Hallo zusammen,
ich muss mich hier auch mal einklinken, weil ich auch gerade an einer Lösung dran bin; aber eine ganz andere Strategie verfolge:
1. In der Regel sind die Anforderungen pro Zone unterschiedlich, insbesondere an die Endstufen, z.B. weil unterschiedliche Lautsprecher zum Einsatz kommen.
2. Die meisten Quellen liefern digitale Signale (SPDIF)
3. Die Möglichkeit Frequenzgang und ggf. Phase korrigieren zu können, ist sinnvoll wo auf beste Qualität Wert gelegt wird oder wenn die akustischen Voraussetzungen ungenügend sind.
Aus diesen Gründen möchte ich ein modulares Gerät mit digitalen Eingängen, einer digitalen Audiomatrix, optionalen DSPs zur Raumanpassung, DACs (evtl. unterschiedlicher Qualität für unterschiedliche Ansprüche) und digitale und NF-Ausgänge. Steuerung via RS232 oder IP. Als Endstufen kommen außer vielen Mehrkanalenstufen aus dem Heimkinobereich auch viele fertig erhältiche Module (z.B. ICEPower) in Frage.
Mehr kann ich aktuell dazu nicht sagen, aber vielleicht könnt ich euch mit so einer Lösung auch anfreunden. Oder Olaf kann was in der Richtung entwickeln lassen.
Gruß,
Harald
ich muss mich hier auch mal einklinken, weil ich auch gerade an einer Lösung dran bin; aber eine ganz andere Strategie verfolge:
1. In der Regel sind die Anforderungen pro Zone unterschiedlich, insbesondere an die Endstufen, z.B. weil unterschiedliche Lautsprecher zum Einsatz kommen.
2. Die meisten Quellen liefern digitale Signale (SPDIF)
3. Die Möglichkeit Frequenzgang und ggf. Phase korrigieren zu können, ist sinnvoll wo auf beste Qualität Wert gelegt wird oder wenn die akustischen Voraussetzungen ungenügend sind.
Aus diesen Gründen möchte ich ein modulares Gerät mit digitalen Eingängen, einer digitalen Audiomatrix, optionalen DSPs zur Raumanpassung, DACs (evtl. unterschiedlicher Qualität für unterschiedliche Ansprüche) und digitale und NF-Ausgänge. Steuerung via RS232 oder IP. Als Endstufen kommen außer vielen Mehrkanalenstufen aus dem Heimkinobereich auch viele fertig erhältiche Module (z.B. ICEPower) in Frage.
Mehr kann ich aktuell dazu nicht sagen, aber vielleicht könnt ich euch mit so einer Lösung auch anfreunden. Oder Olaf kann was in der Richtung entwickeln lassen.
Gruß,
Harald
Kommentar