Morgen,
kannst du auch schon etwas über die Lebensdauer deiner QRCBC51 sagen? Farbtemperatur ist etwa 2700 K? Wie hoch ist der Gesamtaufbau mit Kühlkörper???
Nunja, angesichts der Tatsache, dass es außer den Coinlights doch eben keine guten Alternativen gibt, finde ich es doch Klasse, dass du dich darum kümmerst.
Die Coinlights sind zwar sehr gute Lampen. ABER:
Es ärgert mich nur , dass die Coinlights derzeit nur mit diesem einzigsten Treiber sauber arbeiten...... und dann bleiben einem lediglich 75 Watt als Ausgangsleistung..... Was mach ich dann, wenn es in genau XX Jahren diesen Treiber nicht mehr gibt?.....
Mit 75 Watt durch 4 komm ich nicht weit.....
Voltus Elektro Shop | OSRAM 371560 OTI DALI 75/220-240 | Günstig online kaufen / bestellen..
Es ist gut zu wissen, dass einem auch eine Alternative zur Verfügung steht: QRCBC51, mit jedem beliebigen ELdoeld....was gibt es schöneres?
Die etwa 35 Euro teuren Lampen sind meiner Meinung nach gerechtfertigt....
Angenommen, ich habe etwa 4 Räume a 8 Spots a 25 Euro
Gehe ich von einer Coinlight mit 8 Watt aus, brauche ich 4 Osram OTI DALI DIMs , Hier also 4 DALI Adressen pro einen Raum, dabei reicht eine Dali-Adressierung pro Raum...
in der Summe also etwa: 1276 Euro
Bei einer QRCBC51 mit 4 Räumen a 8 Spots a 35 Euro...Ich glaube , die Lampen lagen bei etwa 6 Watt .....
Als Treiber einen 720D mit 4X6 A hat hier pro Kanal 72 Watt /24 V
Kostet nur 99 Euro....die Leistung beziffert sich auf etwa 192 Watt + Reserve, ein 240 Watt NT ist da schon in Ordnung. Kostet etwa 101 Euro
in der Summe und in der Annahme, dass die Kühlkörper inc sind..
komme ich etwa auf 1320 Euro... Seine eigene Arbeitszeit darf man ja nicht dazurechnen :-) , Aber dafür dass die QRCBC51 eine zweiDraht Technik haben und dafür mit jedem beliebigen Treiber funktionieren, halte ich die etwa 35 Euro teuren Lampen für aktzeptabel.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Noe, ich will Geld verdienen
Trotzdem ist es ein ziemliches Risiko sich 1000 Stück hinzulegen. Das Geld ist erst mal futsch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenAktueller Stand ist der, das wir einen anderen Kühler nehmen müssen, damit das Modul für möglichst viele Spots geeignet ist.
Weitere Modelle kommen erst in Frage, wenn das erste erfolgreich vermarktet wird. Die Investition ist sehr hoch und auch meine finanziellen Mittel sind begrenzt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenund auch meine finanziellen Mittel sind begrenzt
*duckundweg*
SCNR
Einen Kommentar schreiben:
-
Aktueller Stand ist der, das wir einen anderen Kühler nehmen müssen, damit das Modul für möglichst viele Spots geeignet ist.
Weitere Modelle kommen erst in Frage, wenn das erste erfolgreich vermarktet wird. Die Investition ist sehr hoch und auch meine finanziellen Mittel sind begrenzt
Einen Kommentar schreiben:
-
...für mich wären die Panels als Ersatz für AR111-Leuchtmittel interessant, wenn diese auch mit einen Durchmesser von 111mm zu bekommen sind. (Optik ist nicht notwendig)
Einen Kommentar schreiben:
-
Wollte mal fragen, wie hierzu der aktuelle Stand ist?
LG und danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Dimmt mit dem Eldoled Treiber in Dali, DMX und 0-10V perfekt. Jeder Konstantspannungstreiber mit anderen dimm Schnittstellen funktioniert auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frage, weil die Frage bestimmt kommt... "Wie schaut es mit dimmen aus?"
Also wenn du schon nach Treiber suchst.. evtl gleich mit DALI oder 1-10V?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön das es euch gefällt. Ich versuche noch eine günstigere Produktion zu finden. Auch sind noch ein paar bauliche Anpassungen notwendig.
Ich suche auch noch einen Konverter in Osram Mouse form. Da kommt bestimmt bald was.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr nett!
Ich könnte mir durchaus vorstellen die in grösseren Stückzahlen bei mir zu verbauen nächstes Jahr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Michael,
meine viel größere Frage ist: Gibt es einen Trafo (bzw. was ich zum betrieb benötige) welche in der Größe einer Osram Mouse ist?
Sonst bekomme ich es nicht so einfach in die Decke....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Michael,
die schauen ja echt gut aus.
Bleibt die verbotene Frage nach Verfügbarkeit???
Evtl. würd ich dann meine Bestellung von 12 Coinlights nochmal stornieren und auf Eure eigenen wechseln.
Gruß
Christoph
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Muster sind Heute gekommen. Ich bin begeistert! Gibt noch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern aber ich denke wir haben ein spitzen Produkt.
Hier ein schnell gedrehtes Video:
Voltus led modul MR16 500 lumen 6 W - YouTube
Die Einbautiefe beträgt inklusive Optiken lediglich 4,5cm. Das schafft keines der mir bekannten Produkte.
Es sind 24V Konstantspannung. Die einzelnen LED arbeiten bei 350ma. Dadurch ist die hitzeentwickung sehr gering. Bei meinen Tests konnte ich die Module in der Hand halten.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja. Am start würde ich nur WW machen, da diese wohl 90% des Bedarfes darstellen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: