Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nimm halt das Firefox ESR Release. Das ist auch für Enterprise Kunden empfohlen worden bzgl. Java. Stand aber auch im verlinkten
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      An sich ist das aber für uns gut, das Firefox nach Chrome das nun einstellt. Das heißt das sich die Anbieter darauf einstellen müssen und eine andere Lösung bringen müssen.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        Das heißt das sich die Anbieter darauf einstellen müssen und eine andere Lösung bringen müssen.
        Das wird den Vielen mit den Hiks vom freundlichen Chinesen nur nicht viel nützen, da man vermutlich die Firmware der Kameras anpassen muß.

        Kommentar


          Zur Info, falls noch nicht bekannt: es scheint bei diversen Herstellern ein Sicherheitsproblem bei einigen CAMs zu geben (wohl irgendeine Backdoor)!

          Habe die Links aus den entsprechenden Foren mit mehr Info zu den hier oft eingesetzten Herstellern mal zusammenkopiert:

          Hikvision: https://cdn2.hubspot.net/hubfs/19331...g%20Notice.pdf

          Dahua: https://ipvm-uploads.s3.amazonaws.co...n-030617v2.pdf
          Zuletzt geändert von dreamy1; 14.03.2017, 20:02.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Zitat von NoKNXi Beitrag anzeigen
            Das letzte Firefox-Update hat offenbar die Webcomponents deaktiviert. Obwohl ich das wieder unter about:config enabled habe, wird das plugin nicht geladen. Hat das Problem noch jemand bzw. weiß eine Lösung?
            Probier mal folgendes (scheint als Workaround zu funktionieren):

            - Type about:config in the Firefox address bar – ignore the “are you sure you want to proceed?” page

            - Right click anywhere. A context window should pop-up

            - Select New >> Boolean

            - Enter exactly plugin.load_flash_only

            - Set the Boolean value to False

            - Restart Firefox

            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Probier mal folgendes (scheint als Workaround zu funktionieren):
              Hallo Stefan

              Damit geht es wieder. Vielen Dank für die Lösung!

              Beste Grüße

              Kommentar


                Gerne!
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Zur Info, falls noch nicht bekannt: es scheint bei diversen Herstellern ein Sicherheitsproblem bei einigen CAMs zu geben (wohl irgendeine Backdoor)!

                  Habe die Links aus den entsprechenden Foren mit mehr Info zu den hier oft eingesetzten Herstellern mal zusammenkopiert:

                  Hikvision: https://cdn2.hubspot.net/hubfs/19331...g%20Notice.pdf
                  Damit dürften wohl die Meisten von uns hier betroffen sein, die sich über die Laufzeit dieses Threads eine HIK in China bestellt haben!
                  Erst die neueren Firmware-Versionen scheinen dieses Backdoor nicht mehr zu haben, da zumindest meine HIK's aber solche sind,
                  die nicht "updatefähig" sind (zumindest nicht solange meine Chinesisch nicht besser ist!) kann ich wohl nur mit dem "Risiko" leben - oder die in die Tonne kloppen!

                  Oder hat jemand eine Möglichkeit die HIK's upzudaten und danach das GUI zumindest wieder in Englisch zu haben?

                  Kommentar


                    Geht das Konfigurieren nicht mit dem iVMS-4200 Client?

                    Der Zugriff auf die CAMs ist eh nur über VPN, von daher ist es nur "eine weitere bekannte Backdoor" die sich zu den sicherlich vorhandenen weiteren gesellt. Mein Vertrauen zu solchen Geräten ist sowieso nicht all zu groß.

                    Also Cams in eigenes VLAN, IP Beschränkung wer auf das HTTP darf (Admin Rechner und HS) und wer das RTSP darf.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      Hi,

                      wer meinen Thread über die Dahua mit lichtstarkem Sony IMX 291 Sensor kennt, vielleicht ein bisschen neidisch ist, aber bereits Hikvision verwendet, für den dürfte die neue EasyIP 3.0-Serie von Hikvision mit 2MP und 3MP interessant sein:

                      http://overseas.hikvision.com/en/Pro...758_i6114.html

                      Die 2MP-Kameras verwenden ebenfalls den Sony Exmor-R Starvis IMX291 Sensor. Die 3MP-Kameras den Sony Exmor-R Starvis IMX124 Sensor.

                      Die verbauten Objektive sind nicht ganz so lichtstark wie bei der Dahua IPC-HDW5231R-Z, auch gibt es noch keine varifocale Ausführung und kein Autofocus, aber immerhin. Für Besitzer eines Hikvision NVR, die erweitern wollen, ganz sicher eine Interessante Kamera-Linie.

                      Viele Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                        Hallo Andreas,

                        danke für die Infos! Wo findet man denn die Angabe, welcher Sensor verbaut ist?
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Hallo Stefan,

                          das veröffentlichen die meisten Hersteller leider nicht direkt, nur die ganz billigen Chinesen.

                          Es gibt aber gar nicht soo viele geeignete Sensoren auf dem Markt. Im Ergebnis läuft es eigentlich immer darauf hinaus, technische Daten wie die exakte Auflösung, Sensorgröße, WDR, teilweise die Bildrate und die Preisklasse zu vergleichen.

                          Viele Grüße
                          Andreas

                          Kommentar


                            Danke für die Rückmeldung - dann vertraue ich mal darauf, dass Du da richtig liegst :-)

                            Werde mal eine aus der neuen Linie testen...meine 4MP Hiks sind nachts nicht wirklich der Brüller. Komischerweise habe ich da auch innerhalb genau des gleichen Typs trotz exakt gleicher Einstellungen deutliche Unterschiede in der Bildqualität bei schwachen Lichtverhältnissen - eine liefert ein akzeptables Bild bei Dunkelheit, die andere rauscht wie Sau...ich habs bis heute nicht hinbekommen, einen guten Kompromiss zwischen eingeschaltetem WDR und Nachzieheffekten hinzubekommen. Und das trotz eines eigentlich recht starken IR (das sind bei mir alles EXIR-Cams). Wenigstens habe ich keine Geisterbilder etc., da die Cams separate Öffnungen für IR und Objektiv haben - bei den Modellen mit Glaskuppel kommt dann dieses Problem ggf. auch noch hinzu (bei Schmutz, Regentropfen oder einem verrutschten Schaumstoffring innerhalb der Kuppel).

                            Die "alten" 3MP sind bei Dunkelheit da gefühlt etwas besser, auch davon habe ich noch zwei Stück laufen.

                            Bei Tag ist die Bildqualität aller Cams jedoch absolut perfekt, da gibts überhaupt nichts zu meckern.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              ich lese schon seit Wochen immer fleissig die Beiträge hier, nun habe ich auch mal eine Frage
                              Und zwar wollte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt bei den Hikvision mit der Weboberfläche bei der Wiedergabe die Kamera
                              auszuwählen. Wenn ich die aufgezeichneten Videos durchforsche, zeigt die Oberfläche mir immer ALLE Kameras an

                              Kommentar


                                Hallo. ich wollte die DS-2CD2032-I als IP Kamera ins Gira TKS IP Gateway einlernen jedoch komm ich mit dem Kamera Pfad (http://IP/Streaming/channels/1/picture) nicht ans Ziel. Hat das schonmal Jemand gemacht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X