Zitat von schobi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Ich werde mir eine weitere Änderung des Ringes überlegen. Könnte jetzt gehen, da wir auf kleben statt schrauben umgestellt haben.
Bis dahin: Es sind in genau dieser Kombination mehrere Tausend installiert. Das ist klagen auf sehr hohem Niveau. Keinem Menschen ist bisher etwas aufgefallen.
Es gibt diverse andere Einbauringe von verschiedenen Herstellern, die infrage kommen. Ich würde mich über weitere getestete Typen auch freuen.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIch werde mir eine weitere Änderung des Ringes überlegen. Könnte jetzt gehen, da wir auf kleben statt schrauben umgestellt haben.
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenBis dahin: Es sind in genau dieser Kombination mehrere Tausend installiert. Das ist klagen auf sehr hohem Niveau. Keinem Menschen ist bisher etwas aufgefallen.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenEs gibt diverse andere Einbauringe von verschiedenen Herstellern, die infrage kommen. Ich würde mich über weitere getestete Typen auch freuen.Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von seppm Beitrag anzeigenHi Baumhaus,
welches 3.te Bild meinst Du? Hab auch ein paar Seiten vorher keine von Dir gefunden.
Cheers Sepp
@Baumhaus: Die sehen auch gut aus. Vielen Dank für den Hinweis.
Kommentar
-
Zitat von AlexH Beitrag anzeigenKann es sein, dass ich schon LEDs bekommen habe die eingeklebt sind? Bei mir sind die seitlichen Rillen in den unteren Ring eingeklebt. Oder was meinst Du damit?
Wie man auf meinen Bildern und denen von schobi sieht, passen die LEDs nicht in die Fassung. Der Sperrring rastet nicht ein und das ganze hält nur bedingt. Zusätzlich schaut der innere Ring 1mm raus und das sieht man. Das nenne ich nicht klagen auf hohem Niveau. Ich bin davon ausgegangen, dass das für Dich eher hilfreich ist von Kunden darauf aufmerksam gemacht zu werden, damit Du Dein Produkt verbessern kannst bzw. überprüfen kannst, ob etwas mit der momentanen Charge nicht stimmt.
Ich freue mich auch über Verbesserungsmöglichkeiten. Ich habe ja auch bereits angekündigt es ändern zu wollen.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenHallo an alle Interessenten am AR111 24V. Es gibt inzwischen ein vorläufiges Datenblatt.
Laut Datenblatt sind es 15°. Der Kegel stimmte jedoch beim Test mit meinen 24° von Osram überein. Ich sage also: Testmuster 24°. Das klären wir aber noch genau.
Edit: Es sind 24°!!
Kommentar
-
So. Die AR111 sind bereit für die Produktion.
Verkaufspreis 34,90€
Es wird aber bei 24 Grad bleiben. Eine kurzfristige Änderung des Reflektors ist nicht möglich. Schlage vor, dass wir die ersten Rückmeldungen hier abwarten und dann mal schauen.
Kommentar
-
Hallo Jens,
6-8 Wochen. Empfehlungen für Leuchten kann ich noch nicht aussprechen. Außer: Alles, was ,Otters der Wulst am Reflektor gehalten wir, funktioniert schon mal.
Weitere Bilder kann ich am Montag einstellen.
- Likes 1
Kommentar
-
Die ersten Spotmodule und einen eldoLED 720d habe ich hier liegen zum Test am Wochenende. Die werden im Bad in Brumberg Einbaustrahler kommen.
Ich suche aber noch dringend Deckenaufbaustrahler die ich mit den eldoLEDs dimmen kann. Am liebsten wäre mir was, wo ich AR111 oder halt die MR16 Spots rein bekomme.
Hat da jemand einen Tipp für mich? Sollte so in diese Richtung gehen: http://www.voltus.de/beleuchtung/inn...0-ws-ip20.html
Gerne aber auch eckig: https://www.isolicht.com/products/La...U10-eckig.html
Kommentar
-
Bei SLV kann man nach Sockel filtern. Da kommt bei G53 schon einiges raus. Einen Schön Flachen Deckenaufbaustrahler für die MR16 Spot Module suche ich auch noch.
Kommentar
Kommentar