Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gehe mal lieber von 10W bei 100% beider Farben aus. Sie werden etwas teurer als die Bekannten. Genaueres weiss ich leider noch nicht.

    Ja, der Anschluss ist 3-Adrig.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Ist es möglich den Kanal für die Lichtfarbe für 2 Gruppen zu verwenden ? Also das ich mit einem 5adrigen 2 Gruppen versorge?

      Kommentar


        Zitat von JLT Beitrag anzeigen
        Ist es möglich den Kanal für die Lichtfarbe für 2 Gruppen zu verwenden ?
        Nein, weil es keinen "Kanal für Lichtfarbe" gibt. Es gibt zwei gedimmte Kanäle, Warmweiß-Anteil und Kaltweiß-Anteil. Das ist vergleichbar der Farbmischung bei RGB, aber eben mit 2 Kanälen anstatt mit 3 Kanälen.

        Kommentar


          @Voltus:
          Ist irgendwann auch 48V statt 24V geplant bei den Spots und/oder Stripes? Da du ja oft den zentralen Ansatz bevorzugst wäre das doch ein logischer Schritt?

          Kommentar


            Das ist richtig. Ich habe schon mehrfach darüber nachgedacht. Problem: Mit derzeitigen Mitteln ist es kaum möglich sinnvoll Stripes zu machen.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Danke Markus!

              Voltus Michael, nimmst Du diese ins Lieferprogramm auf? Falls ja, könntest Du mir per Email die Preise zukommen lassen?
              Hi Frank,

              nach einem vergeblichen Anlauf bekommen wir nun Preise. Du bekommst die Tage Mail von mir.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Hallo Michael,

                gibt es schon Neuigkeiten zu den TW-Spots?

                Viele Grüße
                Markus

                Kommentar


                  Hi Markus,

                  der Stand ist gleich. Wir tüfeln noch mit Reflektoren und Linsen. Letzte Woche habe ich mir da was von Ledil zeigen lassen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Hi,

                    wir haben Tests gemacht und könnten die aktuelle 6W Spot Type 30938 mit der nächsten Charge (Juli/August) stattdessen in 8 Watt anbieten. Die Erwärmung wäre höher, aber durchaus vertretbar.

                    Der Preis würde sich dadurch kaum ändern. Nächste Woche messen wir ein Muster in der Ulbrichtkugel.

                    Seht Ihr das genauso wie ich als Mehrwert?


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Seht Ihr das genauso wie ich als Mehrwert?
                      Absolut, die 2W mehr sind natürlich ziemlich interessant. Im privaten Bereich müssen sie ja auch nicht dauerhaft mit 8W laufen sondern werden wahrscheinlich häufig auch gedimmt laufen.

                      Gibt es auch News zu den Tuneable Whites?

                      Kommentar


                        Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
                        Absolut, die 2W mehr sind natürlich ziemlich interessant. Im privaten Bereich müssen sie ja auch nicht dauerhaft mit 8W laufen sondern werden wahrscheinlich häufig auch gedimmt laufen.

                        Gibt es auch News zu den Tuneable Whites?
                        Sehe ich genauso. Praktisch alle Käufer dimmen.

                        Zu den TW Spots habe ich keine Neuigkeiten. Wir warten auf die neuen Muster.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Das führt aber dazu, dass die Netzteile 30% größer werden müssen. Und ist bei vielen Spots damit von Nachteil.
                          Die Anzahl der Leuchten ist dann je Kanal oder Netzteil geringer. In einer Wohnung dürften die Spots bzw. das Punktlicht auch zu hell werden.

                          Kommentar


                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Das führt aber dazu, dass die Netzteile 30% größer werden müssen. Und ist bei vielen Spots damit von Nachteil.
                            Die Anzahl der Leuchten ist dann je Kanal oder Netzteil geringer. In einer Wohnung dürften die Spots bzw. das Punktlicht auch zu hell werden.
                            Ja, weniger Spots pro Kanal und größere Netzteile wären die Folge.

                            Zu Hell gibt es für mich persönlich nicht. Gerade im Badezimmer oder über dem Esstisch (Beleuchte ich beides mit unseren Spots) würde ich mich über mehr Licht freuen.

                            Bin gespannt wie die anderen das sehen.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              Wir könnten auch beide Versionen anbieten. Dann müsste ich aufgrund der geringeren Stückzahl vielleicht einen leichten Aufpreis nehmen.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Zu Hell gibt es für mich persönlich nicht. Gerade im Badezimmer oder über dem Esstisch (Beleuchte ich beides mit unseren Spots) würde ich mich über mehr Licht freuen.
                                Da gibt es Alternativen!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X