Module warscheinlich sinnvoll...

                Als Eingänge z.B.

                2x Stereo LR Chinch
                2x SPDIF
                2x Digital Coaxial

                Als Ausgänge:

                2x Stereo LR umschaltbar auf Mono (2x2Mono)
                4x Mono (komplet separat mit eigenen Verstärkern und Quellenwal)
                1x SPDIF + 1x Digital Coaxial (für das durchschleifen auf z.B. das Heimkinosystem)
                1x Stereo Chinch für weitere Anwendungen

                Hier wäre es wichtig, dass das Grundgerät mindestens 8 Slot's für solche Karten hat.

                Jeder dieser Slots sollte aber multifunktional (INPUT/OUTPUT) sein. So kann der eine z.B. 3x2=6 Stereoeingänge, 4xMonoausgänge und 4x2=8xStereoausgänge einrichten (=8 Karten) wärend ein anderer vieleicht nur 2x2=4 Stereoeingänge und 2x2=4 Stereoausgänge + 1 SPDIF/Digital Coaxial für das Heinkinosystem braucht (=5 Karten).

                Ansteuerung würde ich auch über RS232 oder Telnet realisieren. Je nach dem wie gross da der Preisunterschied ist.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Ganz wichtig finde ich noch die Möglichkeit, besondere Nachrichten (z.B. "Klingeln" an der Tür, ankommer Telefonanruf, div. Alarme ...) entweder auf alle Ausgänge oder - etwas komfortabler - auf die dafür extra konfigurierten Ausgänge schalten zu können.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von terseek Beitrag anzeigen
                    Ganz wichtig finde ich noch die Möglichkeit, besondere Nachrichten (z.B. "Klingeln" an der Tür, ankommer Telefonanruf, div. Alarme ...) entweder auf alle Ausgänge oder - etwas komfortabler - auf die dafür extra konfigurierten Ausgänge schalten zu können.
                    also Paging
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      (multi) Airplay :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von fidelus Beitrag anzeigen
                        (multi) Airplay :-)
                        +1

                        Gruß,

                        Thomas E.-E.
                        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                        Kommentar


                          #27
                          und noch was:
                          - auto on und off (stand by)
                          - Viel Leistung (ca. 120W per channel)
                          - wireless connection zu Subwoofer (min 2 outputs)

                          Kommentar


                            #28
                            Lach, wenn das so weitergeht mit den Wunschfeatures, dann kann man sich für den Preis bestimmt alternativ einen Kleinwagen anschaffen

                            Kommentar


                              #29
                              Naja wenn man alle teueren Komponenten wie AirPlay was auch noch teure Lizenzkosten mit sich bringt auf Erweiterungsmodule auslagert, kann jeder selber entscheiden, welche Funktionen ihm wieviel Wert sind. Wenn dann ein AirPlay Modul 200 Euro kostet, würde ich z.B. darauf verzichten. Dafür habe ich dann aber einen bezahlbaren Multiroomverstärker mit Audiomatrix.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Leute, Leute,

                                immer schön die Füße auf dem Boden behalten.
                                Ich hab heute einen ersten Entwurf der Vorverstärker-Seite vom Jochen gesehen. Sehr modular und wird wahrscheinlich auch Stand-Alone (sprich mit eigenem Controller, wie z.B. wiregate) nutzbar sein (steuerbar voraussichtlich über I2C).

                                Das läuft neben dem eigentlichen Job nebenher.
                                Also bitte etwas Geduld, Gentleman.
                                Ciao
                                Olaf
                                Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                                Jeder meint, genug davon zu haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X